Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

koreanische Jade-Thermal-Massage erlaubt ???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: koreanische Jade-Thermal-Massage erlaubt ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bräuchte dringend fachärztlichen Rat, ob o.g. Massage erlaubt ist. Da ich mir vorstellen könnte, daß Sie (genauso wie ich bis heute) keine genaue Vorstellung darüber haben, was genau eine solche Massage beinhaltet, habe ich Ihnen mal eine kurze Beschreibung kopiert ... ... Wohltuende Gesundheitsvorsorge - Koreanische Jade-Thermal-Massage-Liegen (Ausgabe Juni 2006) In Korea gibt es in fast jedem zweiten Haushalt eine Jade-Massageliege. Die Koreanerin Song-Soon Keding hat in Lichterfelde-Ost im Frühjahr ihr Jade-Haus eröffnet. Haidrun Schäfer war da. Im Jadehaus stehen 21 Liegen in den großzügigen Räumlichkeiten bereit. Jedem, der zum ersten Mal kommt, erklärt Song-Soon Keding an einer Beispielliege, wie sie aufgebaut ist. Diese Liegen kombinieren Thermalmassage, Chiropraktik, Fußreflexzonentherapie, Akupressur, Aromatherapie sowie Ionisierung in nur einer Anwendung. Haidrun Schäfer: Was hat diese Liege alles zu bieten? Song-Soon: Die Liege besteht aus vier Teilen: dem Gestell, einem Rückenteil mit fahrbaren Jadekugeln, dem Kopfteil mit Haube und einem Fußteil. In dem Rückenteil sind fahrbare Jadekugeln eingebaut, die während der Behandlung rechts und links der Wirbelsäule entlanglaufen und die Muskulatur massieren. Zusätzlich erwärmen sich die Kugeln durch Infrarotstrahlen auf ca. 50-65 Grad, je nach Bedarf. Die Wärme hilft, die Muskulatur zu lockern, was von vielen als sehr wohltuend empfunden wird. Die ersten Male kann es an der einen oder anderen Stelle zu Druckgefühlen kommen, die leicht wehtun. An dem Fußteil sind auch Jadekugeln angebracht, die während der Behandlung mit Infrarotstrahlen die Fußreflexzonen stimulieren. Außerdem gibt es noch zwei weitere Infrarotwärmer, die für die inneren Organe zuständig sind. Einer wird auf den Bauchnabel gelegt und regt mit zwei Infrarot- und vier Heliumsensoren die Durchblutung an. Der zweite wird nach Bedarf platziert. In dem Kopfteil ist ein Luftbefeuchter mit unterschiedlichen Aromen bestückt. Was erwartet mich bei der Massage? Im ersten Teil der Massage fahren die Kugeln drei oder vier mal kontinuierlich den Rücken hoch und runter. Vor allem hier kommt der chiropraktische Teil zum Einsatz, denn die Wirbelsäule wird gedehnt. Das tut besonders im Bereich der Lenden- und Kreuzwirbelsäule gut. Viele Menschen haben im oberen Steißbeinbereich Schwachstellen. Da wir so viel sitzen, ist dieser Bereich großem Druck ausgesetzt – er muss viel Last tragen und deswegen haben viele Menschen an diesen Stellen Schmerzen. Normalerweise wird die Dehnung als sehr angenehm empfunden. Trotzdem darf man keine Wunder erwarten, wenn jahrelange Belastungen vorliegen. Diese Phase dient der Vorbereitung, Erwärmung und Lockerung. Danach bleibt die Liege jeweils für eine Minute an 21 verschiedenen Positionen stehen. Hier haben wir den Akupressuranteil: Man liegt auf den Steinen und durch das eigene Körpergewicht werden die jeweiligen Punkte stimuliert. Während beider Phasen werden Infrarot- und Heliumstrahlen an den Körper abgegeben. Während der ganzen Zeit liegen die Füße an einem Fußsohlenheizer, an dem auch Jadekugeln angebracht sind. Dadurch werden über die Fußreflexzonen alle Organe stimuliert. Wie funktioniert die Aromatherapie und welche Aromen gibt es? In dem Kopfteil werden Aromaöle durch den Luftbefeuchter abgegeben. Für die Ionisierung sorgt ein Impulsgenerator, der die Umgebungsluft von Schadstoffen befreit. Es gibt fünf verschiedene Aromen, wovon man sich eins aussuchen kann: Ingwer, Eukalyptus, Melisse, Lavendel und Fichtennadeln. Ingwer stimuliert den Körper und erzeugt vermehrt bioelektrische Energie. Eukalyptus wirkt anregend und erfrischend auf das Nervensystem und hilft bei Erschöpfung und Antriebslosigkeit, fördert das logische Denken und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Melisse hat antivirale, entzündungshemmende, schlaffördernde und beruhigende Eigenschaften. Lavendel beruhigt und schafft Klarheit. Fichtennadel wirkt blutreinigend und entschlackend. Was hat diese Massage für Auswirkungen auf den Körper? Durch die Kombination der verschiedenen Therapiemethoden sind die Auswirkungen sehr komplex. Generell regenerieren sich verbrauchte Zellen, Immunzellen werden aktiviert und der Stoffwechsel wird verbessert. Der Körper erfährt eine Tiefenentspannung, der harmonische Energiefluss stellt sich ein und Erschöpfung verringert sich. Neben der Therapie von Rückenbeschwerden wie Verspannungen, Hexenschuss und Bandscheibenschäden hat sich der Dwzone-Master auch bei vielen anderen gesundheitlichen Beschwerden bewährt. Kunden berichteten von einer Besserung bei Asthma, Tennisarm, Hautkrankheiten und Blasenbeschwerden nach einer regelmäßigen Behandlung.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn auch sonst nichts gegen eine Massage oder Fangopackungen einzuwenden ist, lässt sich bei dem Verfahren nicht ohne weiteres ableiten, dass hier nicht mit unerwarteten Reaktionen zu rechnen ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft kann sich unter Umständen die Infrarotstrahlung nachteilig auf den Fötus auswirken, daher sollte man die hierbei verwendeten Zusatzheizer für den Bauch zur Sicherheit weglassen. Gegen Ende der Schwangerschaft könnte eine kräftige Massage im Lenden- oder Beckenbereich ungewollt Wehen auslösen, wobei auch das mit entsprechender Polsterung eher unwahrscheinlich ist. Grundsätzlich sind die Massagen sehr effektiv und hilfreich bei den gestiegenen Anforderungen des schwangeren Körpers. Meine Schwester war selbst 14 Tage vor der Entbindung auf dieser Liege und fühlte sich während und nach der Behandlung sichtlich wohl. Genauere Auskunft geben aber auch die Betreiber der Studios, wie zum Beispiel Jade-Haus in Lichterfelde, KoerperVitalis in Schöneberg oder Kampaii Massarium in Mitte (www.kampaii-massarium.de - sehr schönes Ambiente) - einfach mal nach den Läden googlen. Auf jeden Fall viel Spaß - so eine Jade Thermal Massage ist eine tolle Sache!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo und einen schönen wochenstart es ist mit etwas unangenehm schon wieder hier runzujammern, aber ich hoffe auf rat ich hatte heute eine 20minütige massage in der pysiotherapie der kur. die therapeutin wusste auch von meiner schwangerschaft, hat gefragt in welcher SSW (19te) ich bin und sagte am besten das ich mich nicht auf die liege lege ...

Hallo dr karle Ich befinde mich im Endspurt (ssw38+5) Aufgrund von schmerzen hat mich mein Mann mit leichtem Druck am Rücken inkl. Isg bereich massiert. Ich saß im Schneidersitz vor ihm. Ca 2h später hatte ich ein ziemliches ziehen im Bauch und Rücken und auch das baby ist deutlich weiter ins Becken gerutscht. Kann das einen Zusa ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle Mein erster Tag meiner letzten Periode begann am 10.04.2020. meine Zykluslänge ist zwischen 30-33 Tage. Am 28.05.2020 war ich das erste mal bei meinem FA. die Schwangerschaft wurde bestätigt jedoch noch kein Herzschlag sichtbar. Heute den 23.06.2020 trat eine sehr starke Blutung ein, leider ein Abgang. Meine Frage: am ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich hatte vorgestern eine thailändische Massage. Vorher habe ich über meine Schwangerschaft informiert und ich habe eine sehr entspannende, leichte Schwangerschaftsmassage erhalten. Da ich im Nacken- Schulter- Bereich sehr verspannt war, hat die Masseurin in diesem Bereich jedoch eine thail. Counterpain-Salbe angewendet, w ...

Guten Morgen Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 19. SSW mit meinem zweiten Kind. Gestern Abend habe ich für ein paar Minuten (3, Max. 5...) die Oszillationsmatratze meiner Eltern genutzt, da ich in der Schwangerschaft wie viele unter starken Rückenschmerzen im unteren Rücken leide. Ich habe die Nutzung abgebrochen, weil ich es als unangenehm emp ...

Guten Tag Herr Doktor, ich war vor meiner Schwangerschaft oft mich massieren lassen. Ich würde gerne auch dieses Mal gehen, weil mein Nacken ziemlich angespannt ist. Wäre eine Massage in der Schwangerschaft generell erlaubt? ich würde hauptsächlich meinen Nacken und meinen oberen Rücken massieren lassen. Der Masseure drückt aber schon ordentlic ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin erkältet und habe selber und meinen Mann schmerzende Stellen bzw. Verspannungen massieren lassen. Habe eben im Internet gelesen, dass man während einer Erkältung nicht massieren soll weil sich sonst die Viren im Körper noch mehr verbreiten. Habe ich damit meinem Kind geschadet? Ich bin in der 15 SSW. Viele Grüße

Sind kräftige massagegriffe oder triggern im schulter Nacken Schulterblatt erlaubt in der Schwangerschaft ? Bin 21ssw

Guten Tag Ich hatte im Mai einen MA daher bin ich dieses Mal etwas beunruhigt und vorsichtig. Wir machen einen Betriebsausflug in ein Wellnesshotel nun zu meiner Frage wir haben Anwendungen u.a. Hot Stone Massage darf ich daran teilnehmen wie sieht es mit Sauna o.ä. aus ?? Mein Arbeitgeber weiß noch nichts, bei dem Ausflug wäre ich in der 7. SSW ...

Lieber Dr. Karle, eine Freundin hat mich zum Geburtstag zur Thai-Massage eingeladen. Aktuell weiß noch niemand von meiner Schwangerschaft (heute 10+2). Da ich noch nie bei einer Thai-Massage war, bin ich jetzt unsicher, ob ich das die nächsten 5-6 Wochen (noch kein nennenswerter Bauch) noch machen darf oder ob man das in der Schwangerschaft in ...