Mitglied inaktiv
Hallo... Ich habe laut Hausarzt eine Magenschleimhautentzündung und nehme dagegen zum einen "Nux vomica Pentarkan" ein. Zum anderen soll ich strenge Diät halten, sprich KEINE Süßigkeiten, kein Fleisch und keinerlei Milchprodukte. Irgendwie geht es mir nur noch hundeelend, denn ich habe keinerlei Ahnung, was ich überhaupt noch essen soll?!? Reagiere auf alles was mir schmeckt mit Magenkrämpfen. Kann doch nicht nur noch von Obst und Gemüse leben. Nudeln bin ich schon leid. Außerdem ist mein Bauch dermaßen aufgebläht, was kann ich dagegen noch tun?
hallo Melli, da ich Frauenarzt bin, entzieht sich das meiner FAchkenntnis. Hier sollte der Hausarzt oder Internist vor Ort gefragt werden, welche Therapie wohl indiziert ist und was empfehlenswerterweise gemieden werden sollte. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte in der Schwangerschaft dasselbe Problem, so eine Entzündung kann manchmal unter Einfluss der SS-Hormone besonders fies werden. Ich selbst habe Magaldrat Kautabletten bekommen, die binden die überschüssige Säure und schützen die Schleimhaut. Laut meinem Arzt geht der Wirkstoff nicht ins Blut über, daher ist Magaldrat ebenso wie ähnliche Medikamente (Maaloxan) erlaubt. Was die Ernährung angeht, finde ich Deine Diät für die Schwangerschaft ungeeignet. Du brauchst ja schließlich Eiweiß für das Baby. Mein Arzt riet mir, lediglich auf Süßes, Kurzgebratenes und Fettes zu verzichten. Milchprodukte, Kartoffeln, milde Gemüse (Broccoli, Blumenkohl), mild angemachter Salat (nicht zuviel Essig), mildes Obst (keine Zitrusfrüchte), Puten- und Hühnchenfleisch (Vorsicht mit der krossen Haut), waren erlaubt. Man kann zwischendurch mal ein knuspriges Brötchen ohne fetthaltigen Belag essen, auch das bindet zuviel Magensäure. Ich sollte morgens außerdem einen mit Wasser und etwas Milch gekochten Haferschleim mit etwas Salz oder sehr wenig Honig essen. Das beruhigt die Magenschleimhaut ebenfalls und ist ein echtes Verwöhnprogramm für den Magen. Mir scheint übrigens das von Dir genannte homöopathische Mittel keinsfalls ausreichend zu sein. Die üblichen säurebindenden Magenmittel (die ich oben genannt habe) sind hier wesentlich effektiver, weil man damit fast normal essen kann und die Magenschleimhaut trotzdem geschont wird und sich regenerieren kann. Auch helfen sie prima gegen die Schmerzen. Gute Besserung, Gabi
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Nachricht.. Bin auch nicht so davon überzeugt, dass eine Diät das richtige ist; wiege nämlich 54 kg bei 1,68 m und das ist ja nicht gerade zu dick! Werde morgen mal mit meinem Frauenarzt sprechen. Mit den Milchprodukten habe ich wirklich Probleme, da geht garnichts, die versuche ich halt durch Soja zu ersetzen. Aber ich denke so mageres Fleisch, sprich Geflügel usw. könnten doch eigentlich nicht schaden... Naja, mal schauen.. Liebe Grüße, Melli