Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schmerzende, geschwollene Brüste nach Fehlgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: schmerzende, geschwollene Brüste nach Fehlgeburt

kerry11

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, in der 20. SSW wurde bei meinem Kind eine Trisomie 13 festgestellt und vor 2 Tagen die Schwangerschaft abgebrochen. Die Wehen haben auch sehr schnell eingesetzt, und mein Kind kam innerhalb weniger Stunden tot zur Welt. Anschließend habe ich 2 Tabletten gegen den Milcheinschuß genommen, was auch geholfen hat. 2 Tage danach habe ich schmerzende, geschwollene Brüste und kann beim Abtasten kleinere Knoten rund um die Brustwarzen fühlen. Ist das normal, oder muss ich mir Sorgen machen? Was kann Linderung bringen? Außerdem habe ich gelesen, dass man nach einer Totgeburt trotzdem Anspruch auf Mutterschutz hat, stimmt das? Ich bin ziemlich fertig, da ich erst letztes Jahr im November eine Fehlgeburt in der 9. SSW mit Ausschabung hatte und jetzt das! Mein Kinderwunsch ist trotzdem nach wie vor da, ich würde am liebsten sofort wieder einen neuen Versuch starten. Das einzige Positive an der ganzen Sache ist, dass mir diesmal eine anschließende Ausschabung erspart blieb, da die Plazenta nach der Totgeburt unter Medikamenteneinfluß vollständig kam. Was würden Sie mir raten? Wann kann ich frühestmöglichst wieder schwanger werden? Kann eine Erneute Einnahme von Clomyfen und anschließenden Utrugestan hilfreich sein? Wann kann ich wieder mit Sport/Joggen anfangen? Ich muss mich irgendwie ablenken. Vielen Dank für Ihren Rat. Viele Grüße Kerry


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Kerry, 1. wenn die Brust anhaltend Beschwerden macht, wenden Sie sich bitte noch einmal an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt. Meist wird nach Einnahme der abstillenden Tabletten keine weitere Stauung zu erwarten sein, aber, wenn Kühlung und BH nicht helfen und BEschwerden anhalten, ist eine ärztliche kontrolle sicher ratsam. 2. Ihr Bedürfnis kann ich sehr gut verstehen, aber, auch wenn wir nach früher Fehlgeburt meist keine Wartezeit mehr empfehlen müssen, so wird dieses in Ihrer Situation schon angebracht sein, um dem Körper einfach die Möglichkeit zu geben, dass die Organe sich komplett zurückbilden und die Einnistungsbedingungen optimal sein. Dazu sind sicher 3-5 Monate sinnvoll. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. 3. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. 4. das lässt sich so pauschal nicht sagen, ob erneut eine Unterstützung mit Clomifen notwendig wird. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können.  meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren.    Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen.  Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll.  zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...

Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt.  habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...