Veni16
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin jetzt in der 32. SSW und habe seit ca einer Woche Schmerzen im Bereich des unteren Rückens, insbesondere im Bereich des Steißbeins. Ich merke dass die Bauchgröße mir mittlerweile sehr zu schaffen macht und für den unteren Rücken ist insbesondere das Liegen für mich entlastend. Was kann ich denn tun, um den unteren Rücken zu entlasten? Auch mein Becken hat jetzt angefangen zu schmerzen nachts, da ich nachts nur noch auf der Seite liege. Aquafitness, Yoga etc. mache ich bereits, eine Schmerzmedikation möchte ich nicht, auch frage ich mich warum die intensivsten Schmerzen bei mir so konzentriert am Steißbein sind (beim Aufstehen/ wenn ich länger auf den Beinen bin/bei bestimmten Bewegungen). Könnte mir die Anschaffung eines orthopädischen Stützgürtels Abhilfe schaffen oder besser Massagen? Vielen Dank Veni16
Hallo, 1. wichtig in dem Zusammenhang ist natürlich, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder die Frauenklinik bedeutende Ursachen seitens der Schwangerschaft oder anderer Art ausschließen kann 2. wenn das der Fall ist und auch dort primär der Rücken als Ursache genannt wird, dann lässt sich dazu folgendes sagen: Es kann individuell zu unterschiedlich ausgeprägten Veränderungen der Wirbelsäule und ihrer kleinen Gelenke kommen. Die Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne mit einer daraus resultierenden Hohlkreuzbildung kann entsprechende Beschwerden verstärken. Des Weiteren kann es zu einer Auflockerung des Beckenringes kommen, was wiederum dann den Abstand zwischen der Hinterkante des Schambeines und der Oberkante des Kreuzbeines um bis zu 1 cm vergrößern kann. Bei manchen Frauen tritt dieses erst unter der Geburt oder nach der Geburt als Folge des Geburtsverlaufes auf. Für den Beckenring stehen therapeutische Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Verabreichung von Paracetamol zur Verfügung. Aber auch die Verordnung eines Sitzrings und ggf. auch eines Beckengurtes, Physiotherapie, manuelle Therapie u. lokale Infiltrationen und auch lokale epidurale (ähnlich der Periduralanästhesie) Infiltrationen, "Sakralanästhesie" nun kommen in ausgeprägten Fällen infrage. Hierzu sollte dann jedoch in jedem Fall die Frauenklinik und gegebenenfalls ein anästhesielogischer Schmerztherapeut hinzugezogen werden. Für den Rücken können lokale Einreibungen, z.B. mit Johanniskrautöl, Kamillenöl oder Olivenöl im Lendenwirbel-Bereich ebenso zur Linderung beitragen. Weitere Informationen zum Thema Rückenschmerzen finden Sie unter dem entsprechenden Stichwort in unserer Stichwortsuche. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Bluni Ich hoffe sie können mich ein wenig beruhigen? Meine letzte Mens hatte ich am 25.4 und am 24.5 habe ich positiv getestet, wir freuen uns sehr.Es ist meine dritte SS,einen Sohn Jg.2004(KSGeburt)und die FG im Jan2009 in der SSW 5+2,vllt ist meine Angst auch psychisch da ich zu jetzigen Zeitpunkt gleich bin wie im Januar wo die FG ...
Guten Morgen, Seit ca. 1 bis 2 Wochen habe ich jeden Morgen wenn ich aufwache und aufstehe Schmerzen am unteren Rücken. Nach ca 10 min und Bewegung ist es besser. Könnten das ganz normale Rückenschmerzen sein oder drückt das Baby beim schlafen auf iwas drauf? Danke
Guten Morgen, ich bin aktuell in der SSW 17 und habe seit gestern starke Schmerzen im unteren Rücken, in der Mitte. Von was kann dies kommen? Und was kann ich dagegen tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe & liebe Grüße
Guten Tag, seit einiger Zeit habe ich es regelmäßig, dass ich sowohl im Liegen, als auch im sitzen auf einmal ein Pulsieren im unteren Rücken spüre, wie meinen Puls, das sich die Wirbelsäule hochzieht und dann auf Höhe der Rippen nach Links und Rechts abgeht. Normalerweise krampft dann auch kurz darauf mein Unterleib ein wenig. Das pulsieren häl ...
Hallo Herr Dr. Karle, Mein Sohn (3 Jahre) ist mir gerade voll in den Rücken gesprungen. Das tat ordentlich weh. Ist was zu befürchten (VWP und 35. SsW) Danke
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin ganz frisch schwanger und habe Ganglienzysten und einen Reizerguss an der unteren Lendenwirbelsäule. Soll mit Kortison behandelt werden. Nachdem was ich auf Embryotox lese, wäre ich da lieber zurückhaltend und würde die leichten Rückenschmerzen versuchen mit Haltungskorrektur durch Physiotherapie in den Gri ...
Guten Morgen Dr. Karle, Ich bin heute 7+2 SSW und habe Brennen in Kreuz/ Steißbein Bereich. Ist es normal? Dazu habe ich seit 2 Wochen immer Schmierblutung wegen einem Hämatom 8×6 mm. Wie lange können es noch dauern? Bei 6+4 hatte das Herz geschlagen und der Embryo war auch nicht involviert. Vielen Dank Deine Schwangers ...
Lieber Herr Dr.med Karle, ich benötige wieder mal ihren Rat/Einschätzung. Heute Früh war ich beim Frauenarzt,da war alles super gut. Danach war ich noch meiner Schwägerin ,wie saßen am Boden und haben Babysachen sortiert und dann kam meine Nichte 5 Jahre und ist mir von hinten auf meinen Rücken gesprungen. Ich hab ihr dann natürlich sofor ...
Lieber Herr Dr. Karle, mittlerweile habe ich fast bei jedem Spaziergang nach kurzer Zeit - spätestens 15 Minuten - einen unangenehmen Druck, entweder auf den Beckenboden oder am Steißbein. Meine Frauenärztin sagte letztes Mal der Gebärmmutterhals sei lang genug. Da es aber nun häufiger vorkommt wollte ich Sie um Rat fragen: 1. Ist dies ge ...
Hallo Herr Dr karle, ich bin nun in der 34+2 Woche schwanger und habe des öfteren leichte ziehende Schmerzen im Unterleib das zieht bis in der leistengegend und im unteren Rücken meine Frage sind das senkwehen und noch etwas ist mir aufgefallen das vom after Flüssigkeit austritt ist das normal ich danke ihnen im voraus Deine Schwangerschaftswoc ...