Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mandelentzündung während der SS?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mandelentzündung während der SS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Seit Mittwoch habe ich immer stärker werdende Halsschmerzen. Heute ist es schon so heftig, dass ich es nur noch auf der rechten Seite spüre - beim Schlucken, Kauen, Gähnen, Trinken etc. Es zieht auch schon bis ins Ohr hoch und den Hals herunter. Hab mir mal selbst in den Hals geschaut - es ist alles rot und geschwollen. Bin zwar Arzthelferin, hab aber noch nie Probleme mit dem Rachen oder den Mandeln gehabt. Kann es sich um eine mandelentzündung handeln oder nur um eine normale Halsentzündung? Ist das in der SS eine Gefahr fürs Kind? Danke schonmal. Anne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Anne, je nach Ausprägung der Erkältung/Grippe/Entzündung der Nebenhöhlen/Mandeln, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Massnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na du. Ich hoffe ich kann dich ein wenig beruhigen. Hatte vor kurzem auch eine Mandelentzündung vom Feinsten. Mein Doc. sagte das sowas nicht gefährlich für das Baby sei. Er meinte noch,wenn es eine vereiterte Mandelentzündung währe, sollte man das mit Antibiotika behandeln (worauf ich mich nicht eingelassen hätte). Habe jetzt nur noch einen Reizhusten,den ich mit (völlig ungefährlich für die SS) Arzneimittel behandeln lasse. Dachte früher immer,alles was nicht pflanzlich ist,schadet meinem Baby. Naja wie auch immer, halt deinen Hals schön warm,trinke heiße Milch mit Honig oder heiße Zitrone,Bronchialtee und unterstütze die Heilung mit Erkältungsbalsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anne, eine eitrige Mandelentzündung muss in jedem Fall antibiotisch behandelt werden. Sie ist sehr wohl eine Gefahr fürs Baby. Weil sie - unbehandelt - in einem hohen Prozentsatz der Fälle in der Folge zu einer Nierenentzündung der Mutter führen kann. Und die ist in der Schwangerschaft richtig gefährlich und führt überdies oft zu vorzeitigen Wehen. Auch können die Streptokokken Dein Herz angreifen, ebenfalls eine Gefahr. Eine eitrige Mandelentzündung geht im Normalfall überdies nicht von selbst weg. Tut sie das, war es keine eitrige, sondern eine Virus-Infektion der Mandeln, wie sie meine Vorrednerin wahrscheinlich hatte. Diese muss nicht behandelt werden. Den Unterschied erkennt aber nur der Arzt. Sehr heftige Schmerzen, wie Du sie hast, deuten meist auf eine eitrige (Streptokokken-)Infektion hin. Du solltest keine Zeit verlieren. Nicht umsonst war die echte Streptokokken-Angina in früherer Zeit eine gefährliche Erkrankung, als es noch keine Antibiotika gab. Prominentes Beispiel: Mozart ist an einer Nierenentzündung als Folge einer unbehandelten Mandelentzündung gestorben, wie die Forschung ermittelt hat. Noch im 20. Jahrhundert wurden Kinder, die eine bakterielle Mandelentzündung überstanden hatten, einige Wochen zur Kur geschickt. Nicht ohne Grund. Langer Rede kurzer Sinn: Geh zum (Bereitschafts-)Arzt und lass Dir was verschreiben. Es gibt Antibiotika (z.B. Amoxicillin), die in der Schwangerschaft harmlos sind. Liebe Grüße und gute Besserung, Bine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.