Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Noch mal Frage zu Fehlgeburtsrisiko

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Noch mal Frage zu Fehlgeburtsrisiko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bin heute 11+6 und war das letzte Mal vor genau einer Woche beim Arzt. Da war alles wunderbar, Baby 3,3 cm groß und mein Arzt meinte noch, dass er mit dem Verlauf zufrieden sei und keinen Grund sähe, dass die Schwangerschaft nicht wie bislang ganz normal verlaufen würde. Er sagte auch, dass ich es ruhig meinem Chef sagen könnte. Nun hat mir gestern meine Schwägerin erzählt, dass sie in der 11. SSW eine Fehlgeburt hatte. War wohl eine MA, denn es wurde erst im nächsten Ultraschall festgestellt. Bei der Ausschabung sagte man ihr, dass der Embryo von der Größe her 11. SSW gewesen sei. Nun habe ich wieder Angst, dass mir sowas auch passieren könnte. Wie hoch ist das Risiko denn überhaupt zu diesem Zeitpunkt? Und was tritt häufiger auf, ein "normaler" Abort mit Blutungen etc. oder ein verhaltener? Und noch eine Frage: In dem Büro, in dem ich arbeite, wird leider geraucht. Ich lüfte ständig, aber trotzdem ist hier natürlich viel Rauch. Schadet das Passivrauchen auch? Und wie soll ich mich hier verhalten? Vielen Dank im Voraus!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. so sehr ich solche Ängste verstehen kann, ist es doch ganz besonders wichtig, nach einem solchen Erlebnis darauf hinzuweisen, dass ein nicht ungewöhnlicher Vorgang ist, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer frühen Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Eine Restungewissheit besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. 2. vom Passivrauchen geht praktisch die gleiche Gefährdung für das Ungeborgene und den Schwangerschaftsverlauf aus. 3. Am Arbeitsplatz muss der Arbeitgeber für Bedingungen sorgen, die keine Gefährdung für Mutter und Kind bedeuten. Dieses trifft auch für Rauchen am Arbeitsplatz zu. Und meines Wissens gibt es hier auch schon eine entsprechende Rechtssprechung. Wie hier die genaue rechtliche Situation ist und wie Sie am besten verfahren, kann ganz bestimmt unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby, Frau Bader, beantworten. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte mein Kind auch in der 11+6SSW verloren.Ich hatte es im Gefühl und bin ins KH gefahren und da hat es Herz nicht mehr geschlagen aber ich weiß wieso(bin durch den verhütungsring schwanger geworden).Aber du bist 12 SSW hast das schlimmste hinter dich,mache dich nicht so verrückt das kriegt dein würmche schon mit.Eig.ist es selten so spät ein Kind zuverlieren. Passivrauchen ist für uns schlimmer wie normales Rauchen ich denke das es da auch so bei dem baby ist.Ich würde es sagen das du schwanger bist und sie es doch bitte unterlassen sollen. LG ich wünsche dir alles alles liebe und mache dir nicht so ein Kopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Cindy! Ich habe gerade gesehen, dass ich mich total vertan hab. Ich bin heute 10+6, komme also morgen in die 12. SSW. Ich versuche natürlich ständig, mir keinen Kopf zu machen. Aber wenn ich sowas höre wie gestern von meiner Schwägerin, dann geht´s halt doch wieder los. Ich bin grad 40 geworden, das verstärkt das Ganze leider noch. Wegen der Raucherei: Ich werde heute noch mit meinem Chef darüber sprechen. Bin eh etwas entgeistert, dass er weiterraucht, obwohl er es weiß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie unsensibel, darauf hinzuweisen, dass du auch eine Fehlgeburt in der 12. SSW hattest. Jetzt macht sie sich noch mehr Sorgen, weil sie denkt, Einzelfälle aus dem Forum lassen sich verallgemeinern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...als normales Rauchen, das ist Quatsch! Aber harmlos ist es auch nicht gerade, v.a. wenn man schwanger ist. Soweit ich weiß, hat man als Arbeitnehmer sogar einen gesetzlichen Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz (bis auf bestimmte Ausnahmen, z.B. Gaststätten), d.h. wenn es dich stört, dann müssen die in deinem Büro aufhören, zu rauchen! ...Ist natürlich evtl. nicht so leicht durchzusetzen, du willst deine Kollegen ja nicht verklagen. Aber wenn du ihnen sagst, dass du schwanger bist, viell nehmen sie dann Rücksicht?? Zum Thema Fehlgeburt kann ich nicht viel sagen, außer dass dein FA ja sicher einiges an Erfahrung hat, und wenn der dir sagt, das du dir keine Sorgen machen musst, dann würde ich mich auch nicht verrückt machen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...,dass dein Chef es schon weiß! Frag doch mal im Forum Recht, was du machen kannst, denn ich glaube wirklich, dass dein Chef gesetzlich verpflichtet ist, das Rauchen in deiner Gegenwart zu lassen, bin mir aber nicht 100% sicher! www.rund-ums-baby.de/recht/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.