Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rhabarber

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhabarber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bezgl. Ernährung. Ich habe gestern zwei Stangen rohen Rhabarber gegessen. Fand das sehr lecker aber heute sagt mir meine Kollegin, daß dieser giftig sein soll !! ?? Nun habe ich natürlich große Sorge, daß ich meinem Kind damit geschadet habe ! Kann ich etwas "proaktives" machen ? Ist es wirklich so schlimm?? Bitte Hilfe. (bin in der 14 ten Woche) Danke - Svenja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Svenja, der Rhabarber enthält Oxalsäure, wobei der größte Anteil in den Blättern vorkommt. Die Säure wirkt zwar toxisch, allerdings erst bei der Einnahme großer Mengen. Der Mensch verträgt aber 600-700 mg Oxalsäure pro Tag ohne direkte schädigende Wirkungen. Diese Menge ist durch normalen Konsum der angegebenen Lebensmittel allerdings nur schwer zu erreichen. Deshalb ist z.B. der Verzehr von Rhabarber nach meinem Kenntnisstand unbedenklich. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß es nicht genau, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Esse ebenfalls sehr gerne Rhabarber und zwar auch roh. Bin ebenfalls in der 14 SSW.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

man sollte ihn allerdings entweder morgens oder abends ernten, da er bei Sonneneinstrahlung etwas bildet, was nicht so gut ist, weiß jetzt aber nicht mehr was


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Svenja, Rhabarber sollte wirklich nicht roh gegessen werden, denn in Rharbarber ist Oxalsäure enthalten. Oxalsäure stört den Calciumhaushalt und Calcium ist gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig. In größeren Mengen ist Oxalsäure sogar toxisch. Beim Kochen wird ein Teil der Oxalsäure ausgeschwemmt. Zu große Gedanken solltest Du Dir aber nicht machen. Der Gehalt an Oxalsäure steigt bis zum Sommer immer weiter an, wahrscheinlich war der Gehalt jetzt noch nicht sehr hoch, außerdem hast Du den Rhabarber ja vielleicht auch geschält - das senkt den Gehalt. Und wenn Du dazu oder danach noch ein Milchprodukt zu Dir genommen hast, hat das den Calciumhaushalt wieder etwas ins Lot gebracht. Trotz allem würde ich Dir nicht unbedingt empfehlen, weiterhin rohen Rhabarber zu essen. Viele Grüße und alles Gute in der Schwangerschaft Dajana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die vielen lieben Antworten. Nun bin ich beruhigt. Werde aber den Rhabarber bis Ende der SS lieber meiden. Grüßle - Svenja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.