Candia
Hallo Dr. Bluni, ich habe zwei Fragen. Ich kontrolliere regelmäßig mit Testhandschuhen meinen Scheiden PH Wert. Des Weiteren nutze ich alle zwei Tage abends Multi Gyn Actigel. Ich impliziere es mit einem applicator vaginal abends. Wenn ich dann im Laufe des Tages messe, dann ist der Wert eigentlich immer ok. Kann das gel den ph wert verfälschen und einen „besseren“ wert wiedergeben als es eigentlich ist? Die zweite Frage betrifft meinen ph wert im Urin. Ich kontrolliere auch diesen regelmäßig auf nitrit, leukos etc. da ich zu Blasenentzündungen neige. Bisher war alles ok. Auch diesmal, bis auf meinen PH wert. Der lag am Mittag bei 7. bisher war er immer zwischen 4-5. hat das eine Bedeutung die ich überprüfen lassen sollte? Die Anzeige auf Nitrit und Leukos waren negativ. Vielen Dank vorab
Hallo, 1. das kann schon vorkommen. 2. derartige Selbstuntersuchungen sind meines Erachtens völlig entbehrlich und medizinisch nicht sinnvoll, weil sie genau zu dieser Unsicherheit führen werden. Der pH-Wert des Urins spielt für die Schwangerschaft überhaupt keine Rolle. VB
Dramaqueen89
Hat Fruchtwasser nicht einen Wert von 7?
LadyLorraine
Die Tests sind sehr wohl sinnvoll nach neusten Erkenntnissen. Es gibt auf YouTube einen sehr informativen Kanal eines sehr tollen Gynäkologen. Dort erzählt er, dass die Frühgeburten allein dadurch zurück gegangen seien, dass die Frauen ihren Scheiden Ph regelmäßig gemessen haben. Wenn dieser zu hoch war, also nicht sauer genug, dann können leichter (auch unentdeckte und symptomfreie) Infektionen auftreten, die das Frühgeburtsrisiko erhöhen. Für mich ergibt das alles Sinn. Und wenn der ph einer Schwangeren gerade Mal alle 4 Wochen kontrolliert wird, kann in der Zeit viel passieren. Im Video sagte er, dass es wichtig sei phTests für die Scheide zu benutzen. Da scheint es wohl Unterschiede zu geben. Ich wollte mich weiter zu dem Thema informieren und bin dabei auf diese Frage/Antwort gestoßen. Mir ist bewusst, dass ich nicht die Frage damit beantworte. Allerdings empfand ich es als wichtig diese Information zu teilen. Vielleicht bleibt so der ein oder anderen Frau eine Frühgeburt erspart, durch regelmäßiges Testen des Scheiden Ph Wertes. Alles Gute für euch, liebe (werdende) Mamas.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe seit Freitag Abend ein leichtes Brennen an der Scheide. Ich habe mit PH-Testhandschuhen getestet und der PH liegt unter 4,5. Dann habe ich gestern und heute auch den Urin kontrolliert und Gestern war ganz leicht Ery positiv und Leukos mittel positiv. Ich habe gestern viel getrunken und heute morgen waren nur noc ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Jetzt ist mir ergänzend zu meiner Frage vorhin eingefallen: ich habe den Morgenurin heute um 05:30 Uhr gesammelt, den Test habe ich leider erst um 09:30 Uhr gemacht. Kann sich das HCG in dieser Zeit verflüchtigen oder ist abgestandener Harn auch noch aussagekräftig auf dieses Hormon bezogen? Danke!
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 27 Schwangerschaftswoche und habe schon sehr lange Probleme mit brennen in der Scheide. Ich hatte bereits einige Pilzinfektionen, die behandelt wurden und musste aufgrund von Harnwegsinfekten Antibiotika nehmen. Durch die Antibiotika Einnahme hatte ich immer einen Pilz und generell Probleme mit der Schei ...
Hallo Dr. med Karle, heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...
Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...
Hallo Herr Dr Mallmann, habe heute etwas unangenehme Frage. seit kurzem kommt mir aus Scheide Luft (wie pups) ohne das ich Geschlechtsverkehr hatte oder ähnlich wo das Luft auch offensichtlich rein kommen könnte. Bin in 27 ssw, bis jetzt ohne Großeren Beschwerden. Habe aber seit paar Tagen Verstopftung. Hat das Zusammenhang? Oder ist das wa ...