Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiken nach Muttermundverschluss + Cerclage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiken nach Muttermundverschluss + Cerclage

-chOcO-

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Ich bin derzeit noch stationär im Krankenhaus, da am 29.07. Ein Muttermundverschluss und eine Cerclage vorgenommen wurde. In der OP wurde ich schon prophylaktisch an die Tokolyse angeschlossen (Fr. bis Sa. 2,0 ml / h; seit Sonntag 1,5 ml / h). Eigentlich sollte ich Dienstag entlassen werden, aber beim vaginalen Ultraschall wurde festgestellt das der innere Muttermund und der Gebärmutterhals aufgelockert sind (GMH bis zur ersten Naht). Der Gebärmutterhals hat sich von 4,8 cm (vor der OP) auf 3,4 cm verkürzt. Bis Donnerstag soll ich noch an der Tokolyse bleiben und Freitag sehr wahrscheinlich nach Hause. Natürlich mit Bettruhe, wie hier auch. Wie groß sind die Risiken das etwas schief gehen könnte (hatte schon 3 Fehlgeburten) und wie sind unsere Chancen, das wir die Schwangerschaft ausreichend lange erhalten können? Es wurden 2 zirkuläre Nähte gesetzt, plus Muttermundverschluss und Cerclage. Bin heute bei 16+4. kann sich der Gebärmutterhals mit Bettruhe wieder verlängern und zusammen ziehen? Gruß chOcO


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, diese Wahrscheinlichkeit können wir für die persönliche Situation leider nie vorhersagen. Es ist aber gut möglich, dass nach dieser Maßnahmen und der entsprechenden Schonung sich die Situation nun beruhigen wird. Dafür drücke ich Ihnen schon jetzt beide Daumen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , Vor einigen Monaten hatte ich einen Spätabort in der 20. SSW. Als Grund wurde eine Zervixinsuffizienz vermutet, eine Infektion war nicht nachweisbar. Deshalb habe ich jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft bei 12+2 einen Muttermundverschluss (FTMV) und Cerclage machen lassen. Alles verlief problemlos, ich wurde zwei Tage nach der ...

Hallo Dr. Bluni, habe letzte Woche (26.Woche Ssw) durch eine Kontrolluntersuchung erfahren, daß sich mein Gebärmutterhals auf 15 mm verkürzt hat, dazu noch eine Trichterbildung! Habe dann im Krankenhaus eine Cerclage gelegt bekommen zusätzlich ein totaler Muttermundverschluß, weil er sich kurzzeitlich nochmal auf 8,5mm verkürzt hat! Durfte am nächs ...

Guten Tag Dr. Bluni, Ich hatte in der 19. SSW einen Blasensprung und zwei Wochen später kam mein Kind tot auf die Welt. Der Abstrich nach dem Blasensprung ergab keine vermehrte Bakterienanzahl. Jetzt bin ich wieder schwanger ( 12+5) und habe große Angst, dass sich das wiederholt, da wieder mäßig Bakterien und Pilze festgestellt wurden. Der Arzt d ...

Guten Tag Dr. Bluni, vor einigen Tagen haben Sie auf meine Frage geantwortet. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe noch ein paar Fragen zu diesem Thema: Was meinen Sie mit entzündliche Prozesse an der Fruchtblase? Woher können diese stammen, wenn nicht durch Bakterien aus der Scheide? Und wie kann man das verhindern oder vorbeugen? ...

Lieber Herr Dr. Bluni, Gestern wurde bei mir eine Cerclage gelegt sowie ein modifizierter Muttermundverschluss vorgenommen! Der Arzt sagte ich soll nun Abends eine Utrogest 200 vaginal einführen sowie abwechselnd eine Vagiflor bzw VagiC (halbe Tablette) einführen! U einmal wöchentlich den PH Wert der Scheide selbst messen! Nun meine Fragen: - ...

Lieber Herr Dr. Bluni, vorgestern wurde endlich ein totaler Muttermundverschluss und eine Cerclage gemacht. Heute wurde mit folgendem Ergebnis untersucht : 1. Der äußerer Muttermund war schon auf 2 cm geöffnet und die Fruchtblase war vorgewölbt. Das könne auch von der Vollnarkose sein. Allerdings war zuvor Zervix auf 2,5 mit kleinem Trichter ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe einen totalen Muttermundverschluss bekommen und Cerclage. Zuvor wurde ein Abstrich gemacht, der rein war. Das war 5 Tage vor der OP. Nun wurde 3 Tage nach der OP wieder ein Abstrich entnommen, der Enterokokken ergab. Ich soll nun abends Fluomizin bekommen und morgen evtl. Antibiose, je nach Antibiogramm. Di ...

Lieber Herr Dr. Bluni, Nun muss ich schon wieder eine Frage stellen. Ich bin nun schon bei 31 +0 dank Notfallcerclage und Muttermundverschluss. Cerclage soll bei 36 + 0 ohne Betäubung gezogen werden. Laut Oberarzt tut es zwar weh, aber höchstens paar Minuten. Narkose und Betäubung gibt es nicht. Das Problem ist, dass die Klinik , die beides gema ...

Sehr geehrter Herr Bluni, Da ich letztes Jahr eine späte Fehlgeburt hatte wird in der nächsten Zeit eine vorsorgliche Cerclage nach Shirodkar inkl. Totalen Muttermundverschluss in der ssw 16 bei mir gemacht. Meine Fragen dazu wären: 1. Wie lange dauert die OP? 2. Ist eine Vollnarkose schädlich für das Baby? Oder kann ich eine Vollnarkose ...

Hallo Dr. Karle, ich habe seit 10 Tagen eine Cerclage und einen Muttermundverschluss. Mein Gebärmutterhals war nicht verkürzt. Die OP wurde aufgrund vorangegangener Schwangerschaften als Vorsorge durchgeführt und verlief sehr gut. Ich habe keine Schmerzen. Nun meine Frage: Darf ich klitorale Orgasmen haben? Von Geschlechtsverkehr wurde mi ...