M123
Hallo Herr Dr.Karle, ich bin aktuell in der 15. SSW und habe heute ein Anliegen zu zwei Themen: 1. Ich war vor rund zwei Wochen auf einem Festival. In der Schwangerschaft versuche ich natürlich immer ausreichend Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Auf dem Festival gab es Toiletten sowie auch Wasserhähne die dort aufgestellt wurden. Das ganze wurde als WC&Trinkwasserstation ausgeschildert. Ich habe dort meine Trinkglaschen gefüllt und das Wasser an diesem Tag nichts ahnend getrunken. Da die Stationen nur aufgestellt waren mache ich mir nun sorgen, ob es in dem Trinkwasser irgendwelche Keime /Verschmutzungen gab, insbesondere Listeriose?? 2. CMV. Durch meine Frauenärztin wurde ich darüber aufgeklärt. Wir haben gemeinsam darüber gesprochen, dass ich in meinem Umfeld wenige Kinder habe, und bei meiner Nichte einfach darauf achte keine Windeln zu wechseln, spucke meiden etc. Bisher habe ich mich damit relativ wohl gefühlt. jetzt frage ich mich jedoch wie es mit meinen Erwachsenen Kontaktpersonen aussieht. Zum einen mit meinem Freund, wenn er Kontakt zu unserer Nichte hat, zum anderen mit meinem Freundeskreis, in dem die meisten Erzieher sind. Besteht hier ebenfalls ein infektionsrisiko? Zumal ich neulich mit meiner Freundin, die täglich im Kindergarten arbeitet, aus einer Falsche getrunken habe. Kann hierdurch eine Ansteckung erfolgt sein? vorab besten Dank für Ihre Rückmeldung :) Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 15
Guten Tag, prinzipiell würde ich bei eine Festival mit aufgestellten Toiletten nie aus dem Wasserhahn der Toilette Wasser trinken. Das lernst man schon als Kind ;-). Ob und wenn ja welche und wie viele Keime im Wasser waren, kann ich ja nicht beurteilen. Dies ist der Grund, warum man das ja normalerweise nicht machen sollte. Bezüglich CMV gelten auch im Umgang mit erwachsenen Menschen die üblichen Hygienemaßnahmen. Statistisch gesehen besteht eine Risikowahrscheinlichkeit von ca 1-4%, dass Sie sich während der SS mit dem CMV Virus infizieren, was bei Ihrem ungeborenen Kind bleibende Schäden verursachen kann, nicht muss! Das Virus ist sehr häufig und wird in aller Regel über Speichel, Urin, Genitalsekret oder Blut von infizierten Personen übertragen. Nach einer Infektion bleibt das Virus lebenslang im Körper. Im Blut werden aber Antikörper gebildet, sodass eine erneute Erkrankung nicht stattfinden kann bzw keine Symptome verursacht. Meistens verläuft eine Infektion mit dem CMV völlig unbemerkt. Mögliche Symptome können sein: Lymphknotenschwellung, Fieber, grippeähnliche Symptome. Hauptansteckungsort für Schwangere ist übrigens der Geschlechtsverkehr mit einem CMV positiven Partner (meist ohne es zu wissen). Daher sollte auch der Partner einen entsprechenden Labortest durchführen lassen. Eine weitere Infektionsquelle ist Urin und Speichel von Säuglingen und Kleinkindern. Bei einer Infektion mit CMV in der SS bis zu 20. SSW können schwerwiegende Schäden beim Kind auftreten. Nach der 20. SSW ist das deutlich seltener. Daher sollten Sie sich bis dahin besonders schützen, indem Sie Kondome verwende und intensives Küssen mit ihrem Partner vermeiden (wenn dieser seropositiv ist). Nach Berührung mit Urin oder Speichel beim Kleinkind (z. B Windelwechsel) vermeiden Sie Mund und Augenkontakt und waschen sich gründlich die Hände. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es im Alltag zu einer Infektion kommen. Daher wird die Laboruntersuchung auf CMV in der SS alle 2 Monate empfohlen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Bluni, Ich bin zum 2. Mal schwanger, in der 11. Woche. Heute ist mir etwas blödes passiert, worauf ich leider keine Antwort finde. Neben dem Bett hatte ich immer eine Flasche Wasser stehen, die ich bereits ins Eck gestellt hatte, da sie schon so lange offen ist. Mit ihr wollte ich die Blumen gießen. Heute habe ich mich so beeilt ...
Hallo Herr Dr.Karle, vieln Dank dass Sie meine vorherige Frage beantwortet haben,dass gibt mir aufjedenfall Hoffnung. Ich hab eine weitere Frage wegen Listerien und Toxoplasmose bin übrigens neg. Ich weis dass es um eine Lebensmittelinfektion handelt. Und man sich vor dem Essen immer Hände waschen muss ist selbstverständlich mir ist was heute pas ...
Lieber Herr Dr. Karle, im letzten Trimester hat mich nun leider auch die Sorge vor der Infektion mit Listeriose "gepackt". Ich bin im Allgemeinen sehr vorsichtig und versuche mir vor allem, was ich esse, die Hände zu waschen. Jetzt ist es mir doch einmal passiert und ich habe mir nach dem Einkaufen zwar die Hände gewaschen, dann allerdings ...
Hallo Herr Dr. Karl, Ich bin mit meinem 3 Kind schwanger und habe - wie bereits in meiner 2 Schwangerschaft- extreme Angst vor Toxoplasmose und Listerien. Folgende Situation war nun gestern: Meine Mama hat Cordon Bleu in der Heißluftfritteuse zubereitet. 20 min bei 200 Grad. Ich hab meines extra nochmal 6 Minuten länger drinne ...
Schönen Guten Tag, ich hab heute Mittag meinen restelichen Tomaten-Feta-Salat gegessen der schon 3 Tage im Kühlschrank war (nur Tomate, Feta, Olivenöl). Er war in einer Schüssel und mit Frischhaltefolie bedeckt, hat auch normal gerochen aber die Tomaten waren etwas matschig.Nur leider hab ich beim zubereiten vor ein paar Tagen beim Probieren me ...
Guten Abend, ich hatte von Montag auf Dienstag die ganze Nacht wässrigen Durchfall. Am nächsten Tag nur noch vier mal. Ich hatte kein Fieber und musste einmal erbrechen. Ich verzichte auf Rohmilch und rohes Fleisch. Trotzdem habe ich Angst, dass der Durchfall aufgrund von einer Infektion mit Listerien entstanden ist. Gibt es einen Bluttest? Ode ...
Guten Morgen, da ich bevor ich wusste, dass ich schwanger bin, viel Sushi etc gegessen habe, habe ich mich beim Hausarzt auf Listerien testen lassen. Er meinte könne dazu nichts sagen: was bedeutet der Wert: Listerien (List.Lysin-O)-IgG* Einheit Index Normalwert < 0.85 24.03.2025: 1.13 lg Deine ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre Antwort. Kann ich dann davon ausgehen, dass es eine ältere Infektion war? Nein natürlich Esse ich jetzt kein Sushi etc... und dann noch eine doofe Frage. Meine Kleine hat Mich vorhin doole seitlich am Bauch gezwickt. Kann da was passieren? lg Deine Schwangerschaftswoche: ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre Antwort. Kann ich dann davon ausgehen, dass es eine ältere Infektion war? Nein natürlich Esse ich jetzt kein Sushi etc... Listerien (List.Lysin-O)-IgG* Einheit Index Normalwert < 0.85 24.03.2025 1.13 danke und lg Deine Schwangerschaftswoche: 22
Liebes Team, ich habe heute einen langen Spaziergang im Wald gemacht. Auf dem derzeit sehr trockenen Boden kam dann ein Auto angerast und hat extrem viel Staub aufgewirbelt. Ich stand richtig in der Staubwolke und musste ordentlich Husten. Ganz nah waren Teiche und ein Hof, der auch Katzen hat. Zu Hause angekommen habe ich geduscht und Haare g ...