Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Protein C Mangel

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Protein C Mangel

mkong

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni Ich hatte im Mai eine Totgeburt in der 22. SSW - 490g - ich hatte mein gesamtes Fruchtwasser verloren. Es wurde bis jetzt kein "offizieller" Grund festgestellt, dass heisst es lag keine Infektion, keine Missbildung des Kindes, etc vor. Nach Blutuntersuchungen wurde im August festgestellt, dass ich einen Protein C Mangel habe (ich hatte vor 5 Jahren am rechten Bein 3 Thrombosen - mir wurde damals als Grund die Pille und gelegentliches Rauchen angegeben - weitere Tests wurden nicht gemacht). Jetzt bin ich erneut schwanger und mir wurde folgendes angeraten: jeden Tag Fraxiforte 0.6ml spritzen und Folsäure einnehmen. Einen extra Abstrich in der 12. SSW und eventuell eine Verschliessung sodass das Fruchtwasser nicht platzen kann. Mein FA hat mir auch gesagt, dass durch das lange spritzen (bis 6 Wochen nach der Geburt) ein Risiko von Osteoporose besteht. Stimmt das? Gerne höre ich dazu von Ihnen! Vielen herzlichen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. der Beschreibung nach würde ich zumindest nicht annehmen, dass es einen Zusammenhang zwischen Ihrer angeborenen Gerinnungsstörung und der Totgeburt nach sehr frühem Blasensprung gab. Es ist richtig, dass eine solche Gerinnungsstörung das Risiko für Fehlgeburten und Totgeburten, wie auch für schwangerschaftstypische Komplikationen, wie Blutdruckerkrankungen und Plazentainsuffizienz erhöht und deshalb entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen werden. 2. dazu gehören wegen Ihrer Vorgeschichte mit einer Thrombose und einer Totgeburt nach den vorliegenden Leitlinien die Verdünnung des Blutes mit einem niedermolekularen Heparin und das Tragen von Kompressionsstrümpfen. 3. weiterhin wird es sinnvoll sein, im Laufe der Schwangerschaft mit Doppleruntersuchungen frühzeitig nach einen nicht ausreichenden Versorgung des Kindes und Hinweisen auf eine sich anbahnende Blutdruckerkrankung zu suchen 4. im Zusammenhang mit dem sehr frühen Blasensprung und dem dadurch bedingten Versterben Ihres Kindes als auch der Gerinnungsstörung empfehle ich Ihnen, sich schon sehr früh – noch vor der 12.SSW – über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt ein Perinatalzentrum zu wenden, wenn es um die Frage eines vorzeitigen Muttermundverschlusses/einer Cerclage, aber auch um die Mitbetreuung Ihrer Schwangerschaft geht. Es gibt bei Anwendung von Heparinen über längere Zeit ein etwas erhöhtes Risiko der Osteoporose. Dieses ist aber bei den in der Schwangerschaft zum Einsatz kommenden niedermolekularen Heparinen seltener, als bei anderen Heparinen. Liebe Grüße VB


mkong

Beitrag melden

Entschuldigung, ich hätte noch eine weitere Frage. Soll die Spritz in den Bauch oder besser in den Oberschenkel gespritzt werden?


mkong

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, So eben habe ich mir noch eine Frage gestellt und zwar nachdem ich den Bericht über eine Frau las, die mehrere Fehlgeburten erlitt. Bei ihr war die Ursache ein Protein S Mangel, nun frage ich mich, wie man denn den feststellt? 1. Würde der schon beim Blutabnehmen beim Frauenarzt festgestellt werden? 2.Ist sowas häufig?

Hallo Dr. Bluni, leider haben Sie mir meine Frage eben nicht beantwortet, mich würde noch interessieren ob dieser Mangel häufig ist? Bin selbst in der 28 Ssw. Und nun etwas beunruhigt, da dies ja nicht zur Vorsorge gehört ...

Guten Tag Herr Bluni, nach zwei Fehlgeburten wurde bei mir sowohl ein Protein Z Mangel als auch ein stark verminderter Faktor XII festgestellt. Es stellt sich nun die Frage der Behandlung, nur mit Heparin ab positivem Test oder auch ASS 100 aufgrund der Kombination mit Faktor XII? Danke, mit besten Grüßen!

Hallo, Ich hatte letzte Woche in der 10. Woche eine Ausschabung, da das Herz nicht mehr geschlagen hat. Es sah bei der Untersuchung davor schon nicht so gut aus. Da war die Fruchthöhle zu klein, der Embryo aber normal und hatte fast keinen Platz. Der Arzt hatte auch gemeint das alles noch nicht so gut eingenistet ist. Könnte mein protein s-mangel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mein Kind soll in Kürze per Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden. Meine Blutwerte haben nun ergeben, dass ich an einem Freien-Protein-S-Mangel leide (mein Wert: 51, Norm: 65-115). Medikamente o.Ä., die diesen Wert verfälscht haben könnten, habe ich nicht eingenommen. Nun habe ich Sorge vor der OP. Kann es hie ...

Sehr geehrter Doktor Bluni! Ich bin 26 Jahre alt erwarte im März 2018 mein zweites Kind. Bei mir wurde ein Protein S Mangel festgestellt ich muss seit der 34 SSW tgl. Lovenox spritzen. Meine Fragen wären: 1. Hab ich trotz Lovenox noch das Risiko eine Thrombose zu bekommen oder ist das Risiko damit vorübergehend beseitigt? 2 . Hab ich ...

Lieber Herr Dr. Bluni, aufgrund einer vorangegangen Fehlgeburt wurde bei mir ein Bluttest durchgeführt, um eine mögliche Gerinnungsstörung festzustellen. Die Ergebnisse: niedriges Protein-S (Wert: 52 bei einem Referenzbereich 60-115) und eine heterozygote MTHFR-Mutation C677T (Homocystein Wert: 9,9 Mikro-mol). Kleines Blutbild ist und war unau ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, Ich bin in der 6. Woche schwanger. Hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten (5.ssw und 8.ssw). Bei mir wurde Protein S-Mangel festgestellt. Ich spritze mir Clexane 40mg ein mal täglich Abends. Ich war diese Woche im Gerinnungspraxis. Der Arzt meinte ich soll die Spritze bis zur 12. Woche nehmen und ab dann kann ich ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...