Mitglied inaktiv
guten tag ( bin jetzt in der 26 ssw.), meine hebamme hat am 7.8.(21. ssw) in meinem urin leukozyten festgestellt. sie sagte zu mir, viel trinken. habe ich auch gemacht. 14 tage (23 ssw.) später war ich bei meiner fä, die testet ja nicht. erst in der 30. ssw wieder. die hat auch nicht drauf reagiert, als sie die eintragungen der hebamme im mutterpass bemerkte. am 4.9. (23 ssw) war ich wieder bei meiner hebamme, und die stellte wieder leukozyten fest. also sagte sie zu mir, wenn die ärztin nix macht, soll ich zu jemand anderes gehen. gestern war ich bei einem anderen fa. der hat den urin untersucht und eiweiß und leukozyten festgestellt. jetzt soll ich cysto fink mono nehmen, eine tablette pro tag und viel trinken. ich trinke mir schon ein loch in den bauch und es wird nicht besser. was kann ich denn noch machen. wird das nicht irgendwann mal riskant, wenn ich leukozyten habe? nächste woche soll ich wieder zu meiner fä gehen, weil ich in der schwangerschaft den arzt angeblich nicht wechseln darf. und wenn ich dann immer noch diesen befund habe, soll mir meine fä antibiotika verschreiben. ich komm mir etwas veräppelt vor. da ist was nicht in ordnung, aber drum kümmern will sich auch keiner so richtig. außerdem ist mein kreislauf ständig im keller, manchmal muss ich mich hinlegen, weils nicht mehr anders geht. das ist doch nicht normal. meine hebamme meinte mal, wenn man digital blutdruck misst, ist der höher, als der blutdruck eigentlich ist. stimmt das? ich hatte ja schon immer probleme mit dem blutdruck und musste schon oft ins krankenhaus deswegen. ist das nicht auch gefährlich fürs baby? ich habe schon ein kind, und solche schwierigkeiten hatte ich in der ersten schwangerschaft nicht. bitte sagen sie mir, ob mein geringes vertrauen in die 2 ärzte nur einbildung ist, oder ob da was dran ist. danke conny
hallo Conny, grundsätzlich ist bei Nachweis von Eiweiss, Leukozyten und entsprechenden Beschwerden der Frau auch eine Entzündung auszuschließen. Im Falle einer Schwangerschaft ist die Leukozyturie (Nachweis von Leukozyten im Urin)nur bedingt als Entscheidungshilfe zu werten,da isolierte Leukozyturien in der Schwangerschaft zum Teil als normal bewertet werden (physiologi- sche Leukozyturie). nicht gleich jeder niedrige Blutdruck ist mit Gefahren für das Ungeborene verbunden. Und es ist hier meist nicht ein fixer Wert, an dem man sich orientiert, sonder eher die Klinik (Symptomatik), die die Schwangere bietet. Sofern es der Schwangeren unter einem niedrigen Blutdruck gut geht, sollte sie zunächst beruhigt sein. Werte, die deutlich unter 100 liegen und mit einer entsprechenden Symptomatik verbunden sind, wären bedenklich, sofern sie dauerhaft da sind und dieses sollte möglichst vermieden werden. Empfehlenswert sind bei entsprechenden Symptomen in erster Linie die reichliche Flüssigkeitsaufnahme (2,5-3 Liter am Tag!) und in Extremfällen auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Die Schwangerschaft per se bringt aber auch ohne eine Anämie oder niedrigen Blutdruck mit sich, dass viele Frauen schon recht früh viel eher erschöpft sind und über chronische Müdigkeit klagen, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Was ist zu tun? Bei Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen und Müdigkeit, (Kreislaufprobleme sollten natürlich zunächst mit dem behandelnden Arzt besprochen werden), hilft insbesondere die sportliche Aktivität zur Anregung des Kreislaufes. Von übermäßigem Genuss von Kaffee in der Schwangerschaft ist zur Anregung des Kreislaufs, gerade bei vermehrter Übelkeit, abzuraten. Die Aktivitäten müssen dabei nicht unbedingt Wettkampfbedingungen entsprechen, sondern es reichen hier schon leichte Übungen; sofern hierbei keine Beschwerden auftreten. Auch eine kalte Dusche oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung und vertreiben die Müdigkeit. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, bei der letzten Urinuntersuchung (32. SSW) wurden bei mir überraschenderweise Leukozyten und Eiweiß+++ festgestellt. Der Abstrich war OK und in den Tagen vor der Urinuntersuchung habe ich vorbeugend Fuomizin-Zäpchen genommen, weil ich schon 2x während der Schwangerschaft ein Antibiotikum wegen Harnwegsinfekten genommen habe ...
Hallo, ich bin in der 9.SSW und habe eine bekannte Blasenentleerungsstörung und eine Hyperaktive Blase. Bin damit seit mehreren Jahren in urologischer Behandlung. Ebenfalls teste ich mehrmals wöchentlich meinen Urin mit teststreifen, da ich zu Blasenentzündungen neige (verlaufen immer asymptomatisch). Der Urin zeigte Anfang der Woche plötzlich L ...
Hallo! ich war am Feiertag letzte Woche wegen starker Bauchschmerzen im Krankenhaus, weil meine FÄ Freitag auch zu hatte. Mit dem Baby war alles in Ordnung (zum Glück) und auch sonst konnte nichts groß festgestellt werden. Im Blut waren ausschließlich die Leukozyten erhöht (14 statt < 10). Mir macht das seit dem schon Sorgen. Ich leide leider a ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...
Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo, ich hatte letzte Woche eine Blasenentzündung und gleichzeitig Halsschmerzen. Habe direkt am Montag ein Antibiotikum bekommen. Am Wochenende kamen die Beschwerden der Blase nochmal zurück. Ich bin dann in die Klinik gefahren. Dort wurde Blut abgenommen. Leukozyten waren bei 17,2 und CRP bei 6,1. Im Urin waren Leukozyten und Blut, aber kei ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 38. SSW und habe heute Nacht massiv erbrochen und Durchfall gehabt, auch meine Temperatur ist leicht erhöht. Bin dann zur Abklärung in die Klinik gefahren. Mit dem Kind war laut CTG, Doppler und Ultraschall alles bestens, Gott sei Dank. Mir jedoch wurde Blut abgenommen, die Leukozyten sind wohl mit einem Wert ...