Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Seit ca. 1,5 Wochen hab ich immer wieder Herzstolpern. Es ist nicht neu für mich, ich habe das seit Jahren immer mal wieder in unregelmäßigen Zeitabständen, kann auch mal ein paar Wochen bzw. Monate gar nicht da sein, und dann nur 1x kommen. Nun ist es aber seit diesem Zeitraum so, dass ich es viele Male am Tag habe. Letzten Samstag war ich zur Notfallpraxis (die ist hier im KH, und es macht ein Hausarzt dann Sprechstunde wenn die regulären Praxen zu haben). Der Arzt hat mit dem Stethoskop mein Herz abgehört (KEIN EKG geschrieben...) und meinte, dass es nicht so schlimm wäre. Ich solle Magnesium nehmen das würd helfen. Man könnte auch ß- Blocker geben, was aber in der SS nicht wirklich empfohlen werden würde. Und ich solle mir einen Termin beim LZ- EKG besorgen. Ich nehme Magnesium, aber wirklich besser wird es damit nicht. Jetzt hab ich beim Kardiologen angerufen, aber der hat leider bis Montag Urlaub- und bis dahin ist es mir zu lang. Nun kann ich morgen bei einem Internisten ein LZ- EKG (also 24 Std. lang) machen lassen. Das wird mir dann Freitag wieder abgenommen, und das Ergebnis bekomme ich (leider erst) nächste Woche. Ich würd mir nicht so einen Kopf machen, wenn ich nicht schwanger wäre. Ich bin sooo glücklich, dass diese SS so problemlos läuft (nach 2 FG im letzten Jahr). Umso mehr Sorgen mache ich mir jetzt aber wegen dem Stolpern. Ich hab immer Angst ob das Baby wohl gut versorgt ist, wenn ich das habe (der Arzt im KH meinte ja). Können Sie mich etwas beruhigen? Ich habe kein Schwindelgefühl dabei, auch keine Luftnot, oder irgendwelche Schmerzen. Einfach nur ein Stolpern des Herzens was sich unangenehm anfühlt- aber nicht weh tut. Morgen hab ich 3- D mit Fehlbildungsultraschall , da will ich den Arzt auch nochmal fragen- aber vielleicht können Sie mich trotzdem etwas beruhigen? Wir haben vor am Wochenende in Holland zu campen, das ist in Holland und ca. 2 Std. Autofahrt von hier. Meinen Sie da spricht was gegen? Vielen Dank für Ihre Antwort, Katja, 20. SSW ab morgen in der 21.
liebe Katja, Ein solches HErzstolpern kann immer mal vorkommen und sofern die Untersuchung keine weiteren BEsonderheiten zeigt, kommt dem auch keine größere Bedeutung. Bei ausgeprägten Beschwerden oder Stolpern, kann dieses - auch in einer Schwangerschaft behandelt werden. Sofern eine bekannte Rhythmusstoerung vorliegt, sollte um so eher der Arzt vor Ort konsultiert werden. Ein Stolpern wirkt sich auf die Schwangerschaft erfahrungsgemaess erst mal nicht negativ aus. Gleiches gilt für gelgentliche Herzrasen, das wir häufig in der Schwangerschaft finden: Bei den meisten Schwangeren kann sich in der Schwangerschaft ein gelegentlich erhöhter Puls einstellen. Dieses ist dann meist auch von einem erhöhten Ruhepuls begleitet sein, der dann bei etwa 90-100 liegen kann, ohne, dass dieses Konsequenzen hat. Hat die Frau aber schon vor der Schwangerschaft solche Phänomene eines Herzrasens (Tachyarrhythmien), dann wäre zunächstl zu klären, warum das so ist, was die Ursache ist und ob dieses dann nicht auch behandlungsbedürftig ist; denn dauerhaft stark erhöhte Pulsschläge wären sicher nicht erwünscht. Dazu sollte wohl vor Ort ein Internist oder Kardiologe konsultiert werden, der/die dann dazu mehr sagen können; auch was die Frage nach der Notwendigkeit einer Therapie angeht. Bei Wohlbefinden wird gegen eine Hollandreise mit Camping meist nichts einzuwenden sein. Dieses kann ich aber nicht für den Einzelfall entscheiden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin absprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Katja, in den aller-, allermeisten Fällen ist Herzstolpern rein nervös bedingt, und es liegt ihm keine organische Erkrankung zugrunde. Dieses "normale" Herzstolpern bezeichnet man als funktionelle Störung, und es ist ganz häufig. Ich selbst habe das auch in der Schwangerschaft zeitweise ganz extrem gehabt (mehrmals pro Stunde), außerhalb der Schwangerschaft nur gelegentlich. Es ist typisch, dass sich das Herzstolpern in der Schwangerschaft verstärkt, das geht vielen Schwangeren so. Es ist sogar extra in meinem schlauen Schwangerschaftsratgeber vermerkt als eine der üblichen leichten Befindlichkeitsstörungen. Für das Baby ist da nicht gefährlich. Trotzdem wird empfohlen, diese Stolperer medizinisch abklären zu lassen, nur für die seltenen Fälle, wo sie doch organisch bedingt sind. Dazu riet mir meine Gyn auch. Wie erwartet, war aber alles in Ordnung. Das Herz darf dann stolpern soviel es will. Mein (sehr guter) Kardiologe machte ein normales und ein Belastungs-EKG plus Herz-Ultraschall. Damit kann man Herzerkrankungen schon zuverlässig ausschließen. Die meisten Ärzte machen bei Herzstolpern sogar nur ein normales EKG ohne weitere Tests. Ein Langzeit-EKG scheint mir sehr übertrieben. Da das Herzstolpern ja meist nervösen Ursprungs ist, wird es übrigens umso schlimmer, je mehr man sich darauf konzentriert und je mehr man sich sorgt. Je gelassener Du damit umgehst, desto rascher wird es wieder schwächer und geht schließlich auch in der SS wieder ganz weg. Der Notfall-Hausarzt hat Dir ja schon angedeutet, dass er Deine Stolperer für harmlos hält. Er muss Dir aber zu weiteren Maßnahmen raten, auch wenn er sie nicht für nötig hält, um rechtlich ganz auf der sicheren Seite zu sein, das tun alle Ärzte. Liebe Grüße Bonnie-B
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für Deine Antwort! Ich weiß das der Arzt dazu raten muß, ich bin ja selber Arzthelferin, und habe auch beim Internisten gelernt ;o). Nur ist es etwas GANZ anderes, wenn man Patienten beruhigt, oder selber plötzlich feststellt das Herz stolpert ;o). Ich glaube aber Du hast Recht mit den "Nerven". Ich habe es wirklich mehrmals stündlich manchmal, egal ob Ruhe oder unter Bewegung- eher aber im Ruhezustand. Heute nachmittag war ich mit meinem Mann Besorgungen in der Stadt machen, und stellte hinterher verdutzt fest das ich es nur 1x in 2 Std. hatte (zuhause z. T. VIEL öfter). Was meinst Du, kann ich dann auch ganz normal das Wochenende wegfahren? Wie gesagt, ich mach mir mehr Sorgen um das Baby als um mich, werd vorsichtshalber morgen nochmal den FA für den 3 D und Fehlbildungsultraschall befragen. LG Katja
Mitglied inaktiv
Hey, mach Dir keine Sorgen. Ich habe seit ca. 8 Wochen starke Rhytmusstörungen, nehme hochdosiert Magnesium ein was auch nur bedingt wirkt. Von ß-Blockern wurde mir auch abgeraten. Mein FA und Kardiologe meinten beide das die RS fürs Kind ungefährlich sind und der kleine Zwerg entwickelt sich auch gut. LG Nadine