Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risikoschwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risikoschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Hallo Dr. Bluni, bevor die Frage kommt brauchen sie sicher die Vorgeschichte: 2000 Konisation, 2001 FG 17 SSW, 2002 Frühgeburt 33 SSW und 2004 Frühgeburt 31 SSW. In der Schwangerschaft von 2002 benötigte ich einen MM Verschluss und 12 Wochen stationären Aufenthalt wegen Cervixinsuffizienz und vorzeitigen Wehen, die immer wieder gestoppt werden mussten. Die 2 Schwangerschaft von 2004 war schon komplizierter, MM Verschluss, ab der 21 Woche stationär wegen Muttermundverkürzung auf 1,8 cm, Wehen, trozt strenger Bettruhe, in der 25 Woche war die Verkürzung 0,8 mit Trichterbildung und Öffnung des innereren Muttermundes auf 8 cm, die Ärzte sagten mir das ich in 3 Tage das Kind bekomme wenn ich nicht nochmals eine Cerclage legen lassen (eingenäht, kein Ring)habe ich getan, in der 29 Woche wurde festgestellt das das Kind situs inversus totalis hat, daraufhin wieder Wehen, Blasensprung 30 + 0 und 31 SSW geboren. Die Ärzte sprechen von einer "Echten" isthmozervikalen Insuffizienz und sagten mir das eine 3 Schwangerschaft mit Sicherheit unter 30 Wochen enden würde. Mein Mann möchte dieses Risiko nicht mehr eingehen, aber ich denke manchmal noch daran, wünsche mir eine ganz normale Schwangerschaft. Meine Frage ist, wenn der MM Verschluss nach Saling + gleichzeitig Cerclage und einen Pessar, sozusagen 3fache Sicherheit, sehen dann die Prognosen besser aus? Die Ärzte im KKH und FA meinen dass eine normale Schwangerschaft nicht möglich ist und dieser Cervix so wie krank ist und in keiner Schwangerschaft normal sein wird. Ist das Risiko wirklich so hoch, soll ich doch lieber glücklich sein dass ich 2 gesunde Kinder habe und diesen Wunsch begraben? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Bettina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Liebe Bettina, hier kann ich Sie nur darin bestärken, sich auf die Aussagen der Ärzte zu verlassen. Deren Einschätzung kann ich auch bei der nur geringen Information nur teilen und würde Ihnen sagen, dass jede weitere Schwangerschaft mit einem nicht kalkulierbaren Risiko für eine erneute Frühgeburt verbunden wäre. Herzliche Grüße V.Bluni


Mitglied inaktiv

Ich weiß nicht wie der Dok das sieht aber ich gebe mal (wenn ich draf) meinen Senf dazu ab. Deine Geschichte liest sich echt dramatisch und ich würde das Schicksal nicht herausfordern. Du hast 2 Kinder und was wird mit denen, wenn du vielleicht die ganze SS außer Gefecht gesetzt wärest? Das Risiko ein Baby zu verlieren ist bei dir nicht gering und ich verstehe die Entscheidung deines Mannes total. Letztlich mußt du entscheiden aber ein 3.Kind um jeden Preis... ich würdes das nicht tun. lG Kerstin


Ähnliche Fragen

Hallo Eine zwillingsschwangerschaft die als Risikoschwangerschaft gilt muss doch alle 2 Wochen und nicht erst alle 4 Wochen kontrolliert werden oder? Auch wurde ich nie über reisen und sonstiges im mutterpass aufgeklärt aber es wurde einfach abgehackt im mutterpass. Auch wurde einfach angegeben ich hätte keine varsikosis oder Ödeme aber er hat nie ...

Hallo Herr Dr Bluni, Ich hätte eine Meinungsfrage, Ich bin nun das 2. Mal schwanger mein erstes Kind war eine frühgeburt in der 28ssw durch eine Plazentainsuffiziens. Nun darf ich mir überall anhören das ich ja nun eine risikoschwangerschaft habe was meine FA damals nach der Geburt und nun so nebenbei auch erwähnte das ich nun als Risiko gelte ...

Hallo Herrr Dr. Karle, es gibt da etwas, das ich meine Frauenärztin nicht traue zu fragen. Habe schon öfter gelesen, dass es nicht schadet, wenn man während der Schwangerschaft Sex hat oder sich selbst befriedigt. Aber wie ist das bei einer Risikoschwangerschaft? Bin Anfang 5. Monat und laut Untersuchungen verläuft alles normal, der einzige Pun ...

Hallo, Ich hätte gerne Ihre Einschätzung bezüglich einer Risikoschwangerschaft. Zu mir 29 ,erste Schwangerschaft Thrombophylie mit Faktor 5. Muss die komplette Schwangerschaft Clexane spritzen. Colo Stoma wegen Schließmuskelfistel. Das wurde 10/20 gelegt, die Fistel wurde 01/21 verschlossen und das Stoma liegt noch. Morbus Crohn sei ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, wird die Einschätzung ob bei einer schwangeren Frau eine Risikoschwangerschaft besteht von den Frauenärztin individuell getroffen? Ich hatte 2017 und 2019 2 geplante Sectios (Indikation war da). Nun bin ich in der 13. Ssw. Schwanger. In der 1. Schwangerschaft wurde ich als risikoschwangere eingestuft, bei der 2. ...

Hallo leute, ich war heute bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle bin gerade in der 16 ssw sie meinte es scheint alles in Ordnung zu sein aber hat mir trotzdem eine Überweisung ins Krankenhaus gegeben mit der Diagnose/versachtsdiagnose : mißbildubgsdiaknostik und Überwachung einer risikoschwangerschaft ist das normal oder ist da etwas was ich nicht ...

Hallo, habe eine Frage bin aktuell in der 12. SSW und möchte den Harmonytest machen lassen jetzt bezahlt die Krankenkasse den Test nur wenn eine Risikoschwangerschaft vorliegt. Mein Problem ist mein Gynäkologe ist auch mein Chef diese sagen es ist keine Risikoschwangerschaft aber das glaube ich nicht. meine Frage: - ich habe seit Geburt an ein ...

Hallo zusammen, Ich wollte nur kurz fragen, ab wann man als Risikoschwangerschaft zählt? Ich erhoffe mir davon einfach mehr als die 3 vorgesehen US beim Frauenarzt… Ich war zur KIWU, hatte 2 FG und nun ein auffälliges ETS. Reicht das schon? Lg Kathrin

Guten Morgen Herr Dr. Karle, aufgrund eines Spätaborts, verursacht durch eine Plazentainsuffizienz im letzten Jahr (Kind in Woche 18 verstorben und stille Geburt in Woche 22) und meines Alters (41) zählt meine aktuelle Schwangerschaft als Risikoschwangerschaft. Vorgestern war ich (in SSW21+5) beim Pränatal-Spezialisten der bestätigt hat, dass ...

Guten Tag, ist eine Schwangerschaft mit über 35 statistisch gesehen risikoarmer, wenn es sich um ein zweites, ggf. weiteres Kind handelt? Frauen, die mit 35 Jahren ihr erstes Baby erwarten, werden als Risikoschwangere eingestuft. Bei Müttern, die ihr zweites, drittes oder viertes Kind erwarten, liegt die Grenze bei 40 Jahren. Warum ist das so? Me ...