Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Hämatom Sturzblutung Sinusrandblutung ? 14ssw Angst

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hämatom Sturzblutung Sinusrandblutung ? 14ssw Angst

Kirschki

Beitrag melden

Guten Tag Hr Dr Karle , Ich bin total verzweifelt. ich bin nun 13+2 und hatte vor 9 Tagen 15 Minuten nach dem 1. Trimesterscreenining ( bei dem alles völlig ok war) eine so heftige Sturzblutung. Bin aus dem Auto gestiegen und das Blut lief 3 std lang nur herunter. Im Krankenhaus stellte man nichts fest außer viel Blut ( Kind ging es gut) Ich konnte am nächsten Tag mit roter Schmierblutung heim. Danach wurde die Blutung braun. Der Gynäkologe vermutete zwei Tage später vielleicht eine Sinusrandblutung. War sich nicht sicher. Am Mittwoch Nacht , hatte ich die nächste Sturzblutung wieder so heftig mit viel Blut die Ärztin meinte vor dem Ultraschall, das das Kind weg sein wird. Es war aber alles ok Baby noch da. Sie hat da ein großes Hämatom neben der Fruchthöhle rechts gefunden . Meinte retroplazentäres Hämatom stand auch im Bericht. Heute beim Gynäkologen ( habe immer noch Blutungen mal rot mal braun ) sagte: auf keinen Fall retoplazentäres Hämatom. Er meinte, es könnte evtl eine Placenta Previa Marginalis sein und eine Sinusrandblutung die in das Hämatom eingeblutet habe . Ich habe noch immer Blutungen auch rötlich aber aktuell nur leicht. Haben sie sowas schon mal gehört ? Blutet das Hämatom ab? Wie lange kann sowas dauern? Ich habe langsam doll Angst weil keiner findet was es ist oder sein könnte . Kann so etwas wie die Sinusrandblutung eine so eine starke Blutung veranlassen???? Löst sich dadurch die Plazenta? Ich habe auch irgendwie Angst zu verbluten :( Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, ja, so etwas gibt es. Und es muss nicht immer schlecht enden. Offensichtlich liegt Ihre Plazenta tief und nahe am inneren Muttermund. Durch das Wachstum "wandert" diese meist nach oben und Gefäße können hierbei kaputt gehen und solche, teils starken Blutungen verursachen. Die kann einige Zeit andauern, bis sich das ganz beruhigt. Machen dagegen kann man nicht viel. Daumen drücken. Nur schade, dass sich die untersuchenden Ärzte nicht einig sind. Haben sie Vertrauen zu Ihrem FA. Der wird viel Erfahrung haben und Sie sicherlich auch engmaschig weiter Kontrollieren. Alles gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  Ich bin aktuell in der 20. ssw. Von ssw 12 bis ssw 19 hatte ich eine Hämatom, festgestellt durch eine Sturzblutung. Ich habe 6 Wochen Bettruhe gehalten. Nun habe ich wieder immer Morgens nach dem aufstehen (3. Tag in Folge) Blutungen. Im Krankenhaus und auch beim Frauenarzt wurde kein Hämatom mehr gesehen und es kann nich ...

Hallo, ich bin sehr verunsichert! Ich hatte vor einer Woche eine Art Sturzblutung, im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich das Kind - obwohl es ihm im Ultraschall gut ging - wohl verlieren werde. Beim Combined Test 5 Tage später wurde dann ein retroamniales Hämatom festgestellt. Es ist 4 cm lang und 4 cm dick. Nun nehme ich Magnesium und soll mi ...

Hallo Herr Dr. Karle, seit Monaten hatte ich einen abwechselnd langen Zyklus (einmal 25 Tage, dann 30, dann 24, dann 29 usw). Außerdem beginnt die Periode oft mit einer bräunlich-roten Schmierblutung, 1 Tag bevor die Regel richtig startet. Manchmal ist die Scheide auch eher trocken und gereizt. Ich fühle mich auch sehr gestresst, bin traurig od ...

Sehr geehrter Dr. Karle, nach einer KiWu-Behandlung (VZO) befinde ich mich nun in der 14. SWW. Ab der 9./10. SWW hatte ich immer wieder braunen Ausfluss/Schmierblutungen. Vor einer Woche dann eine periodenstarke Blutung (rot) über 2 ½ Tage, dann etwas "Ruhe", bevor nach wenigen Tagen wieder leichter Schmierblutung einsetzten. Ich war m ...

Guten Tag Herr Dr. Karle Zuerst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen und Ihren Einsatz hier. Ich schätze es sehr, dass man sich bei Fragen rund um die Schwangerschaft an Sie wenden kann. Ich bin aktuell in der 8. SSW. Nachdem ich realtiv starke Blutungen hatte, wurde im KH ein grösseres Hämatom festgestellt. Mir wurde Magnesium und Proge ...

Sehr geehrtere Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 14. Ssw.  Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte Sie letzte Woche bereits wegen Blutungen kontaktiert, vielen lieben Dank nochmal für die Beantwortung meiner Fragen. Ich hatte ja letzte Woche in der Nacht von Mittwoch (ssw 17+6) auf Donnerstag (ssw 18+0) eine Blutung und bin daraufhin ins Krankenhaus. Am Mittwoch Vormittag war ich noch bei meiner Fra ...

Guten Tag Bei mir wurde vor 4 Tagen aufgrund von Bauchschmerzen ein Hämatom unter der Fruchthöhle (6SSW.) diagnostiziert. Das Hämatom ist leider innerhalb von 2 Tagen auf die doppelte Größe angewachsen und umringt die Fruchthöhle nun fast komplett. Die Fruchthöhle etc. ist bisher aber zeitgerecht entwickelt. Außer Bauchschmerzen habe ich keiner ...

Schönen guten Tag,  ich bin seit heute in der 8. SSW nach IVF. Seit Beginn wurde in der Gebärmutter ein Hämatom gesehen, wäre die erste im Kinderwunschzentrum noch meine dann betreuende Gynäkologin haben gesagt dass sie mich im Besondere Weise schonen soll außer natürlich keine Extremsportarten wie auch sonst nicht üblich in der Schwangerschaf ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...