Juni2020Mama
Hallo Herr Dr. Bluni, ich kam heute früh auf die Arbeit und eine Kollegin hatte Kuchen mitgebracht. Das Blech sah für mich nach einem reinen Sckoko-Rührkuchen aus und ich habe dummerweise einfach zugegriffen. Später erzählt sie dann, dass der Kuchen mit 330 ml Eierlikör (für das gesamte Blech) gemacht wurde. Ich dachte ich fall vom Stuhl. Da passt man überall so gut auf und jetzt das. Also der Eierlikör wurde mit dem Teig (sozusagen als Milchersatz) gebacken und ich hatte leider schon ein ziemlich großes Stück gegessen. Was mach ich nun? Ich bin in der 21. SSW und mache mir schreckliche Vorwürfe nicht erst einmal gefragt zu haben, um welchen Kuchen es sich handelt. Muss ich mir Sorgen um unser Kleines machen? Man liest überall dass der Alkohol beim Backen nicht komplett verfliegt. Danke vorab für Ihre Antwort VG
Hallo, 1. gar nichts, denn da wird nichts passieren 2. in aller Regel wird der Alkohol nicht verkochen, weshalb wir sonst vom Genuss alkoholhaltiger Lebensmittel abraten. Liebe Grüße VB
Mitglied inaktiv
Der Alkohol verfliegt doch beim Backen. Sogar Kinder können Eierlikörkuchen essen. Nicht in Panik verfallen.