Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hühneraugenpflaster ja oder nein?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hühneraugenpflaster ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Ich habe mir jetzt Hühneraugenpflaster gekauft und werde einfach aus der Packungsbeilage nicht schlau. VErwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft nur kleinflächige Anwendung (kleiner als 10 cm²) und nicht mehr als 1%ige Salicysäurekonzetration. Zur Hühneraugenbahndlung (kleiner als 5cm²) max. 60%. Ja, danke hab ich alles verstanden. Zusammensetzung: 100g Plastermasse enthalten: Salicylsäure 35, 0 g, Milchsäure (100%) 1,1 g. Können sie damit was anfangen und mir helfen? Die Apothekerin wußte das ich Schwanger bin und hat nix gesagt wegen aufpasse o.ä. Bitte helfen Sie mir. Danke! Babett


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Babette, eine lokale Anwendung eines Keratolytikums (Erweichen von Hornhaut und Ablösen von Schuppen), wie der Salicylsäure ist bei Schwangeren unbedenklich, wenn Behandlungszeitraum-und Fläche begrenzt sind. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.