Mitglied inaktiv
hallo herr dr. bluni,ich habe colitis ulcerosa und bin zur zeit in der 14. ssw. seit einer woche habe ich durchfall mit blutverlust. lt. internist liegt mein crp-wert bei 15, alles andere ist aber normal. lt. seiner aussage, will er bei gleichbleibendem zustand eine magen-darmspiegelung machen. kann sich diese art der untersuchung auf die ss auswirken, was ist mit narkosemitteln ??? vielen dank und viele grüsse
hallo, 1.eine solch diagnostische Maßnahme sollte in der Schwangerschaft nur mit sehr strenger Indikation durchgeführt werden. Ein Narkosemittel wird hier ja meist nicht verwandt. Es ist also nicht grundsätzlich unmöglich, eine solche Maßnahme zum Ausschluss bestimmter Erkrankungen durchzuführen. 2.bei entzündlichen Darmerkrankungen kann es in vielen Fällen während der Schwangerschaft zum Stillstand kommen; bei Bedarf kann aber auch, ähnlich bei einer Colitis ulcerosa oder eines Morbus Crohn die Medikation mit 5-Aminosalicylsäurepräparaten, eine antibiotische Therapie bei akuten Schüben sowie eine antiphlogistische bzw. immunsuppresive Therapie mit Kortikosteroiden und Immunsuppressiva fortgesetzt werden. Dieses sollte im Einzelfall vor Ort mit einem Gastroenterologen besprochen werden. Auf das Kind selbst hat die Darmerkrankung keine negative Auswirkung. Weitere Informationen zum Thema entzündliche Darmerkrankungen in der Schwangerschaft gibt es in einer Broschüre der Firma Falk gibt auf der Internetseite http://www.drfalkpharma.de/media/S82.pdf VB
Mitglied inaktiv
Hallo, eine Magenspiegelung kann man ohne stärkere Medikamente machen. Ich selbst habe nur etwas bekommen, dass den Würgereiz lindert. Normalerweise kriegt man noch was zur Entspannung (keine Narkose), aber ich musste hinterher Auto fahren, weswegen ich darauf verzichtet habe. Man muss das aber vorher extra ausdrücklich sagen. Die Magenspiegelung war unangenehm, aber überhaupt nicht schlimm, keine Sorge. Ich fand das harmlos. Eine Darmspiegelung hatte ich noch nicht, aber meine Schwester. Sie hat bewusst auf die übliche leichte Narkose verzichtet, weil sie an einer ganz konkreten Stelle Schmerzen hatte. Sie sollte während der Spiegelung sagen, wann diese Stelle erreicht war, damit der Doc gucken konnte, ob er genau dort etwas sah (sie hatte denn dort tatsächlich eine Ausstülpung, die Schmerzen bereitete). Sie sagt, ohne Narkose sei die Spiegelung natürlich leicht schmerzhaft gewesen, aber nicht unerträglich, sie war hinterher mopsfidel. Du kannst also auch ohne oder nur mit sehr wenigen Medikamenten diese Spiegelungen machen lassen. Frag mal Deinen Doc genauer danach. Liebe Grüße, Mimi
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mich hat leider wohl ein Magen-Darm-Infekt erwischt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste ich mich 3-4 mal übergeben und hatte auch einmal starken und sehr wässrigen Durchfall. Ich war dann natürlich gestern bei meiner Hausärztin und sie gab mir nur ein Mittel gegen die Übelkeit und meinte nur ich soll viel trinken. Das h ...
Lieber Dr. Karle Derzeit bin ich in SSW 33. In die SS bin ich mit einem Gewicht von 52/53kg bei einer Größe von 1.65m gestartet. Bis jetzt habe ich lediglich 2 (!) Kg zugenommen. Das entspricht ja nichtmal dem Gewicht des Kindes/Fruchtwasser/Plazenta usw. Also habe ich gar nichts zugenommen. Jetzt habe ich seit drei Tagen wässrigen Durchfall ...
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 33 SSW und habe mich scheinbar bei meiner Tochter mit den Magen Darm Infekt angesteckt.. ich habe ein Unwohlsein im Magen und leichten Durchfall.. übergeben muss ich mich bisher nicht und sonst hält sich auch alles in Rahmen. Meine Frage dennoch; kann der Virus gefährlich fürs Baby werden ? Oder kann ich ...
Sehr geehrter Dr.Karle, ich war heute im KH zur Geburtsplanung ( 36 + 1 ) und dort wurde vom Chefarzt ( Feindiagnostiker Degum II) auch ein Ultraschall gemacht. Das Gewicht und der AU vom Baby sind im unteren Normbereich. Mir wurde aber bereits von meinem Gyn ( auch zusätzlich Feindiagnostiker ) mitgeteilt,dass ich ein zartes Baby bekomme,dahe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, letzte Woche Mittwoch fing bei mir plötzliche Übelkeit und abendliche Frösteln an. Am nächsten Tag kamen leichte Kopfverletzungen dazu. 3 Tage später war die Übelkeit besser aber Durchfall und Nierenschmerzen fingen an. Ich war montags beim Hausarzt der nahm mir Blut ab, hat Blutdruck gemessen - alles soweit in Ordn ...
Guten morgen, seit gestern habe ich einen leicht flauen Magen, habe mich aber auch irgendwie komisch ernährt. Vorgestern hatte ich zum Mittag gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch vom Chinesen und abends Vollkornbrot mit einer Käsekrainer (gut erhitzt). Gestern habe ich etwas panierte aus dem Backofen gegessen und am Abend beim Chinesen Frühlingsroll ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich bin frisch schwanger in der 6. Woche. Ich hatte am 24. Januar 24 einen Abort in der 15. Woche aufgrund einer Infektion (Ureplasmennachweis) und bin dementsprechend vorsichtig. Nun hat meine dreijährige nachts Erbrechen und Durchfall gehabt. Der Durchfall hält an. Bei mir grummelt es auch schon. Ist ein Magen Darm Viru ...
Hallo Herr Dr. Karle, zur Zeit bin ich in der 15 Woche schwanger und habe heute Nacht leider Symptome einer Magen-Darm-Infektion bekommen (Erbrechen, Durchfall, etwas fiebrig, zwischenzeitlich auch Halsweh). Falls die Symptome nicht besser werden sollten, würde ich mich auf jeden Fall beim Hausarzt vorstellen. Nun bin ich mir aber unsicher, ob ...
Guten Morgen, ich bin in der 41. Ssw. Heute morgen musste ich mich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen, bei der unter anderem mit der Faus mein Rücken mit stärkeren Schlägen aɓgeklopft wurde. Für mich war es nur unangenehm. Kann das negative Auswirkungen auf das Kind gehabt haben? Der Kopf liegt fest im Becken. Es wurde der gesamte Rü ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 38. SSW und habe heute Nacht massiv erbrochen und Durchfall gehabt, auch meine Temperatur ist leicht erhöht. Bin dann zur Abklärung in die Klinik gefahren. Mit dem Kind war laut CTG, Doppler und Ultraschall alles bestens, Gott sei Dank. Mir jedoch wurde Blut abgenommen, die Leukozyten sind wohl mit einem Wert ...