Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, der Röteln-HAH Test sagt folgendes aus HAH-Test 1:256 IgG-EIA positiv IgM-EIA negativ Immunität anzunehmen. Auch die für Ringelröteln? Vielen Dank.
Hallo, man schaut bei der Laboruntersuchung auf Toxoplasmose immer erst nach dem IgG. Wenn dieses negativ ist, heißt das, die Frau hatte nie eine Auseinandersetzung und hat auch keine Immunität. Ist das IgG positiv, hatte die Frau mal eine Auseinandersetzung. Um hier eine frische Infektion auszuschließen, wird dann das IgM bestimmt. Wenn IgM negativ ist, kann die Frau beruhigt sein; sie hätte Immunität und bräuchte dieses weder in der laufenden, noch in einer zukünftigen Schwangerschaft testen lassen. Eine Interpretation etwaiger Laborwerte ist in diesem Zusammenhang nicht möglich. Das kann und sollte immer der betreuende Arzt zusammen mit dem zuständigen Labor, um Missverständnissen vorzubeugen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, meine Frage bezog sich auf Ringelröteln, wie schaut es da aus? Vielen Dank
Ähnliche Fragen
hallo, wenn eine immunität von 1:16 bei röteln besteht, besteht dann auch eine bei Ringelröteln? Hatte selber weder das eine noch das andere. Bei uns in der Firma kusieren sie zur Zeit und ich müsste bald wieder arbeiten habe nun natürlich angst das was passiert.
Guten Abend Herr Dr. Bluni, ich werde nicht ganz schlau aus den Daten in meinem Mutterpaß, dort steht: Parvo IgG (EIA):9.3 Parvo IgM (EIA):0.40 heißt das nun das ich eine Immunität gegen diese Krankheit habe, oder nicht? Viele Grüße Tinos Mama
Hallo! Ich bin in der 9. SSW und im Kindergarten meiner Tochter sind seit Donnerstag mehrere Fälle von Ringelröteln aufgetreten. Mein FA hat mir daraufhin Blut abnehmen lassen und ich lasse meine Tochter seit Montag zuhause. Heute hat man mir das Ergebnis der Blutuntersuchung mitgeteilt: es wurde kürzlich keine Infektion durchgemacht und ein ...
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin jetzt in der 25.ssw und habe vorher in einer kita gearbeitet! Ich habe schon seit einiger Zeit ein Beschäftigungsverbot aufgrund von Cytomegalie negativ. Eine ehemalige Kollegin wollte mich morgen besuchen. Jedoch hat sie erzählt, dass vor fast zwei Wochen ein Kind der Gruppe Ringelröteln hatte ( Inkubationszeit ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin leider nicht immun gegen Ringelröteln und momentan in der 13 SSw. Momentan grasiert der Virus hier total, so dass mein 5 jähriger Sohn auch zuhause bleibt wegen der Ansteckungsgefahr. Nun sind wir auf eine Familienfeier eingeladen, mit vielen kleinen Kindern. Ich hab natürlich Sorge mich da anzustecken bzw. das ...
Hallo Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger ( noch ganz am Anfang, 5.ssw) und im Kindergarten meiner Tochter sind Ringelröteln aufgetreten. In meiner 1.schwangerschaft wurde 2014 festgestellt dass ein immunschutz gegen Parvovirus 19 (Ringelröteln) besteht . Gilt das dann für meine jetzige Schwangerschaft auch ??? Danke für Ihre Antwort Liebe Gr ...
Guten Morgen Dr. Karle ich wurde gerade vom Kindergarten darüber informiert, dass in der Gruppe meiner Tochter Ringelröteln aufgetreten sind. Da ich schwanger bin, mussten sie mich darüber in Kenntnis setzen und mir vorschlagen, mein Kind zu Hause zu behalten. Das Problem ist, dass es wahrscheinlich sehr lange dauern wird, bis das Virus bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meiner 4 jährigen Tochter sind Ringelröteln und Hand Mund Fuss im Kindergarten ausgebrochen und ich bin unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich bin in der 30. SSW und meine Tochter hat bisher noch keine Symptome. Aber ansteckend könnte sie ja aktuell schon sein bzw können ja noch mehr Fälle auftreten. Aktuel ...
Hallo, ich hätte eine Frage. Ich habe mich in der 10. ssw mit Ringelröteln angesteckt und gehe seit dem wöchentlich zu Untersuchungen. In der Uni Klinik wurde bei mir 4 x eine Doppler Ultraschall Untersuchung gemacht und das je 50 Minuten ! jetzt mache ich mir große Sorgen das das meinem Kind schaden könnte. das wären ja ca insgesamt 3 Stu ...
Lieber Dr Karle, ich bin in der 20. SSW und nicht immun gegen Cytomegalie noch Ringelröteln. Ich habe in den nächsten Wochen mehrere Veranstaltungen an denen Treffen mit Freunden und deren Kindern geplant sind. Die Kinder sind zwischen 0 und 4 Jahre alt. Es werden also zB in einem Wohnzimmer 8 Erwachsene und 7 Kleinkinder zusammen sein und es w ...