Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Pilzsporen und Mischflora

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pilzsporen und Mischflora

ichhabdamalnefrage23

Beitrag melden

Hallo, da ich immer wieder unter starkem Flüssigkeitsabgang leide und dies immer abgeklärt werden muss, ob es sich um Fruchtwasser handelt, wurde ich in der letzten Woche von 3 Frauenärzten untersucht. Es macht Schwaps und meine ganze Unterhose ist jedes Mal von oben bis unten komplett nass, es läuft an den Beinen herunter und geht bis auf die Hose. Fruchtwassertests bis jetzt zum glück alle negativ - Urin auch ausgeschlossen! Mein eigener Frauenarzt meinte alles wäre in Ordnung. Die Assistenzärztin im Krankenhaus meinte, meine Schleimhäute würden gereizt aussehen und geschwollen und sie würde Pilzsporen unter dem Mikroskop erkennen. Da ich eh nochmal vom Chefarzt des Krankenhauses angeschaut werden sollte, sollte ich es dort nochmal ansprechen. Dieser meinte jedoch, ich hätte eine Mischflora und solle Milchsäurezäpfchen verwenden. Auch stellte er einen ph Wert von 4,4 fest und meinte, dieser wäre nicht ideal. Meine Hebamme hat daraufhin gesagt, dass ein ph Wert von 4,4 total in Ordnung ist und passt. Ich weiß, sie können aus der Ferne keine Diagnosen stellen und sind auch nicht dafür da, sich in Behandlungen Ihrer Kollegen einzumischen oder über diese zu urteilen. Trotzdem meine Frage: wenn die eine Ärztin Pilzsporen unterm Mikroskop gesehen hat, dann werden ja wohl welche da sein. Wie kann es sein, dass ein Chefarzt davon nichts sieht und eine Mischflora diagnostiziert und wie kann es sein, dass eine Assistenzärztin eine Mischflora nicht sieht? Und was sagen Sie zum ph Wert, der ja scheinbar im Krankenhaus als „nicht ideal“ beschrieben wurde, von meiner Hebamme aber als unbedenklich eingestuft wurde? Und wieso sagt mein eigener Frauenarzt, dass alles in bester Ordnung ist und kriegt weder vom verschobenen PH Wert, noch von Mischflora odef Pilzsporen etwas mit? Reichen in allen Fällen die Milchsäurebakterien aus? Ich habe vor einer woche noch omni biotic flora plus, omni biotic panda, pollagen und jetzt omni biotic 10 oral genommen. Kann das auch helfen? Wie schätzen Sie die Lage ein, ich bin sehr verunsichert.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, vereinzelte Pilzsporen im Nativ sind oft bei einer physiologischen Mischflora vorhanden, d.h. beide haben recht. Wenn eine Infektion ausgeschlossen ist, reicht eine Behandlung mit Milchsäurebakterien aus. Ich finde, da wird mal wieder ein riesen Thema aus dem Nativabstrich und pH Wert gemacht. Ich wäre eher auf der Seite ihres Frauenarztes, der offensichtlich Erfahrung hat und da keinen großen Aufriß um den vermehrten Fluor macht (in der SS übrigens ganz normal). Wenn Sie noch zu weiteren Ärzten gehen, werden Sie wahrscheinlich noch mehr Meinungen und Verunsicherung erhalten. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll und haben Sie Vertrauen zu ihrem behandelnden Frauenarzt. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.