Mitglied inaktiv
Hallo Doc Bluni, stimmt es,das man keinen Gouda essen darf,wegen des Listerioserisikos?? Ich bin in der 35.ssw und hab immer Gouda verzehrt.....? Liebe Grüsse Cindy
hallo, nein, dieses ist so sicher nicht richtig. bezüglich der Frage, worauf beim Genuss bestimmter Lebensmittel in der Schwangerschaft geachtet werden sollte, ist folgendes anzumerken: Im Prinzip kann die schwangere Frau ihren Lebens- und Essgewohnheiten mit gewissen Einschränkungen nachgehen. So wird empfohlen, auf den Genuss bestimmter Lebensmittel zu verzichten, um ein etwaiges Risiko einer Keimbelastung zu vermeiden, da sich diese negativ auf das Ungeborene auswirken könnte. 1.Listerien, die eine Listeriose verursachen können: Das Bakterium hat man in vielen rohen Produkten, wie zum Beispiel ungekochtem Fleisch und Gemüse, wie auch in Lebensmitteln, die nach der Zubereitung verunreinigt wurden, wie z.B. Käse und ausgekühlten Fleischstücken, gefunden. Listerien werden durch Pasteurisieren und durch Erhitzen abgetötet. Deshalb sollte z.B. Fleisch auch genügend erhitzt werden Auch wenn die Herstellung und Zubereitung von Lebensmitteln einwandfrei ist, ist eine nachträgliche Verunreinigung möglich. Die Kontamination der Käse mit Listerien kann entweder über Rohmilch oder während der Käseherstellung von kontaminierten Geräten ausgehen. Durch Pasteurisieren der Milch können die Listerien abgetötet werden. Listerien reichern sich besonders in der Rinde von Weichkäsen (z. B. Romadur, Limburger) und Schimmelkäse (Blau- und Weißschimmelkäse) an. Dabei ist ausschließlich die Rinde betroffen, da Listerien ein alkalisches Milieu benötigen, das hier während der Reifung entsteht. Durch laufende Kontrollen der produzierten Käse und verbesserter Hygienemaßnahmen konnte in der Bundesrepublik das Auftreten von Listerien in Käse verringert werden." (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Rohmilchkäse ist höchstens auf 40 Grad erhitzt (beim herkömmlichen Käse werden durch das starke Erhitzten (Pasteurisieren) der Milch etwa 99 % der natürlichen Bakterien abgetötet), dadurch bleiben im Rohmilchkäse die Keime erhalten, wodurch er ein vollmundigeres Aroma bekommt. Dadurch können eventuell in der Milch vorhandene Keime in den Käse gelangen. Verzichten sollten Sie in der Schwangerschaft z.B. auf: Rohmilchkäse & Rohmilchprodukte wegen einer möglichen Keimbelastung. Der hier oft nachgefragte Mozarella gehört zwar auch zu diesen Käsesorten aus Rohmilch, aber nachdem in den 80er Jahren des letzten Jahrtausends aufgetretenen Fällen von Listeriose in den Molkereien, ist man dazu übergegangen, Mozarella zumeist aus pasteurisierter Milch herzustellen. Im Handel gibt es wohl noch meist als lose Ware durchaus Mozarella aus Rohmilch zu kaufen. Dieser sollte gemieden werden. Meist sind Rohmilchkäse, die im Supermarkt erhältlich sind, entsprechend ausgezeichnet VB
Mitglied inaktiv
Oje, wo kommt das Gerücht denn nun schon wieder her? Bei manchen Käsesorten, nämlich denen aus Rohmilch, sollte man als Schwangere tatsächlich aufpassen, wegen der von Dir erwähnten Listeriosegefahr. Gouda gehört aber nicht zu diesen Sorten, also keine Panik, den darfst Du ruhig weiterhin genießen. Desweiteren sind fast alle Käsesorten, die in deutschen Supermärkten zu finden sind (selbst Feta und Mozarella) aus pasteurisierter Milch hergestellt und somit ungefährlich. Rohmilchprodukte unterliegen in Deutschland der Kennzeichnungspflicht.
Ähnliche Fragen
hallo herr bluni, ich kenne ihre allgemeinen ratschläge zum thema listeriose und würde sie um eine kurze persönliche einschätzng bitten... habe letztens ein verpacktes stück gouda im supermarkt gekauft und es zu hause über nacht in der tüte vergessen (raum war praktisch nicht geheizt....war wohl so um die 10 grad celsius). morgens habe ich den go ...
Ist gouda Käse holland am Stück aus dem Supermarkt unbedenklich wegen listeriose? ?? Es steht noch drauf aus tierischen lab hergestellt
Hallo Herr Dr. Bluni, zur Zeit bin ich in der 10 SSW und habe heute ein Stück Gouda jung (Holland) aus pasteurisier Milch gegessen. Der Gouda war am Stück und hatte eine Kunststoffrinde die man abziehen konnte. Diese Kunstoffrinde habe ich auch abgezogen und diesen dann gegessen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zusätzlich zu der abziehbaren Ku ...
Hallo Herr Bluni, Letzte Woche hat mich mein Freund mit einem selbstgemachten Bürger überrascht als ich von der Arbeit nach Hause kam . Leider ist mir erst nach dem Verzehr aufgefallen das wir nur noch Gouda da hatten, der länger als eine Woche geöffnet in einem wiederverschliessbaren Verpackung . Mein Freund hat diesen für unseren Burger verwend ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Gerade habe ich ein noch original verpacktes, nicht schimmeliges Stück Bio- Gouda angeschnitten und ein kleines Stück gegessen. Es hat gelinde gesagt eklig geschmeckt, ähnlich wie Schimmelkäse. leider hatte ich schon ein würfelgrosses Stück geschluckt:.: Nun habe ich furchtbare Panik vor einer Listeriose... ist das realistis ...