Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Isthmozervikale Insuffizienz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Isthmozervikale Insuffizienz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, vor 5 Jahren hatte ich eine Frühgeburt in der 25. SSW wegen einer isthmozervikalen Insuffzienz mit Prolaps und Wehentätigkeit. Vor 4 Jahren bekamen wir eine gesunde Tochter 39+2 jedoch bekam ich wiederum wegen der IZI in der 19. SSW eine Cerclage und Ruhe verordnet. Hatte öfters Wehen -> Infusion. Nachdem die Cerclage in der 36. SSW entfernt wurde hielt die SS noch ca. 3 Wochen. Einerseits wünschen wir uns noch ein Kind, andererseits besteht die große Angst wieder diese Probleme zu bekommen. Zumal man sich ja auch wenn man bereits ein Kind hat nicht die Ruhe gönnen kann wie ohne. Haben Sie Erfahrungen ob solch eine Insuffizienz immer vorliegt oder auch nicht sein kann oder ihr gar vorbeugen kann... Vielleicht haben Sie eine guten Ratschlag für uns! Vielen vielen Dank für Ihre Antwort! Familie H.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, eine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder einer Frühgeburt bedeutet für eine neue Schwangerschaft, dass das Risiko für vorzeitige Wehen inklusive Frühgeburtlichkeit erhöht ist, wobei wir dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen können. Vor und in einer nachfolgenden Schwangerschaft ist deshalb die ausführliche Aufklärung und Information durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt über Ursachen, mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik umso wichtiger: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft ist es dann sinnvoll, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Stimmen Sie das für Sie sinnvollste Vorgehen rechtzeitig mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Bluni, ich war heute beim Fa und der hat ein Isthmozervikale Insuffizienz(3,8cm) fest gestellt was kann ich jetzt tun?? Und die Plazenta wäre auch sehr weit unten. SSW 24/4 Danke Sandra

Hallo, Füge zu Anfang kurz meine bereits gestellten fragen ein, damit der zusammen gegeben ist. 1. Frage Ich bin in der 23 SSW, bin ich wegen Druck nach unten ins KH, da wurde festgestellt das der Gebärmutterhals nur noch 2,3 cm beträgt. Das war für mich ein Schock, da der FA vor 3 Wochen beim 2 US sagte es ist alles okay (4,0cm). Habe mit ...

Hallo, Es gibt positive Nachrichten... Wir sind heute dank absoluter Bettruhe schon bei 33+0 angekommen.... Allerdings soll ich ab 34+0 also genau und 1 Woche sämtliche Medikamente weg lassen... Utrogest 3x am Tag, Magnesium Verla 8x am Tag sowie soll ich ab da wieder hoch... Zwar nicht überbelasten aber alles normal. Ist dieses ihrer Meinung na ...

Hallo Dr. Bluni War heute im KH die haben festgesstellt das ich uteroplazentare insuffizienz habe. Die Werte sind uterina links RL 0,87 uterina rechts RL 0,61 angedeutetes notching. Was meinen sie dazu muss ich mir jetzt Sorgen machen. Die im KH hat gesagt soll alle 2 Wochen zur Kontrolle gehen Habe jetzt grosse Angst. Das Gewicht des babys ist ...

hallo Herr Dr Bluni Haben sie Erfahrung mit der zervix Insuffizienz ? Ich haben jetzt wieder oder immer noch keime in der scheide gefunden die das auslösen sein können Meine Frage wenn es diesmal alles anschlägt L (Antibiotika ) Meine zervix is 08mm Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die zervix sich normalisiert. ? Oder anderes ...

Hallo Und zwar wurde bei mir Corpus Luteum Insuffizienz festgestellt... Darauf hin haben wir uns entschlossen kein Kondom mehr zu benutzen...Pille wurde schon vor 2 Jahre abgesetzt, aufgrund Blutgerinnungs Störung Ich habe seit dem ein sehr unregelmäßigen zKlus mal bekomme ich meine Tage mal nicht . Hatte auch schonmal MPA erhalten,danach ...

Hallo Dr. Bluni, Ich bin 14+1 SSW und habe große Sorge, dass sich der Gebärmuttererhals verkürzen könnte und im Endeffekt sich öffnet. Im Moment ist er bei 34mm. Ist es eine normale Länge oder ist er bereits verkürzt? Ich muss dazu sagen, dass bei meiner ersten Schwangerschaft sich der Gebärmuttererhals in der Woche 20 geöffnet hat und mit 23 ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni! Ich habe 2014 unseren Sohn in SSW 33+0 per Kaiserschnitt entbunden, nachdem es Probleme gab. Diagnose damals Plazenta Insuffizienz. Jetzt bin ich erneut schwanger und frage mich, ob bei dieser Schwangerschaft besondere Maßnahmen getroffen werden sollten um eine Wiederholung auszuschließen? Natürlich bespreche ich das a ...

Guten Tag, anhand einer Blutabnahme am Beginn des Zyklusses wurden folgende auffällige Werte festgestellt: LH 14 FSH 30 AMH 0.4 Ich bin 35, kinderlos, habe immer einen sehr regelmässigen 27 Tage Zyklus mit ES am 13. Tag (erfolgter ES wurde per Ultraschall gesehen). Ich hatte noch nie Schmierblutungen, lange oder kurze Zyklen, keine Scheidentro ...

Hallo , ich habe eine Plazenta Insuffizienz Grad 3 seid der 36 ssw . Bin auch immer unter Kontrolle, erst wurde mir gesagt , nicht bis zum Geburtstermin warten , vorher einleiten . Der errechnete Geburtstermin Termin ist am 5.10.21. Heute hieß es , Fruchtwassermenge untere Norm 3 cm . Ich sollte am 5.10 . mal im Krankenhaus anrufen und dann wird mi ...