sunny2012
Hallo Dr bluni, danke, dass sie mir beim letzten mal meine Frage beantwortet haben. Das hat mich sehr beruhigt. Bin wegen meiner diffusen Bauchschmerzen heute nochmal zum FA gegangen. Der meinte es sieht so alles gut aus, aber der Herzschlag meines Kindes sei zu schnell immer zwischen 160 und 170. Jetzt wird morgen nochmal ein CTG gemacht. Er hat heute aber nicht die durchblutung der plazenta angeschaut auch nicht der nabelschnur, jetzt bin ich besorgt, dass mein kind nicht mehr ausreichend versorgt wird. Wie schnell muss man denn bei sowas handeln. Ist mein baby gerade akut in gefahr. Vielen Dank sunny
Hallo Sunny, wir können immer wieder mal eine Erhöhung der fetalen Herzfrequenz finden. Dessen Bedeutung hängt aber sowohl von der Dauer, der Höhe, als auch der gesamten Vorgeschichte inklusive Vorbefunde in den CTG's ab. Insofern kann das, was Sie beschreiben, ganz bestimmt nicht deuten. Das kann immer nur die erfahrene Frauenärztin/Frauenarzt in Praxis und Klinik. Eine fetale Tachykardie wäre eine über einen langen Zeitraum anhaltende Herzfrequenz über 160 Schläge in der Minute. Je nach CTG-Befund kommt es dann auch darauf an, ob es eben nur kurzfristig war oder nicht. Bei nur kurfristiger Erhöhung haben wir oft keine Sorgen. Bei längerer Herzfrequenzerhöhung ist immer auch die Frage, ob es Hinweise für eine Entzündung bei der Frau gibt. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zum weiteren Vorgehen und der Interpretation ab. Liebe Grüße VB
sunny2012
Vielen Dank Hr. Dr. Bluni, gestern im CTG war die Linie stetig bei 160-170 20 minuten und ging gar nicht runter. Bin gespannt wie es heute ist. Ansonsten denke ich könnte es ja auch einem rheumatischen schub liegen. Und wenn man dan gleich was tut wäre das für meinen kleinen dann hoffentlich nicht so schlimm, oder? MFG sunny