Maya1007
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine Frage ist etwas ungewöhnlich, aber sie lässt mir leider keine Ruhe mehr. Ich mache seit 2 Wochen täglich ein Heublumendampfbad. Gestern habe ich gesehen, als ich die Schüssel geleert habe, dass etwas Restwasser darin verblieben ist. Kurze Zeit später hat meine Katze das Wasser getrunken. Ich habe die Schüssel einfach immer neben die Toilette gestellt und mir nichts dabei gedacht. Leider habe ich immer die gleiche Schüssel benutzt und wäre niemals auf die Idee gekommen, dass meine Katze daraus das Restwasser trinkt. Mein Muttermund ist schon leicht geöffnet und ich mache mir jetzt Sorgen, ob es Keime in Katzenspeichel gibt, die dem Baby schaden könnten. Ich habe die Heublumen in die Schüssel gegeben und mit kochendem Wasser übergossen. Ich habe kein Sitzbad in dem Sinne gemacht, sondern nur ein Dampfbad. Kann hier wirklich noch was passieren oder ist das unwahrscheinlich, da ja die Schüssel mit noch nahezu kochendem Wasser gefüllt wurde und nur der Dampf an den Körper kam? Durch eine Fehlgeburt Anfang des Jahres bin ich extrem verunsichert und mache mir ständig Sorgen. Viele Grüße Maya
Hallo, ohne dass wir jedes Restrisiko ausschließen können, hat sich das für mich nicht nach einer gefährdenden Situation an. VB
3wildehühner
Das ist kein Grund zur Sorge, sondern Alltag von Tierbesitzern. Wenn du jetzt Toxoplasmose negativ wärst und die Katze hätte ein Häufchen in die Schüssel gemacht und du dann diesen Inhalt gegessen , DANN könntest du dich mit Toxoplasmen infiziert haben, falls die Katze diese ausscheidet. Genieße also ruhig dein tägliches Heublumen-Wellness-Programm!
Ähnliche Fragen
stimmt das wenn man eine schilddrüsenunterfunktion hat,nicht schwanger wird?eine bekannte von mir probierte über ein jahr schwanger zu werden.es stellte sich später heraus das sie eine unterfunktion hatte.soll das echt der grund für die sterilität sein?mfg svetlana
Ich weiß nicht, ob ich mich mit dieser Frage an sie wenden kann, da es mehr um meinen Freund geht. Mein Freund hat seit vorigen Montag ein komisches Gefühl in den Hoden gehabt. Heut e hab ich ihm zum Urologen geschickt und dieser hat festgestellt, dass er leichte Krampfadern am linken Hoden hat, die auch etwas entzündet sind. Nun hat er Tablette ...
meine Frau war letzte Woche bei ihrem Gyn. weil sie seit absetzen der Cerazette keine Mens mehr hatte. Da wir nicht verhütet haben ( nur mit "aufpassen") dachten wir, sie wäre vielleicht wieder schwanger geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Doc hat Ultraschall gemacht und nur eine aufgebaute Gebärmutterschleimhaut gesehen. Um ganz sicher zu gehen ...
Guten Abend! Kann ich, nachdem der Schleimpfropf abgegangen ist noch Heublumendampfbäder machen oder ist das Infektionsrisiko zu hoch? Muss ich jetzt sonst etwas beachten? Bin jetzt 39+4 SSW Vielen Dank!
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute 39 SSW zum ersten Mal ein Heublumendampfbad gemacht, da ich davon gelesen habe. Leider wusste ich nicht, dass man dieses zuerst ziehen und abkühlen lassen muss. Ich habe mich dann sofort nach dem Aufbrühen über die Schüssel gesetzt und der Dampf war sehr heiß und auch etwas schmerzhaft, ich versuchte es aber ...
Hallo Herr Doktor Karle, Ich hab eine Frage, ich lese im Internet das der heublumendampfbad sehr gut sein soll zum wehenfördern. Was halten sie davon oder können sie mir nicht genau sagen ob das was helfen kann? Ich würde das gerne versuchen, da meine erste Schwangerschaft bisschen Komplikationen gebracht hat was mein Muttermund angeht. Ich bin j ...
Hallo, Ich befinde mich aktuell in der 34.SSW und mir wurde gestern Blut abgenommen. Die Arzthelferin hat sich 3 Tupfer auf dem Tisch zurecht gelegt und mit einem davon die Einstichstelle nach der Desinfektion abgewischt. Die Schutzkappe der Kanüle hatte sie aber bereits geöffnet und die Spritze ungeschützt auch kurz auf dem Tisch abgelegt, soda ...