Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Komisches Gefühl in der Brust....dringend

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Komisches Gefühl in der Brust....dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

^Hallo Dr. Bluni! Ich bin zwar nicht schwanger aber ich habe trotzdem ein Problem mit dem ich mich gerne auch mal an Sie wenden möchte. Ich habe schon seid ca. 4 Wochen so ein komisches Gefühl in meiner rechten Brust. Man kann jetzt nicht sagen das es Schmerzen sind, aber irgendwie immer so ein Ziehen. Ich war nun auch schon des öfteren beim Frauenarzt und er taste ab und machte auch Ultraschall, aber er sagte die Brust ist ganz normal und weich. Alles in Ordnung. Er sagt es sei wahrscheinlich eine hormonelle Störung und empfahl mir was pflanzliches(irgendwas mit Mönchspfeffer). Das soll wohl den Hormonhaushalt wieder in Ordnung bringen. Ich hatte das schon mal vor ca. 8-10 Wochen aber es war dann wieder weg. Und man kann es auch nicht mit meinem Zyklus in Verbindung bringen. Denn es ist immer gleich. Es gibt zwar dazwischen mal einen Tag wo ich nichts merke aber meistens ist das Ziehen da. Es geht auch so leicht bis zum rippenknochen an der Seite rum. Nun meinte mein Doc wenn ich es mit dem pflanzlichen nicht hin bekomme, solle ich wenn wirklich mal eine Mammographie machen lassen. Aber er meinte ich werde sehen, da ist nichts. Nun beunruhigt mich das alles aber doch immer noch ein wenig. Was kann es denn noch sein? Wenn er im Ultraschall nichts findet, ist ja eigentlich auch alles okay oder? Ich habe so Angst das es was ernsthaftes ist(Krebs). Aber wie gesagt es sind ja keinerlei weitere Zeichen dafür da.Kein Knoten,keine Flüssigkeit, nix. Muß man die Mammographie eigentlich in so einem Fall selber bezahlen oder übernimmt es die Kasse? Ich bin 29 Jahre? Ich würde mich freuen wenn Sie mir schnellstmöglich antworten können und mich hoffentlich auch ein wenig beruhigen. Vielen Dank und Liebe Grüße Diddlmaus


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, Beschwerden in der Brust sollten selbstverständlich immer ernst genommen werden und es sollte versucht werden, der Ursache nachzugehen. Hierbei ist es aber neben dem Gespräch über die Beschwerden/den Tastbefund auch ratsam, zu beruhigen, sofern kein dringender Verdacht auf etwas Besorgniserregendes besteht. Sofern organische Ursachen seitens der Brust, hormonelle Störungen der Hirnanhangsdrüse/Schilddrüse und eine Schwangerschaft vom Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort ausgeschlossen wurden, sind bei zyklusabhängigen Brustbeschwerden häufig hormonelle Schwankungen, die man nicht unbedingt nachweisen kann, die Ursache für schmerzhafte Veränderungen. Auch kommen Beschwerden aus dem Bereich der Wirbelsäule in Frage, die Beschwerden in der Brust verursachen können. Dann sind diese aber meist nicht zyklusabhängig. Auch können diese Beschwerden im Rahmen des prämenstruellen Syndroms (PMS)auftreten. Besonders wichtig ist, es darüber aufzuklären, dass ein bösartiger Befund in der Brust eben meist keine Schmerzen verursacht, was eine Früherkennung auch und gerade bei Beschwerdefreiheit umso sinnvoller erscheinen lässt. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) wird definiert als regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auftretende, ausgeprägte körperliche und psychische Beschwerden. Das PMS tritt in milder Form bei etwa jeder vierten Frau auf, eine behandlungsbedürftige Ausprägung wird bei etwa 5% aller Frauen angenommen. Die Erstmanifestation ist meist ab dem 3.Lebensjahrzehnt. Die Symptome sind außerordentlich vielfältig, wobei im Vordergrund Mastodynie (Brustbeschwerden), Beschwerden im Bauch mit Völlegefühl, Übelkeit und Aufgetriebensein, Ödeme, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoveränderungen und abnormes Essverhalten stehen. Diese kurze Auflistung ist aber nicht vollständig, da bei 350 Studien annähernd 200 (!) verschiedene Symptome genannt wurden. Ohne hier jetzt ins Detail zu gehen (Sie können in einer der Suchmaschinen hierzu reichlich Informationen finden), scheinen regelmäßige körperliche Aktivität und ausgewogene Ernährung mit Aufnahme ungesättigter Fettsäuren einen günstigen Einfluss auszuüben. Darüber hinaus: Pflanzliche Präparate mit Auszügen aus Mönchspfefferfrüchten (Agnus castus) Ovulationshemmer (bspw. die Pille) Stimmungsaufhellende Präparate (Antidepressiva) Vitamin B6 Die jeweilige Diagnostik richtet sich immer nach dem Eindruck des Untersuchers/der Untersucherin. In erster Linie ist des die Tastuntersuchung und die Ultraschalluntersuchung der Brust. Eine Mammographie sollte gerade bei der Frau, die jünger als 35 Jahre ist, aber selbstverständlich auch bei jeder anderen Frau, immer streng indiziert werden. Bei der jungen Frau auch deshalb, weil das Brustdrüsengewebe sehr strahlensensibel ist. Bei entsprechender Indikation ist eine Mammographie natürlich eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diddlmaus, Du hast ganz sicher keinen Krebs. Der macht ja erst im sehr fortgeschrittenen Stadium Beschwerden, so dass man dann auch mit bloßer Hand/Ultraschall schon richtig was sehen würde. Wenn Dein Arzt sie nicht nötig findet, würde ich keine Mammographie machen lassen, weil diese eine erhebliche Strahlenbelastung mit sich bringt - die in Deinem Fall offensichtlich völlig unnötig wäre. Deine Beschwerden können gut aus einer ganz anderen, unvermuteten Ecke kommen: Eine Freundin von mir hatte jahrelang dieselben Beschwerden. Schließlich stellte sich heraus, dass sie von der Halswirbelsäule kamen. Wenn man dort Probleme (z.B. Verspannungen im Nacken, aber auch Bandscheibenverschleiß etc.) hat, werden unter anderem auch Nerven geklemmt, die für den Brustraum zuständig sind. Unangenehmes Gefühl knapp unter der Schmerzgrenze ist hier wohl typisch. Entspannungstraining, Lockerungsübungen, Gymnastik usw. helfen ganz gut - eben alles, was dort eventuelle Verhärtungen löst. Die meisten Menschen haben Probleme mit dem Nacken, ganz unabhängig vom Alter, ich auch. Liebe Grüße, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe seit mehreren Wochen so ein komisches Gefühl, wie brennen, kalt werden, auf der linken Seite unterhalb der Brust, da wo noch die Rippen sind... von was könnte das denn kommen? Danke für Ihre Antwort. LG nadine 25. Woche

Hallo Herr Dr.Bluni, seit längeren leide ich unter Rückenschmerzen, nun hat sich das wohl bis nach vorne unter der rechten Brust/Oberbauch gezogen was mit brennenden Gefühl zubeschreiben ist und es wird irgendwie immer schlimmer jetzt hab ich das schon richtig oft vorher war es nur ab und zu beim sitzen und jetzt bei alles beim sitzen, stehen und ...

Ich bin ende der 28.Ssw schwanger und hab grad seid ungefähr ner halben Stunde so ein beklemmendes Gefühl in der Brust, hab das Gefühl schlechter Luft zu bekommen. Außerdem dass mein Kreislauf nicht so gut ist. Fühl mich so zitterig ruhelos schlecht zu beschreiben.ich hab vorhin gut und gesund gefrühstückt da kann es nicht dran liegen. War heute mo ...

Hallo, ich bin seit heute in der 10. SSW. Es fühlt sich unten im Unterleib etwas komisch an so wir bei meiner Periode als würde ich gleich meine Tage kriegen, ist das normal??

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in SSW 27, habe heute erstmalig 2x (im Sitzen) ganz oben rechts am Babybauch (Rippenhöhe) ein ganz leichtes, dumpfes "Vibrieren" für einige Sekunden lang gespürt. Beim 2. Mal habe ich die Hand aufgelegt und dann war es weg. Das Baby bewegt sich zu dieser Zeit auch im Bauch, aber ist an ganz anderen Stellen im Bau ...

Guten Tag Dr. Karle, Ich habe seit zwei Tagen so ein Gefühl von druck im unterleib zb wenn ich mich zu schnell hinsetze. Ich hatte vor paar Tagen eine Verstopfung was jetzt besser geworden ist, kann es damit zusammen liegen? Deine Schwangerschaftswoche: 12

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich bin schwanger in der SSW 5+1 mit meinem 2. Kind. In den letzten beiden Zyklen vor der Schwangerschaft habe ich bemerkt, dass vor der Periode meine linke Brust hart wurde. Nach der Periode war es wieder besser. Allerdings nicht hart im Sinne von geschwollen. Die Brust ansich ist noch immer weich, nur ist ein dick ...

Hallo, ich bin in der 12 Woche schwanger und habe einen knoten in meiner Brust entdeckt. Der Frauenarzt hat einen Ultraschall gemacht und gemeint er sieht kein Hinweis auf was bösartiges, ich soll aber zur Sicherheit nochmal im Brustzentrum schauen lassen.  Bin natürlich trotzdem etwas beängstigt. Hätte der Arzt schon was sagen müssen wenn er ein ...

Guten Tag, ich bin nicht schwanger und kinderlos, 43 Jahre. Bitte antworten Sie mir dennoch, da ich extreme Angst habe. Hatte enorm Stress durch Lungenkrebs Tod meines Papa 2023. Vor 4 Wochen erstmals an BH heller Fleck Brustwarze. Rechts kommt auf Druck ebenfalls wenig klare Flüssigkeit. Ultraschall durch Chefarzt Gyn Krankenhaus absolut unauffäl ...

Guten Tag mache mir sehr große Sorgen. Habe seit heute im unteren linken Bein in Schüben ein kurzes dicke Gefühl schwere und taub schwer zu beschreiben. Bin jetzt Anfang 13 ssw und weiß nicht was das sein kann. Gibt es Möglichkeiten warum sowas in Ssw auftreten kann? Und Wassereinlagerungen wären zu früh oder? Und habe große Sorge wegen Thrombose, ...