Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Knochen beim Po schmerzt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Knochen beim Po schmerzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit ein paar Tagen, tut mir der Knochen am rechten Po weh, wenn ich spazieren gehe. Es ist aber erst, seitdem ich schwanger bin. Kommt es vielleicht durch die Schwangerschaft? Vielleicht sollte ich ja deswegen mal zum Arzt gehen. Danke! Gruß Yvonne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Yvonne, die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann - und dieses auch im Rücken - wobei man nicht generell sagen kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. Hinzu kommt, dass die hormonelle Veränderung zu einer Auflockerung des Bandapparates, auch im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule, führt und dass das Wachstum des Bauches eine zunehmende Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne bewirkt, mit daraus resultierender Hohlkreuzbildung und entsprechenden Beschwerden. In der Schwangerschaft kann es darüber hinaus häufiger zur Beeinträchtigung des Sitzbeinnerves (Nervus ischiadicus) kommen, was entsprechende Beschwerden im Rücken und dem Gesäß verursachen kann. Der Sitzbeinnerv verläuft von der Wirbelsäule an der Rückseite des Gesäßes über den Oberschenkel und über die Wade bis in den Fuß. Erfahrungsgemäß treten die Beschwerden einseitig, entweder links oder rechts, auf. Die dabei entstehenden Schmerzen können über das Bein bis hin in die Kniekehle ausstrahlen. Rückenbeschwerden können sich hier bessern, wenn langes Stehen vermieden wird und auf eine gerade Sitzhaltung geachtet wird. Eine nicht zu hohe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft kann Muskeln und Gelenke schonen. Schwimmen als körpergewichtsentlastende Sportart ist sicher sehr empfehlenswert. Es stärkt die Rückenmuskulatur und beugt damit nicht nur eventuellen Beschwerden vor, sondern lindert sie auch. Darüber hinaus kann ein gelegentliches Entspannungsbad eine deutlich entkrampfende Wirkung entfalten. Therapeutisch stehen neben der Massage und Fangopackungen auch die krankengymnastischen Übungen zur Auswahl. Dabei können unterstützend entkrampfende Medikamente eingesetzt werden. Ihr behandelnder Arzt kann mit einer schmerzstillenden und entzündungshemmenden Injektion Abhilfe leisten. Aber auch mit Verabreichung von B-Vitaminen oder mit schmerzstillenden Medikamenten kann Linderung herbeigeführt werden, wenn z.B. der Ischiasnerv betroffen ist. Dieses kann durch lokale Einreibungen, z.B. mit Johanniskrautöl, Kamillenöl oder Olivenöl im Lendenwirbel-Bereich abgerundet werden. Sprechen Sie bei anhaltenden Beschwerden grundsätzlich mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, auch schon deshalb, um auszuschließen, ob für Ihre persönliche Situation die Beschwerden eine andere Ursache haben. Tipps zur Entlastung des Rückens sind •das Meiden von gebeugten Körperhaltungen (beim Sitzen oder beim Stehen) •Vermeiden Sie das Heben schwererer Gegenstände und gehen Sie beim Heben mit geradem Rücken in die Knie •Achten Sie bei den Schuhen auf weiche Sohlen und niedrige Absätze •Zum Schlafen können eine Gesundheitsmatratze und ein flaches Kissen sehr hilfreich sein •Beginnen Sie den Morgen nach dem Aufwachen mit einem Strecken und Lockerungsübungen neben dem Bett •Daheim und am Arbeitsplatz sollten Sie hier einen Stuhl haben, der den orthopädischen Anforderungen entspricht •Schwimmen und insbesondere Rückenschwimmen, wie auch Gymnastik stärkt die Rückenmuskulatur und entlastet den Rücken Schmerzmittel der Wahl ist Paracetamol. Weiterhin können ältere Wirkstoffe, wie Ibuprofen und Diclofenac in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Nach bisheriger Datenlage sind sie unbedenklich. Jedoch sollten diese beiden Substanzen im letzten Schwangerschaftsdrittel wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des kindlichen Kreislaufs im Herzen (Ductus botalli) nicht eingesetzt werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ist es unter der rechten pobacke? Wenn ja dann ist es nur der Ischiasnerv das hatte ich auch in meiner ersten SS. Das Kind wird draufliegen ich hatte mega Probleme da kann man nichts machen. Hoffe das es jetzt bei meiner zweiten SS mit meinen Zwillingen nicht nochmal vorkommt. Also Pobacken zusammen petzen und durch nach der geburt wars dann weg. Alles Gute noch Lg Danny211


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja es ist die rechte Pobacke. Aber ich bin erst in der 6. SSW, und habe es erst seit ein paar Tagen. Gruß Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal ich bei mir hat es auch so in der 6-7 Woche angefangen also mach Dir keine Sorgen. Du kannst dich aber nochmal vom Arzt beraten lassen. Meine FÄ hat es mir so gesagt. LG Danny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Habe ziemliche Schmerzen am unteren Beckenbodenknochen, kann teilweise nicht mehr gehen oder stehen . Bitte um Antwort Danke und Grüße maja

habe vergessen zu sagen , dass ich in der 28.ssw bin . gruß maja

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 24.SSW (erste SSW) und habe seit einigen Tagen Schmerzen an(ein Drücken auf) den Knochen im Beckenboden-Bereich. Es kommt mir vor, als hätte ich eine lange Fahrrad-Tour hinter mir. Insbesondere beim Gehen tut es weh, im Sitzen ist es erträglich und im Liegen merke ich fast nichts. Was ist das? Ist das normal? Un ...

Hallo, habe da mal eine Frage: Mir tut seit Mittwoch der Scharmbein knochen weh kommt das von der SS oder einfach nur so?? Und seit ein paar tagen brennt meine rechte brust wenn ich mich anstoße wie Feuer aber nur sie rechte seite, links ist nichts. Bin in der 11+5 SSW. können sie mir auch sagen ab wann ich ca meinen Krümel merke?? L ...

Hallo Ich bin heute 18/0 ssw und war vor 2 Wochen zur frühen feindiagnostik wo festgestellt wurde das der Kopf zu klein wäre und mir eine Fruchtwasser Untersuchung empfohlen wurde ich wollte noch 2 Wochen warten heute war ich wieder zur feindiagnostik und es wurde diesmal festgestellt der Oberschenkel Knochen sei zu kurz nun liegt der Verdacht ...

Guten Morgen, ich habe seit ein paar Tagen Schmerzen in den Gelenken, und alles knacht ( Hände; Füsse ; Knie und auch in der Wirbelsäule ) mit den Fingern ging es los, langsam mache ich mir Gedanken ob ich nicht doch lieber einen Termin bei meiner Frauenärztin mache, ich bin in der 32. Woche und alles war bisher ohne Probleme. Oder ist es normal ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin mittlerweile in der 34. SSW und mein Baby hat sich bis jetzt gut entwickelt. Leider muss ich selbst seit fünf Wochen Liegen, weil ich eine Zervixinsuffizienz infolge einer Konisation habe. Seit zwei Tagen fangen mir nun an, die Knochen zu schmerzen. Besonders wenn ich vom Schlafen aufwache, tut es ziemich weh überall. Nu ...

Hallo Dr. Bluni, Ich weiß es ist eine alltägliche Situation: ich habe Hühnersuppe mit Hühnerknochen gekocht. Beim Essen habe ich hierbei ein kleines Stück Hühnerknochen verschluckt, weil die Garzeit so lang war, dass machen Knochenstücke sich aufgelöst hatten. Ich habe es gemerkt, indem was kleines hartes durch den Hals passiert ist - aber danac ...