Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kalkflecken auf leber

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: kalkflecken auf leber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal....Montag war ich zur Feindiagnostik....und es war nicht so schön wie erwartet:-( Die Ärztin hat bei unserem Mäusel 2 Kalkflecken auf der Leber entdeckt:-( es soll eine Infektion oder irgendwas mit einer Erbkrankheit sein.......Musste da nochmal Blutabnehmen lassen...um auf Toxoplasmose getestet zu werden.....Mach mir solche Sorgen um unser Engel:-(


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Unsicherheit in dieser Situation kann ich sehr gut nachvollziehen. Beim Nachweis solcher Verkalkungen müssen immer auch Veränderungen der Gefäße in der Leber, aber auch z.B. Infektionen ausgeschlossen werden. Dabei wird die so genannte TORCH-Serologie bei der Mutter bestimmt. Diese Abkürzung steht für einen Komplex an Infektionserkrankungen, den man in besonderen Situationen in der Schwangerschaft abklären sollte. T = Toxoplasma O = others: Parvovirus B19, Listeria monocytogenes, Treponema pallidum, Varizella-Zoster R = Röteln C = Cytomegalie H = Herpes simplex Desweiteren wird sicher der erfahrene Pränataldiagnostiker weitere Ursachen mit Ihnen besprechen und eine Einschätzung abgeben. VB


ritti

Beitrag melden

Hallo, Beinder heutigen Feindiagnostik wurde bei unserem auch kalkablagerungen im Leberlappen entdeckt. Die serotologischen Untersuchungen auch gleich gemacht. Wie ging es bei Ihnen weiter? Gab es irgendwelche Probleme?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni ich habe zwar gehört das Leber in der Schwangerschaft nicht so guzt sein soll, meine Frage trotzdem wieviel ist denn "erlaubt"? Ich bin jetzt 20.SSW und habe heute mal welche gekauft weil ich solchen Appetit drauf hatte. Es sind nur 300g für mich und meinen Mann. Sollte ich dafür heute keine zusätzlichen Vitaminpräparate neh ...

Sehr geehrte Damen und Herren! Wie mir von meiner Tochter gerade mitgeteilt wurde, ist bei ihr in der 34. SSW eine vergrößerte Leber und eine erhöhte Ansammlung von Wasser im Bauchraum des Fötus(Baby) diagnostiziert worden. Da die Familie auf Grund dieser Mitteilung gerade Kopf steht, bitte ich um hilfreiche Informationen bzw. Internetlinks um w ...

Was meinen sie damit das das Medikament auf die leber geht bei punkt 2.

Sehr geehrter Dr. Bluni, aufgrund der Inhaltsstoffe (auf 100 g: 35 g Pfefferminzblätter, 20 g Löwenzahn, 15 g javanische Gelbwurz, 10 g Schafgarbenkraut) dieses Tees bin ich mir nicht sicher, ob dieser in der Schwangerschaft getrunken werden darf oder nicht? Vielen Dank!

sehr geehrter dr bluni, aufgrund meiner zöliakie muss ich regelmäßig zum arzt zur blutkontrolle. jetzt wurden erhöhte leberwerte gemessen. GOT 28 (stabil bei dem wert) GPT 39 + (vorher 28,28,30,29) GGT 15 (vorher 11,10,9,9) vorher pendelte das GPT (von März 2014 bis jetzt) zwischen 28, 30, 29 und jetzt plötzlich 39. koennte das v ...

Hallo! Ich bin gerade in der 5. SSW und habe vor 3 Tagen erst erfahren, dass ich schwanger bin. Anfang der Woche, als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin, habe ich im Restaurant Leber gegessen und jetzt habe ich totale Panik, dass mein Baby Fehlbildungen haben wird ! Sind die Sorgen berechtigt oder wird das eine Mal nicht geschadet h ...

Kann ich in der Schwangerschaft auch Leber essen , wenn ja wie oft?

Hallo, ich bin in der 33.SSW und habe heute Mittag sehr viel gebrate Leber gegessen. Nun habe ich im Nachhinein gelesen, dass man in der Schwangerschaft keine Leber essen sollte. Passe eigentlich immer sehr viel auf, wusste es aber in diesem Fall nicht. Ist das sehr schlimm?

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gestern mehrere Stücke gebratene Leber gegessen da ich den Tipp bekommen habe, es sei in der schwangerschaft sehr gesund. Die Leber war sehr frisch (von einem Schaf welches ein Tag zuvor geschlachtet wurde). Bin aktuell in der 12. Ssw und habe nun gelesen man sollte in der Schwangerschaft auf Leber verzichten ...

Ich habe den Tee unwissend zwei Wochen lang getrungen. Ich wollte es vorbeugend tun, da ich in den letzten Schwangerschaften an einer SCholestase gelitten hatte. Habe eine Tasse am Tag getrunken. Ich bin jetzt Anfang 8.ssw. Im Tee enthalten sind: Löwenzahn, Artischocke, Mariendistel und eben Wermuth, was mich jetzt beunruhigt, da ich gelesen hab es ...