SandraC
Guten Tag Herr Dr Bluni, ich bin rhesusnegativ. In meiner ersten Schwangerschaft hat nie jemand mit mir über Anti-D-Prophylaxe gesprochen. Jetzt bin ich nur zufällig drauf gestoßen, weil meine FA beim letzten mal meinte "oh das darf nicht mit dem Kind reagieren" Auf mein Nachfragen was das bedeutet kam nur "muss man halt aufpassen". Deswegen habe ich selbst geschaut und war doch etwas verwundert, nie von einer Anti-D-Prophylaxe gehört zu haben. Habe auch nirgends dokumentiert gefunden, dass ich eine Prophylaxe erhalten habe. Ich hatte einen Kaiserschnitt, kann es deswegen sein? Ich kenne leider weder den Rhesusfaktor meines Kind, noch den meines Mannes. Wie wird vorgegangen, wenn die Prophylaxe in der ersten Schwangerschaft komplett weggelassen wurde? Ab wann muss ich dann mit der Prophylaxe beginnen? Tut mir leid, wenn ich mit dieser Frage komme, aber von meiner FA fühle ich mich in diesem Fall nicht wirklich aufgeklärt und richtig betreut. Beste Grüße
Liebe Sandra, grundsätzlich werden Sie davon ausgehen dürfen, dass in jeder klinischen Einrichtung seit vielen vielen Jahren automatisch eine derartige Prophylaxe in den dafür vorgesehenen Situation durchgeführt wird. Das wird dann manchmal von der Patientin vergessen, nicht wahrgenommen, nicht verstanden oder ist es vielleicht durch die Einrichtung nicht in ausreichendem Maße dokumentiert worden. Selbst, wenn es einmalig vergessen wurde, sind nicht automatisch Folgen für die folgende Schwangerschaft zu erwarten. Hierbleibt dann abzuwarten, ob sich im Blut entsprechende Antikörper zeigen. Herzliche Grüße VB
Andrea6
Wohnst du in Deutschland? Falls ja: hier gehört bei rh-negativen Frauen die Rhesusprophylaxe zur regulären Versorgung in der Schwangerschaft, außerdem die Suche nach ev. Antikörpern. Ausnahmen sind möglich wenn der Kindsvater sicher rh-negativ ist, darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Blutgruppe und den Rhesusfaktor bereits vor der Geburt feststellen zu lassen. Daß aber weder in der Schwangerschaft noch nach der Geburt eine Rhesusprophylaxe erfolgt ist höchst ungewöhnlich. Vielleicht solltest du nochmal deinen Mutterpaß studieren, da sollte es vermerkt sein.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr karle , Bin gerade in der ssw8 , das kind hat sich leider nicht weiter entwickelt. Auf meinem blutgruppenausweis steht Irreguläre antikörper positiv / Differenzierung unspezifisch Ich bin rhesus negativ .. bedeutet dies jetzt dass ich antikörper gegen rhesus positiv habe oder wie ist das zu verstehen ? Lieben Gruß
Lieber Herr Dr. Karle, seit gestern bin ich leider Corona positiv. Ist es richtig, dass in der Schwangerschaft vorsorglich Heparin gespritzt wird, um eine Gerinnungsstörung in der Plazenta zu vermeiden? Meine Familie väterlicherseits hat durchweg mit Thrombosen zu tun. Bei mir ist dies bis jetzt noch nicht der Fall - allerdings würde ich di ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Rhesus negativ Prophylaxe. Ich bin Rhesus negativ und habe in meiner Schwangerschaft aufgrund minimaler Blutungen in ssw 12 und ssw 19 die Spritze bekommen. Mein kleiner kam dann zu früh in der 36. Ssw per Kaiserschnitt auf die Welt und ist positiv. Im Krankenhaus hab ich dann auch nochmal die Spritze bekommen. ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu dem Konstrukt Rhesus negativ und der damit möglichen Unverträglichkeit zwischen Mutter und Kind. Ich bin in der 24 ssw und die Spritze bekommt man ja erst in der 30. ich habe zu Beginn der Schwangerschaft ca. 10ssw aufgrund von Blutungen eine erhalten. Ich verstehe bei dem ganzen nicht ganz warum man es erst ...
Hallo, ich habe mal eine Frage.Ich habe die Blutgruppe negativ und mein Mann ist positiv. Ich habe während meiner 1.Schwangerschft 2xdie Spritze bekommen dann nach der Geburt und eine spritze habe ich nach meiner eileiterschwangerschaft bekommen. Jetzt bin ich in der 7+2ssw kann was passieren? Wann müsste ich die spritze nochmal bekommen Lieb ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin rhesus negativ und schwanger. Ich habe sehr rissige und dadurch teils blutige Hände . Vorhin habe ich meinem Papa die Hand gegeben und dann hinterher gesehen, dass ich etwas Blut an den Händen hatte, auch direkt an den Rissen. Mein Papa hat ebenfalls immer wieder blutige Hände. Ich kann nun nicht ausschließen, d ...
Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet. Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht. Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung. Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...
Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften? Deine Schwangerschaftswoche: 7