Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, vielleicht können Sie Licht in mein Dunkel bringen: Ich bin in der 35. Woche schwanger und habe insulinpflichtigen SS-Diabetes. Meine Diabetologin sagte mir letzte Woche, dass demnächst mein Insulinbedarf sinkt, dies wäre ganz normal ich soll dann Insullin reduzieren. Der behandelnde Oberarzt im KH (ich bin dort regelmäßig zur Doppleruntersuchung) sagte mir hingegen, sobald der Insulinbedarf sinkt, sollte das Kind geholt werden. Ja was denn nu? Die Meinungen beider Spezialisten sind ja nun völlig konträr. Können Sie mir da weiterhelfen? Für eine Antwort recht herzlichen Dank und freundliche Grüße Tanja
Liebe Tanja, 1. es kann gut sein, dass der Insulinbedarf sinkt, dieses ist aber zunächst keine Indikation für die Geburtseinleitung. 2. Bei problemlosem Verlauf ist eine vaginale Entbindung am Termin anzustreben. Ein Austragen über den Termin hinaus sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Diese Empfehlung stammt von der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Schwangerschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort! Freundliche Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Hr Dr Karle, Ich hatte bei meiner Tochter vor 3 Jahren Gestationsdiabetes, was ich sehr gut mit Ernährung im Griff hatte. Meine Tochter kam spontan bei 37+2 mit 2530 g zur Welt. Ich selbst bin 1.69 gross u vor den Schwangerschaften 56 kg schwer. In meiner jetzigen Schwangerschaft habe ich bislang 6kg zugenommen u bin in der 29. SsW. Der Z ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin jetzt in der 38 ssw ( 37+3 ) und habe Gestationsdiabetes , bin insulinpflichtig, der BZ ist gut eingestellt, bis auf ein Paar Aussetzer, jetzt habe ich ja überall gelesen auch hier, dass wenn man Gestationsdiabetes hat, das man nicht bis zum ET warten sollte, sondern früher eingeleitet werden muss , oder dann Kaisersch ...
Lieber Herr Dr Karle, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger (27. SSW). Beim Zuckertest (lediglich Nüchternzucker wurde abgenommen) der Nüchternzucker erhöht auf 101 mg/dl, Langzeitzucker HbA1c bei 5,3% und unauffällig. Beim Diabetologen direkt am nächsten Tag wurde ebenfalls der Nüchternzucker bestimmt (103) und damit die Diagnose GDM g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...
Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...
Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?
Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...
S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...
Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...
Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...