Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

missed abortion in der 9.ssw: was bedeuten die angaben im histologischen befund?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: missed abortion in der 9.ssw: was bedeuten die angaben im histologischen befund?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag, bei mir wurde am 26.07.2010 bei 8+5 ssw eine missed abortion festgestellt. das herz hat zwischen zwei untersuchungen, die im abstand von fünf tagen stattfanden, aufgehört zu schlagen. am selben tag noch wurde die ausschabung durchgeführt. habe nun endlich auch den histologischen bericht vorliegen, verstehe die verwendete fachsprache aber leider nicht. erläutert wurde mir vom arzt nichts, nur das der eingriff komplikationslos verlief. hab den befund abgetippt: klinische diagnose: missed abortion 9.ssw abortmaterial: makroskopisch zusammen 37,4 g schweres hämorrhagisches und grau-rötliches streifiges material welches in stufen aufgearbeitet wird. beurteilung: es handelt sich um abortmaterial mit regressiven veränderungen der relativ spärlich eingelagerten chorinzotten und der dezidua. keine embryonalen organstrukturen. keine nennenswerte entzündung. kein malignom. wieso konnten keine embryonalen organstrukturen nachgewiesen werden? es war am 26.07, dem tag der ausschabung, ein fast 2 cm grosser embryo in der gebärmutter zu sehen, dessen herz nicht mehr schlug. hatte vorher weder blutungen noch andere beschwerden. der hcg-wert lag am 06.08.2010 nur noch bei 136, ist also deutlich gefallen und soll weiter kontrolliert werden. ansonsten sei alles unauffällig, die gebärmutter leer, ich beschwerdefrei bis auf leichte blutungen. ist dieser histologie ein möglicher grund für die fehlgeburt zu entnehmen? es handelt sich um die zweite fehlgeburt in einem zeitraum von nur vier monaten, wieder nach vorheriger clomifen-einnahme. die erste fehlgeburt ereignete sich am 18.04.2010 in der 5.ssw. abortus completus ohne ausschabung. bin 26 jahre alt und es liegen keine risikofaktoren vor. kann der deutlich ältere partner "schuld" sein? das spermiogramm war normal, aber er ist bereits 42 jahre alt. danke.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. aus einem solchen Befund lässt sich praktich so gut wie nie die Ursache ableiten und auch in Ihrem Fall ist dieses nur eine typische Beschreibung 2. embryonales Material wurde nicht oder nicht mehr gefunden, was schon mal vorkommen kann, wenn die Schwangerschaft noch sehr jung war. 3. es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Da das Fehlgeburtsrisiko mit jeder Fehlgeburt steigt, wird bei gehäuften Fehlgeburten (habituellen = mehr als dreimal hintereinander) empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Das Fehlgeburtsrisiko beträgt nach nur einer frühen Fehlgeburt etwa 25% und 40 bis 45% nach zwei Fehlgeburten. Gegenstand weiterführender Diagnostik ist die Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern und ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. 3. wir wissen, dass mit dem Alter des Vaters das Risiko für solche Erkrankungen zunimmt, die auf Neumutationen in den Keimzellen zurückzuführen sind. Allerdings ist diese Beziehung nur für wenige Erkrankungen eindeutig nachzuweisen oder wahrscheinlich zu machen. Denn im Gegensatz zur Frau, bei der mit dem Alter das Risiko für eine Schwangerschaft mit einer numerischen Chromosomenanomalie (z.B. Trisomie 13, 18, 21) ansteigt (Trisomie 21 = Down-Syndrom), trifft dies für den Mann nicht zu. Das Kind von einem älteren Mann hat nicht häufiger eine Chromosomenanomalie als das eines jüngeren Mannes. Sehr treffend hat diese Sichtweise der Populationsgenetiker James Crow zusammengefasst: „Je älter der Mann zum Zeitpunkt der Zeugung ist, desto größer ist das Risiko für ein Kind mit einem genetischen Defekt, der in den Keimzellen des Mannes neu aufgetreten ist“. Solche neu entstandenen genetischen Defekte bezeichnet man als Neumutationen. Syndrome, für die man eine statistisch gesicherte Abhängigkeit vom väterlichen Alter nachweisen kann, gibt es nur wenige. Für eine Vielzahl von Syndromen ergibt sich nur eine schwache Signifikanz. Zusammenfassend ist dieses aber nur für etwa 20 genetisch bedingte Erkrankungen zutreffend. Was diese Zahl von etwa 20 bedeutet, ist schon allein daran zu erkennen, dass wir etwa 1000 genetisch bedingte Erkrankungen kennen, die durch einen autosomal dominanten Gendefekt bedingt sind. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte vor Kurzem eine Missed Abortion in der 10. SSW. Gersten habe ich von meinem Arzt den Befund zugeschickt bekommen. Leider versteh ich da nur Bahnhof. Kann mir vielleicht jemand mit ein paar Worten erklären was los war? Ich habe erst ein 4 Wochen einen Termin beim Arzt und möchte nicht so lange warten..... Ich hoffe ich hab es in e ...

Sehr geehrter Dr Bluni, Vor kurzem hatte ich in der 8 / 9SSW eine Fehlgeburt inkl AS.bei 6,5 mm CRL. Ich muss verstehen können WAS passiert ist. Aus dem Untersuchungsergebnis werde ich nicht schlau. Können Sie mir jemand erklären was dieser Befund bedeutet ? Kann ich Chromosomenfehler dadurch ausschliessen? Sollte ich nochmal schwanger werde ...

Hallo, ich habe hier meinen pathologischen Befund liegen und habe nichts erklärt bekommen. Ich sei ja vom Fach. Ich bin zwar Rettungsassistentin, aber noch lange kein Arzt und fühle mich etwas allein gelassen. Vielleicht können sie mir vorab schon etwas helfen, da ich erst Ense nächster Woche einen Termin bei meinem FA habe und verrückt werde. I ...

Lieber Dr. Bluni, ich hatte eine festgestellte missen Abortion in der SSW 9+2 mit der anschließenden Ausschabung. Nun habe ich den histologischen Befund, in dem folgendes steht: Residues einer regressiv veränderten Frühgravidität, kein Hinweis auf deromogomale Grörg., schwerwiegende Entzündungen oder Mykose, kein Anhalt für Malignität. Könnten S ...

Hallo, vielen Dank für das lesen meines Beitrags. Leider wurde bei meiner kontrolluntersuchung ( 14.6.17) in der rechnerisch 12 ssw kein Herzschlag, Kindsbewegungen und Weiterentwicklung seit der 8/9 ssw mehr festgestellt. Der kleine Embryo ist nun seit mehr als 14 Tagen leblos in meiner Gebärmutter und mein Körper mag ihn wohl immer noch nic ...

Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...

Hallo,    Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute  PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...

Guten Morgen  Ich hatte letzte Woche meinen ersten FA Termin, nach einem positiven Test. Ich war sehr aufgeregt und hab meinerseits vergessen zu erwähnen wann der Zeugungszeitraum war. Die FA ging daher von meiner letzten Periode aus und meinte ich müsse in der 9. SSW sein. Im Ultraschall sah man dann leider nur den Rand des Dottersacks aber ke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, auf Grund von Unsicherheit, da ich mit meinem fetal Doppler ab rechnerisch 8+6 SSW keine Herztöne finden konnte, bin ich heute bei 9+2 SSW notfallmäßig in die Klinik gefahren. Der nächste reguläre Termin wäre erst in einer Woche gewesen. Ich habe bereits mehrere erfolgreiche Schwangerschaften ausgetragen und kon ...

Liebe Frau Thies, gestern wurde bei mir in der rechnerisch  9+2 SSW eine missed abortion diagnostiziert, der Embryo wurde mit 2,3 cm auf die 8+6 SSW datiert. Wir sind traurig und geschockt.  Am Montag soll eine Ausschabung erfolgen. Trotz meines erhöhten Alters von 40 Jahren hoffen wir auf eine weitere Chance. Wir haben bereits gesunde Kinde ...