Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Plazenta Ablösung und Blasensprung nach leichtem Sturz?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazenta Ablösung und Blasensprung nach leichtem Sturz?

Snukine

Beitrag melden

Hallo Ich habe vor 14 Tagen einen Fahrradunfall gehabt (20+3). Nicht doll und ich bin auch nicht auf den Bauch gefallen sondern auf das seitliche Becken. Ich bin mit den Lenker hängen geblieben und der hat sich dann verdreht und mich quasi abgeworfen. Ich dachte ich habe mich ziemlich gut abgefangen, da ich körperlich erstmal keine Schmerzen hatte. Abends kamen dann Blutungen und ich bin ins KH gefahren. Der junge Assistenzarzt untersuchte mich, sagte aber es sei alles ok…. In der Nacht bekam ich Kontraktionen und sehr starke Blutungen + Koagelabgang. Am nächsten Tag wurde ich von der Oberärztin untersucht nachdem ich weinend über den Flur lief und um Hilfe bat. (Habe im KH übernachtet). Sie stellte dann eine beginnende Ablösung der Plazenta fest, das die Fruchtblase prolabiert ist und 30 min nach der Untersuchung ging dann auch immer mehr Fruchtwasser ab… auch der Gebährmutterhals war wohl Trichterförmig bei dieser Untersuchung. Ob das nicht auch am Vortag bei der Untersuchung des Assistenten war, vermute ich… Die Ärzte sagten immer wieder, dass es nicht von dem Sturz kommt und es sowieso passiert wäre. Einen Grund dafür haben Sie aber nie genannt. Ich hatte keine Infektion, die Werte waren immer im guten Bereich ich wurde jeden Tag kontrolliert und bekam Antibiose. Durch die Aussage das es nicht nur vom Sturz kommen kann bin ich jetzt super verunsichert, da man mit mir in den folgenden 10 Tagen im KH auch kaum gesprochen hat… Ich weiß gar nicht wie ich mich im Bezug auf zukünftige SS nun verhalten soll? Ich habe Riesen Angst das wieder meine Plazenta sich löst oder die Fruchtblase viel zu früh springt… Die Plazenta hat sich dann die folgenden 10 Tage laut Aussage der Ärzte nicht weiter gelöst. Ich hielt absolute Bettruhe ein. Dennoch kam es dann leider bei 21+6 zur Geburt, da ich immer stärkere Wehen bekam. Können Sie mir sagen wie sie das einschätzen? Woran kann das alles gelegen haben? An diesem „kleinen Sturz“? Ich war vorher schon recht ruhig, habe nur noch wenig Sport gemacht, nur an und zu etwas Gartenarbeit. Viel geschlafen, war sehr erschöpft.. Gibt es Untersuchungen die ich machen kann damit sowas nicht wieder passiert? Kann es an der Kombination mit meinem Partner liegen? Sollten wir zur Humangenetik und uns testen lassen? Sollte ich meine Gelbkörper testen lassen? Erfahre ich in der nächsten SS eine gesonderte Betreuung oder sollte ich mich da selbst drum kümmern einen Spezialisten zu finden? Eigentlich falle ich gar nicht in das Risko für eine Plazentaabslösung… aber der Sturz reichte eigentlich ja nicht aus… bin total verzweifelt weil ich keine Erklärung habe. Ich möchte so gerne Mama werden, aber das Risko das was wir erlebt haben nochmal zu erleben irgendwie abschätzen Zu meiner Person: 29 Jahre alt BMI 23 Erste SS (Ich war 20, Ausschabung 6SSW) Zweite SS (ich war 29, Spätabord 21+6, Ausschabung) Auf Grund von Haarausfall und anderen Symptomen nahm ich vor der SS 3-4 Jahre Androcur in 5mg pro Tag. Nach Absetzung direkt schwanger geworden. Rauche nicht, trinke keinen Alkohol, keine Drogen Ernähre mich gesund, vegetarisch. Habe vor der SS viel Sport gemacht. Mit der SS den Sport stark runter geschraubt. Am Anfang der SS zwei mal im Abstand von 4 Wochen eine leichte Schmierblutung. (SSW6 & SSW 10) Danach keine Probleme mehr außer die üblichen Nebenwirkungen. Vor dem Unfall hatte sich mein Bauch manchmal schon komisch abgefühlt, wenn der kleine sich bewegte war es irgendwie unangenehm. Ich schlief dann viel und ruhte mich aus. Nach dem Unfall (ca 10 Stunden danach) kam dann das erste Blut und dann ging es rapide bergab. Danke für Ihre Hilfe


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, generell bin ich sehr dankbar, wenn man sich etwas kurz fassen kann. Die Ursache für einen solchen Spätabort mit MM Eröffnung und Fruchtblasenprolaps ist meist eine Infektion oder Besiedelung mit pathogenen Bakterien. So kommt es zu einer Zervixinsuffizienz mit anschließendem Abort. Das war in Ihrem Fall wohl nicht mehr aufzuhalten. In solchen Fällen wird normalerweise eine Obduktion und eine histomorphologische Untersuchung vom Kind und der Plazenta durchgeführt. Wenn bei dem Kind keine Auffälligkeiten festgestellt werden konnten und auch die Plazenta in der Untersuchung unauffällig war, benötigen Sie keine genetische Untersuchung o.ä. Das passiert leider schicksalshaft und hat sehr wahrscheinlich auch nichts mit dem Sturz zu tun. Eine Infektions- und Zervixinsuffizienzprophylaxe in der nächsten SS können Sie mit Ihrem FA besprechen. pH Messung und Progesteron. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Feuerschweifin

Beitrag melden

Ich möchte dir einfach nur sagen, dass mir dein Verlust sehr leid tut. Ich verstehe, dass du dir das alles ausführlich von der Seele schreiben möchtest und die Ereignisse exakt darstellen möchtest, das ist in einer Situation wie deiner ganz normal und das ist vollkommen okay. Fühl dich unbekannterweise mal fest umarmt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Hatte in der 1.Schwangerschaft eine Plazenta praevia,die sich in ssw 29+plötzlich löste und einen notkaiserschnitt erforderte. Das war im Jänner 2011 Nun bin ich in der ssw 28+6 und hatte gestern einen frühzeitigen blasensprung. Jetzt liege ich im kh und hoffe die geburt so lange wie möglich hinauszuzögern! Habe diesmal keine plazenta brae ...

Guten Tag. Ich bin heute bei 15+0 Ssw. Ich war heute beim FA zur Kontrolle wegen leichtem braunen Ausfluss vor knapp 2 Wochen. Damals war ich beim Vertretungsarzt der keine Ursache finden konnte für die bräunliche Schmierblutung. Nach 3 Tagen war alles weg.  Heute sah alles gut aus soweit. Baby geht's gut, Wachstum super, alles gut. Jedoch habe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...

Hallo,  ich bin aktuell in der SSW 7+6. Aufgrund von leichten Blutungen bin ich zu meinem FA. Er meinte aufgrund dessen dass sich meine Plazenta etwas gelöst hat hat sich nun ein Hämatom gebildet. Bin mir nicht ganz sicher aber glaube auch gehört zu haben dass ich eine placenta praevia habe.    meine Frage: Kann eine abgelöste Plazenta wied ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...