Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gebärmutterhalsverkürzung in der 34. SSW- was tun/ wie verhalten?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gebärmutterhalsverkürzung in der 34. SSW- was tun/ wie verhalten?

Lucy3010

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, heute wurde bei mir (33+6) eine Verkürzung des Gebärmutterhalses auf 2,8 cm festgestellt. Der Kopf des Kindes drückt wohl stark nach unten. Ich soll mich desöfteren hinlegen. Weiß aber nicht genau, wie ich mich verhalten soll. Meine Fragen: 1. Kann ich tun und machen wie bisher und mich nur ab und zu hinlegen oder darf ich nichts mehr machen? 2. Wie kann ich eine weitere Verkürzung verhindern? 3. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Frühgeburt kommt? Danke für Ihre Antwort. Lg Lucy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lucy, 1. physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob Beschwerden, wie Kontraktionen oder vorzeitige Wehen vorliegen oder es Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide gibt. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden. In einigen Fällen hilft die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. 2. in der 34.SSW wird die Klinik wohl meist nur zur körperlichen Schonung und Magnesiumeinnahme raten. VB


zwillingsmama2008

Beitrag melden

mein doc im kh, hat mir dann auch ruhe verordnet, ein gang zurück schalten, magnesium nehmen (etwas höher dosiert). lg steffi


Gerit77

Beitrag melden

Hallo, bei mir war es auch so...in der 34./35.Woche stand der Gebärmutterhals noch bei 2,4. Ich habe mehr pausiert und mich hingelegt und Magnesium genommen. Ich hatte auch sehr große Angst, dass das Kleine eher kommt. Inzwischen bin ich in der 38.Woche und jetzt ist keine Gefahr mehr. Also...viel Ruhe und Magnesium...sind mein Rat. Lieben Gruß!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin in der 28. SSW. Letzten Donnerstag stellte die FÄ eine Verkürzung fest (2,5cm). Sie sagte,ich solle mich schonen,keinen Sex,nichts tragen,kein Radfahren etc. Aber muß ich wiklich stramm liegen oder darf ich auch durch Haus/Garten spazieren? Das ewige liegen macht mich rappelig,aber ich möchte es auch nicht riskieren,ins Krankenhaus ...

Hallo Herr Dr.Bluni, ich verfolge schon länger die Beiträge bei rund ums Baby und jetzt brauche ich selber mal Ihren Rat.Ich bin aktuell in der 25. Schwangerschaftswoche und bis jetzt verlief alles problemlos. Am 11. Januar stellte mein Frauenarzt fest dass mein Gebärmutterhals eine Länge von 4 cm hat. Ich soll mich schonen und nehme aktuell Fam ...

Hallo, mein heutiger Termin beim Frauenarzt hat mich irgendwie sehr verunsichert. Ich bin aktuell in der 28. Woche. Die ersten Übungswehen begannen schon vor ca. 6-7 Wochen. Der Bauch wird hart und ich habe leichte periodenartige Schmerzen (höchstens ca. 5x pro Tag, ganz oft auch weniger). Genauso kenne ich das aus meiner vorherigen Schwangerschaf ...

Guten Tag, bei der heutigen Vorsorgeuntersuchung (30+6) stellte meine Ärztin eine Gebärmutterhalsverkürzung fest. 2.8cm. Anfang Dezember war er noch bei 4.2cm. Es finden regelmäßige Kontrollen statt, da ich in der 1. Schwangerschaft vor ca. 5 Jahren ebenfalls mit einer Verkürzung des Gebärmutterhals zu tun hatte. Damals musste ich 8 Wochen nur ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 27.SSW mit Zwillingen (seperate Fruhtehöhle und seperate Plazenta). Letzte Woche Freitag wurde ein Trichter 1×1 cm und eine Gebärmutterhalsverkürzung auf 2,5 cm festgestellt. Keine Wehen. Montag war der Trichter bei 0,8x 1,7 cm und die Verkürzung ebenfalls bei 2,5 cm,bei Belastung 2,1 cm. Mir wurd ...

Lieber Dr. Karle,  ich schreibe Ihnen bezüglich meiner Gebärmutterhalsverkürzung. Ich bin aktuell schwanger mit meinem zweiten Kind in der 24. SSW. Bereits in meiner ersten Schwangerschaft ab der 22. SSW eine Gebärmutterhalsverkürzung (2,3 cm). Nun leider seit der 22. Woche wieder ein ähnliches Spiel. Gebärmutterhals war auf 2,8 cm runter, ist ...

Guten Tag,  Kann es durch extrem starkes Pressen durch sehr starke Verstopfung zu einer Gebärmutterhalsverkürzung oder Trichterbildung kommen? Im 2.Trimester?    Sollte man sich nach so einem Vorfall untersuchen lassen? Deine Schwangerschaftswoche: 22

Guten Morgen Herr Dr. Karle, nachdem meine Blutungen nun endlich aufgehört haben und sich auch meine Plazenta hochgezogen hat, scheine ich trotzdem nicht zur Ruhe kommen zu dürfen. Bei der Vorsorgeuntersuchung gestern hat sich herausgestellt, dass sich mein Gebärmutterhals innerhalb von 5 Tagen um fast einen cm von 4,2 auf 3,6 cm verkürzt hat. ...

Hallo, ich bin 23+4SSW und mit Trichterbildung. lag 5 Tage im KH weil ich auch eine Infektion hatte ,wurde mit Antibiotika behandelt. bin jetz wieder zuhause und soll Magnesium und Progesteron vaginal einnehmen. und ich habe gestern ein Fehler gemacht. Ich habe gestern Abend utrogest vaginal eingenommen mit einem applikator von Kadefungin.. ich ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 24 SSW mit Zwillignen. Mein Gebärmutterhals ist auf 2,8 verkürzt mit Trichterbildung. Ab wann sollte ein Pessar Ring eingesetzt werden ? Es wird nun erstmal wöchentlich kontrolliert. Sollte ich jetzt nur noch liegen oder darf ich auch mal drei Stunden am Stück sitzen?  Deine Schwangerschaf ...