Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ketone im Urin

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ketone im Urin

sofie00

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich war heute bei meinem Frauenarzt. Er hat im Urin Ketone festgestellt und verschreibt mir nun Antibiotika. Zu Hause habe ich am selben Tag (2h später) noch einen Schnelltest (Combur 9) gemacht, und da waren alle Werte völlig normal. Ich hatte in der 29. SSW einen Glukose-Belastungstest - der negativ ausgefallen ist (keine Schwangerschaftsdiabetes). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Antibiotikum wirklich nehmen soll, oder ob man mich noch einmal auf Schwangerschaftsdiabetes kontrollieren sollte, da es ja einen Zusammenhang zwischen Diabetes und Ketone im Urin gibt. Jetzt bin ich Anfang SSW 36. Leider erreiche ich meinen Frauenarzt erst wieder am Montag. Viele Grüße Sofie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sofie, Sofern nicht genügend Kohlenhydrate zur Gewinnung von Glukose zur Verfügung stehen, fängt der Körper fängt an, die Fettreserven abzubauen und in Glukose umzuwandeln. Bei diesem Umwandlungsprozess entstehen so genannte Ketonkörper. Sie werden über den Urin ausgeschieden und können mit Hilfe besonderer Teststreifen nachgewiesen werden. Aceton ist der wichtigste Ketonkörper, der ausgeschieden wird. Maßnahme der Wahl ist erst einmal eine Kontrolle des Urins. Ggf. kann durch zusätzliche Ernährung gegengesteuert werden. Eine Indikation für eine antibiotische Therapie lässt sich daraus alleine nicht ableiten. VB


soanaz2

Beitrag melden

Hallo Sofie, Ich habe auch Ketone, zwar nicht soviele wie in der Frühschwangerschaft, aber sie sind immer noch da. In der Frühschwangerschaft wurde es nicht behandelt. Jetzt war ich bei einer Diabetisspezialistin und muss zuhause täglich prüfen. Zucker habe ich auch keinen, weder beim großen Test noch zuhause (hab ein Messgerät zuhause) Dass Antibioitkum dagegen helfen soll hab ich noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen. Warum wurdest du nicht mehr erneut auf Zucker geprüft? Falls Zucker sicher ausgeschlossen werden kann, wie ernährst du dich? Ich muss jetzt etwas mehr Kohlenhydrate essen (z.B. ziemlich spät abends noch eine Scheibe Vollkornbrot) und soll schauen, dass ich untertags keine zu großen Pausen zwischen den Mahlzeiten habe, weil sie meinte, dass es sogenanntes "Hunger" Keton sein wird. Also wenn du zuwenig isst bzw. zuwenig Kohlenhydrate isst, wird auch Keton gebildet..... Liebe Grüße Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Karle,  ich bin aktuell in der 6. SSW. Ich habe seit neustem Weiße Flocken im Urin. Ich habe Progesteron Montag Abend und Dienstag früh vaginal genommen und es aber ab da wieder Oral eingenommen. Kann das davon kommen?  Ich habe nämlich auch Urin Teststreifen gemacht und die sind alle negativ ausgefallen, heißt keine Blasenentzü ...

Guten Morgen Dr. Mallmann, nach einer komplett schlaflosen Nacht, habe ich mich entschieden, noch mal hier einen Beitrag zu verfassen.  Ich war gestern zur regulären Vorsorge und mit dem Baby ist alles bestens!  Allerdings hatte ich Leukos "++" und Protein "++" im Urin. Meine FA sagte, es sei alles okay? Blutdruck 110/70.  Ich habe sei ...

Sehr geehrte Damen und Herren!  Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...

Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Jetzt ist mir ergänzend zu meiner Frage vorhin eingefallen: ich habe den Morgenurin heute um 05:30 Uhr gesammelt, den Test habe ich leider erst um 09:30 Uhr gemacht. Kann sich das HCG in dieser Zeit verflüchtigen oder ist abgestandener Harn auch noch aussagekräftig auf dieses Hormon bezogen? Danke!

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...

Hallo Dr. med Karle,  heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...

Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...

Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...