Holly123
Hallo, bei mir wurde eine tiefliegende Plazenta diagnostiziert, ca. 1cm vom Muttermund entfernt. Ich bin jetzt in der 36.SSW und an dem Befund hat sich nichts verändert. In der 31. Woche war ich bereits mit Blutungen für einige Tage im KH und habe auch sicherheitshalber die Lungenreife bekommen. In der 34.Woche hatte ich dann erneute Blutungen (eine richtige Sturzblutung) und lag wieder im KH. Seit dem soll ich Magnesium nehmen, mich körperlich mehr schonen etc. Im KH wurde mir gesagt, dass bei einer natürlichen Geburt bzw. bei Einsetzen der Wehen die Gefahr recht hoch ist, dass es erneut zu Blutungen und Komplikationen ggf. sogar einem Not-Kaiserschnitt kommen kann. Meine Frauenärztin sieht das ganze jedoch sehr gelassen und ist der Meinung, ich könne natürlich entbinden. Jetzt muss ich mich entscheiden ob KS oder natürliche Geburt. Wie schätzen Sie die Lage ein? Ist eine natürliche Geburt realistisch? Vielen Dank.
Hallo, meines Erachtens sollte dann die Situation durch die erfahrene Oberärztin/Oberarzt einer größeren Frauenklinik eingeschätzt werden. Bei einem Abstand von nur 1 cm werden wir erfahrungsgemäß kaum zu einer vaginalen Geburt raten, da das damit verbundene Blutungsrisiko deutlich erhöht wäre. Die Frage ist dann natürlich immer auch, wie sehr man bereit ist, das Schicksal herauszufordern. Liebe Grüße VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe, ich darf mich da einmischen. Ehrlich gesagt würde ich den Ärzten in der Klinik mehr vertrauen als der niedergelassenen Frauenärztin. Oder zumindest die Frauenärztin mal fragen, wann sie ihre letzte Entbindung betreut hat und wie viele Schwangere mit ähnlichen Befund sie schon entbunden hat.
Ich würde denken, deine Frauenärztin kennt Geburten nur noch aus dem Lehrbuch und die letze Geburt hat sie während des Studiums/oder Facharztausbildung mitgemacht, eigene Geburten natürlich ausgeschlossen. Von daher würde ich denen vertrauen, die das tagtäglich machen und einfach mehr Erfahrungen haben. Sicherlich wird es es eine Risikogeburt sein.
Letztendlich müssen die behandelnden Ärzte und Hebammen entscheiden, ob sich dich unter den Umständen natürlich entbinden lassen; sie tragen am Ende die Verantwortung, wenn dir und/oder dem Baby was passiert. Bei deiner Frauenärztin ist es eben anders: sie kann eine Meinung haben oder eine Empfehlung aussprechen, aber die Verantwortung für die Entbindung trägt sie nicht!
Eine Zweitmeinung kannst du dir ja trotzdem holen, dann aber am besten in einer entsprechenden Frauenklinik! Also einfach nochmal in einer anderen Geburtsklinik vorstellig werden. Vielleicht hilft es dir, da es die Meinung der Klinikärzte bestätigt oder deinen Wunsch nach einer natürlichen Geburt stärkt.
Alles Gute dir und du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...
Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...
Guten Tag. Ich bin heute bei 15+0 Ssw. Ich war heute beim FA zur Kontrolle wegen leichtem braunen Ausfluss vor knapp 2 Wochen. Damals war ich beim Vertretungsarzt der keine Ursache finden konnte für die bräunliche Schmierblutung. Nach 3 Tagen war alles weg. Heute sah alles gut aus soweit. Baby geht's gut, Wachstum super, alles gut. Jedoch habe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...
Hallo, ich bin aktuell in der SSW 7+6. Aufgrund von leichten Blutungen bin ich zu meinem FA. Er meinte aufgrund dessen dass sich meine Plazenta etwas gelöst hat hat sich nun ein Hämatom gebildet. Bin mir nicht ganz sicher aber glaube auch gehört zu haben dass ich eine placenta praevia habe. meine Frage: Kann eine abgelöste Plazenta wied ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...