Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Müdigkeit und extreme Reizbarkeit

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Müdigkeit und extreme Reizbarkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Derzeit bin ich mit meinem 6. Kind in der 11. Woche schwanger. Was die Schwangerschaften angeht bin ich relativ erfahren. Die Übelkeit die ich derzeit verspüre ist für mich normal, da ich weiß, dass sie in den nächsten Wochen nachlassen wird. Was mir jedoch große Sorgen bereitet ist die Müdigkeit. Bereits nach dem Frühstück richten (anwesend kann ich dabei nicht sein, weil ich mich sonst sofort übergeben müßte - Nutella-Geruch reicht) bin ich völlig k.o. und liege bis lange auf der Couch, ehe ich mich "fit" fühle. Selbst dann reicht es nur um die Küche zu reinigen und das Wohnzimmer zu säubern. Danach bin ich wieder total kaputt. Die Kurzatmigkeit ist während aller leichten Tätigkeiten mein ständiger Begleiter. Ich habe zuhause nur wenig Unterstützung. Im Prinzip manage ich sonst alles alleine, aber jetzt KANN ich es nicht mehr. Die Wäsche stapelt sich im Keller bis zum Umfallen. Ständig bin ich extremst gereizt, am schimpfen oder schreien. Gibt es irgendwelche Mittelchen, mit denen ich die Stimmung wieder heben kann und die Kurzatmigkeit wegbekomme? Ich hatte meinen FA schon mal auf eine Haushaltshilfe angesprochen, wollte damit aber noch warten, weil es mir erstens vor 3 Wochen noch besser ging und ich mir denke, dass es gegen Ende der Schwangerschaft für mich noch viel schwieriger wird. Vielen Dank für Ihren Rat hormoni 10+5


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auch, wenn man(n) es kaum glauben mag, die Facetten der Veränderungen der Frau in der Schwangerschaft und im Wochenbett, können sehr vielgestaltig sein und sogar soweit reichen, dass man überzeugt ist, dass es ein grundsätzliches Problem vorliegt, was es aber meist nicht ist. Ganz wichtig ist der offene Austausch über die Gefühle, das Gespräch mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin, aber auch die Bereitschaft des Partners, sich dessen anzunehmen. Diese emotionalen Veränderungen führen in manchen Fällen auch zu einer gesteigerten Nervosität, einer geringeren Frustrationstoleranz, möglichen Überreaktionen den Kindern oder dem Partner gegenüber, wie auch depressiven Verstimmungen. Mit der Mutterrolle geht nun doch eine erhebliche Veränderung einher, die auch den Umgang mit solchen alltäglichen Stresssituationen nicht selten - zumindest temporär - verändert. Hier bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet und merkt, dass man hier auch entsprechend reagieren sollte. Erfahrungsgemäß legt sich dieses Problem nach der Entbindung oder auch nach dem Wochenbett. Der Tipp ist hier, sich dessen erst mal bewusst zu werden, darüber zu sprechen und dann den Tagesablauf vielleicht umzugestalten, zu versuchen, in bestimmten Situationen anders zu reagieren. Dazu bedarf es manchmal eines richtigen Kampfes mit sich selbst. Autogenes Training kann dabei helfen, solche Situationen besser zu meistern. 2. die Schwangerschaft per se bringt auch ohne eine Anämie mit sich, dass viele Frauen schon recht früh viel eher erschöpft sind und über chronische Müdigkeit klagen, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Was ist zu tun? Bei der Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen und Müdigkeit, Kreislaufproblemen sprechen Sie in jedem Fall zunächst mit Frauenärztin/Frauenarzt über Ihre Beschwerden. Dabei kann auch ein Thema sein, dass eine ausreichende Trinkmenge sehr wichtig ist und, dass sportliche Aktivität zur Anregung des Kreislaufes sehr hilfreich sein kann. Von übermäßigem Genuss von Kaffee in der Schwangerschaft ist zur Anregung des Kreislaufs, gerade bei vermehrter Übelkeit eher abzuraten. Die sportlichen Aktivitäten müssen dabei nicht unbedingt Wettkampfbedingungen entsprechen, sondern es reichen hier schon leichte Übungen; sofern hierbei keine Beschwerden auftreten. Auch eine kalte Dusche oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung und vertreiben die Müdigkeit. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bluni Ich bin unterdessen in der 14. SSW und leider seit ca. 2 Wochen unter starker Müdigkeit und anhaltender Müdigkeit. Blutdruck ist OK, Eisenmangel liegt nicht vor, MRI vom Schädel wurde anfangs Jahr gemacht. Ich litt vor der Schwangerschaft so gut wie NIE an Kopfschmerzen. Da ich nicht jeden Tag zur Paracetamol greifen m ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, seit Beginn der Schwangerschaft leide ich unter einer quälenden Müdigkeit. Die Laborwerte (Ferritin, GGT, TSH, nüchtern BZ) sind bis auf ein Hb bei 11,3 im Normbereich. Ich ernähre mich ausgewogen (allerdings ohne Fleisch) und mache neben Aquagym und Yoga regelmäßige Spaziergänge( 2 x pro Woche 30 min). Ich schlafe ca. 1 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Bluni Ich bin gerade relativ am Anfang meiner zweiten Schwangerschaft. Die erste verlief perfekt und ohne weitere Beschwerden. Hatte wenig mit Übelkeit etc. zu kämpfen. Bei dieser Schwangerschaft ist jedoch alles anders. Begonnen hat es mit dieser unfassbare Übelkeit. Zzt habe ich das Problem, dass ich vl aufgrund d ...

Guten Tag Herr Karle, ich befinde mich in der 16. SSW und diese andauernde Müdigkeit macht mich langsam fertig. Ich schlafe im Schnitt 9 Stunden in der Nacht und mache zusätzlich noch häufig einen Mittagsschlaf von einer Stunde. Trotzdem fühle ich mich völlig hinüber und kann mich zu nichts aufraffen. Ein aktiver Alltag ist kaum möglich, die Arbe ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 22 SSW. Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mit extremer Müdigkeit zu kämpfen. Teilweise schlafe ich bei der Arbeit sogar ein und fühle mich den ganzen Tag gerädert. Mein Hb - Wert wurde zuletzt in der 18 SSW bestimmt, da lag er bei 12,1. Ich habe mich nun gefragt, ob ich eigenständig ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, aktuell bin ich in der 26. SSW und habe schon seit längerer Zeit damit zu kämpfen, dass ich mich sehr schwach und erschöpft fühle. Nachts bekomme ich immer wieder Wadenkrämpfe und an vielen Tagen strengen mich einfache Tätigkeiten wie Treppensteigen oder Aufstehen schon an. Sonntags lieg ich oft den ganzen Tag auf ...

Hallo Herr Dr. Karle, in den letzten Tagen bin ich immer müde und könnte gefühlt gar nicht genug schlafen. Mein Körper zwickt und kneift überall, mein Rücken tut weh und in meinen Rippen sticht es andauernd. Ich hab viel mit Kurzatmigkeit zu tun, auch im Ruhezustand ohne viel Anstrengung vorher. Geht es anderen Schwangeren da wie mir oder muss ich ...

Sg. Herr Dr. Karle, Ich bin jetzt in der 11. Woche, 10+4, und bis vor 3 Tagen war ich unfassbar müde, schlief nachts 8-10 Std und tagsüber meist nochmal 1 Stunde. Seit ~3 Tagen ist die Übelkeit weg und statt Müdigkeit leide ich nun unter Schlaflosigkeit. Diese Nacht war ich von 2:30-4:30 hellwach, jetzt fühl ich mich gerädert und schwach, kann ...

Guten Tag Hr. Dr. Karle, ich bin meistens nach dem Mittagessen immer unglaublich müde und würde mich am liebsten hinlegen (mache ich auch manchmal :) ). Kann das ein Zeichen von Schwangerschaftsdiabetes sein? Nach dem Frühstück habe ich das Problem nicht, wobei zu Frühstück isst man ja weniger, wie mittags.  (Anm.: habe generell einen relativ n ...

Hallo Dr. Karle, Leider reagiert mein FA nicht wirklich auf Probleme oder gibt mir keine wirklichen Tipps.  Ich hoffe das sie mir vlt. weiterhelfen können. Ich bin zum zweiten Mal Schwanger, die erste Schwangerschaft war völlig frei von Übelkeit, Schmerzen etc. Ich war lediglich am Anfang etwas müde, was nach der Ssw 12 besser wurde. Ich ...