Lenatj
Hallo, ich habe heute ein Gericht in einer Tubberdose in der Mikrowelle erwärmt. Den Deckel habe ich leicht drauf gelegt. Leider habe ich nicht gesehen, dass Oberhitze angestellt war. Nach ein paar Minuten öffnete ich die Mikrowelle und der Deckel war geschmolzen und teilweise auf das Essen abgerutscht. Nach Plastik hat es nicht gerochen. Das Essen war nach wie vor kalt. Ich entfernte die oberste Schicht des Essens und warf sie weg und erwärmte den Rest (ohne Plastik) in einem Keramik Gefäß. Das Essen schmeckte normal. Im Nachhinein mache ich mir nun sorgen, dass durch das Schmelzen gefährliche Gase in das Essen übergegangen sind oder ich unwissentlich doch etwas Plastik mitgegessen habe. Ich bin in der 29. SSW. Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? Könnte ich dem Kind geschadet haben? Kann ich nun noch irgendwas tun? Deine Schwangerschaftswoche: 29
Guten Tag, das ist jetzt keine Alltagssituation für einen Frauenarzt. Ich gehe mal davon aus, dass das Essen noch genießbar war und Sie dem Kind damit nicht geschadet haben. Es sind keine weitere maßnahmen notwendig. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ist es für das Ungeborene schädlich, wenn ich Speisen in der Mikrowelle warm mache bzw.zubereite(Strahlung)? Danke und Herzliche Grüße
Hallo Herr Dr. Bluni. Ich habe heute meine Suppe in einem Schälchen erhitzt. Ich hatte die Mikro auf volle Watt aufgedreht. Nach sechs Minuten war die Schale brühend heiß und die Suppe leider nur warm. Konnte die Schale nur mit einem Lappen anfassen. Nach dem Essen habe ich gesehen, dass sich innen die Glasur mit dem auskratzen des Löffels gelöst ...
Hallo Herr Dr. Bluni, sind Mikrowellenstrahlen in der Schwangerschaft gefährlich für das ungeborene Kind? Falls ja, welchen Abstand sollte man einhalten? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich hätte noch eine Frage zu CMV. Tötet das erhitzen von Speisen in der Mikrowelle das Virus erfolgreich ab? Vielen Dank für Ihre Antwort und Bemühungen!
Ich habe eine Mikro Meister von Tupper. Da kann man alles mögliche mit Eiern drin machen. Das kommt dann in die Mikrowelle. Meist benutzt man 400 Watt. Wie lange sollte es in der Mikrowelle bleiben damit keine Gefahr mehr von ausgeht bezüglich Krankheiten?
Hallo, ich habe ausversehen, gedünsteten Lachs vom Vortrag in der Mikrowelle (3 Minuten bei 700 Watt) erwärmt und gegessen und im Nachhinein von meinem Mann erfahren, dass der Fisch ca. 12 Stunden nicht gekühlt war. Ich habe jetzt Angst meinem Baby (8. SSW) Schaden zugefügt zu haben. Was muss ich nun tun? Vielen Dank!
Hallo Herr Dr. Bluni, Sind die Strahlen der Mikrowelle gefährlich? ich arbeite an der Tankstelle und da gehört die Mikrowelle zum \\" täglichen Geschäft\\" um Lebensmittel zu erwärmen, überbacken etc. Ich bleibe meistens vor der Mikrowelle stehen, bzw. Ist der Raum dort sehr klein, bis das Essen fertig ist. Nun meinte mein Mann das dies s ...
Hallo. Habe heute Suppe gekocht. Und haste mir eine Position eben in der Mikrowelle warm gemacht. Nun frag ich mich ob dies unbedenklich ist wegen den strahlen?
Irgendwie konnte ich hier meine Frage nicht finden... Listerien in Mikrowelle ? Öfter wird dort rohes fleisch schnell aufgetaut meistens ohne Abdeckung. Somit könnte ja essensreste bzw Spritzer aufs weitere essen gelangen. Oder wird alles durch das weitere erwärmen abgetötet ? Ist die Mikrowelle auch eine Infektion Gefahr für listerien ?
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich wollte fragen, ob es reicht, wenn man Tiefkühlgemüse oder Cremespinat bzw Blattspinat von zb Iglo in der Mikrowelle erhitzt bzw auftaut, wie es auf der Verpackung steht. Oder muss ich es unbedingt am Herd machen? Tötet auch die Mikrowelle eventuelle Keime ab? Und noch eine Frage: ich habe gerade Fleisch au ...