Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Iberogast Advanced in der SS

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Iberogast Advanced in der SS

Christina 1982

Beitrag melden

Hallo Dr. Karle, ich bin aktuell in der 5.SSW. Ich hatte in den letzten Monaten vor der Schwangerschaft große Probleme mit dem Magen und der Verdauung. Ich hatte sogar eine Magenspiegelung, diese war jedoch unauffällig. Der Gastroenterologe vermutete daraufhin einen Reizmagen und evtl. Verdauungsbeschwerden, da bei mir auch relativ große Gallensteine entdeckt wurden. Seit dem Befund nehme ich 3x täglich Iberogast Advanced und bin dadurch fast beschwerdefrei (das Iberogats Advanced in die neue Generation oder das heiß diskutierte Schöllkraut und ohne Mariendistel). Nun führe ich durch die tägliche Einnahme dem Körper täglich 1ml Alkohol zu (also pro Einnahme 0,24g). Stellt das ein Problem dar? Ich habe gelesen in manchen Lebensmittel wären minimal Alkohol enthalten, so das diese Menge eher nicht bedenklich ist. Wie sehen sie das? Ich habe versucht es abzusetzen, aber dann kommen die Beschwerden leider immer wieder. Viele Grüße Christina


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, Medikamente, welche Alkohol enthalten, sollte man in der SS meiden. Natürlich ist in einigen Lebensmitteln auch Spuren von Alkohol enthalten. Das kann man nur bedingt vermeiden. Daher ist es wichtig, wenn man eine vermeidbare Alkoholzufuhr auch unterlässt. Generell ist die Empfehlung bei Schwangeren und Stillenden, eine besondere Sorgfalt zu beachten und die Einnahme von Arzneimitteln nur nach Rücksprache mit dem Arzt zu erwägen. Iberogast® darf in der empfindlichen Phase der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, so der Hersteller. Alternativ können Sie z.B. Gaviscon Liquid und/oder Pantozol in der SS für den Magen einnehmen. Alles andere ist eher ein offlabel use. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Christina 1982

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, Danke für die schnelle Rückmeldung. Mir ist bekannt, das das „alte Iberogast“ nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden darf. In der neuen Generation steht aber folgendes im Beipackzettel: „Schwangerschaft und Stillzeit: Aus den vorliegenden Daten lassen sich keine Hinweise für Bedenken hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ableiten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll Iberogast® ADVANCE nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden (https://www.iberogast.de/sites/g/files/vrxlpx9081/files/2020-10/Iberogast-Advance-Digitaler-Beipackzettel-2020_L.DE_.MKT_.CH_.10.2020.0280.pdf). Daher meine Frage zwecks Einnahme? Garviscon habe ich auch schon versucht und es hilft leider nicht. Viele Grüße Christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.