Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nasivin in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nasivin in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 18. SSW und habe wg. einer starken Erkältung aus Unwissenheit in einer Nacht Nasivin für Erwachsene benutzt. Heute früh hab ich erfahren, dass man diese Nasenspray in der Schwangerschaft nicht benutzen soll. Jetzt plagen mich starke Schuldgefühle. Ich hoffe, meinem Baby nicht geschadet zu haben. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby geschädigt wurde? Liebe Grüße Carmen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, empfehlenswert sind bei einem Schnupfen vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen und die Anwendung von Meersalz. Dabei sollte die Raumluft am besten entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen oder -Sprays erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo carmen, kann dich beruhigen.nehme auch schon seit beginn der schwangerschaft nasentropfen.bisher gehts meinem kind echt super(bin zur zeit in der33ssw).man sollte nur die tagesdosis von 3mal nicht überschreiten. also hab keine schuldgefühle. gute besserung lg franzi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.