Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

fruchtwasserspiegelung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: fruchtwasserspiegelung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo... ich bin nun ET+1 und war heut bei der FÄ, sie wollte eine Fruchtwasserspiegelung machen, konnte es aber nicht weil der MUMU noch zu war/ist. Wozu möchte oder macht sie die fruchtwasserspiegelung und was genau wird gemacht??? bin etwas verwundert weil bei mir eigentlich alles bestens ist... gruß biene danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, zur Frage der Notwendigkeit einer Amnioskopie (Fruchtwasserspiegelung zur Beurteilung der Farbe des Fruchtwassers und damit Zustandsbeurteilung des Kindes) kann man meines Erachtens einen Absatz aus einem sehr aktuellen Lehrbuch der Frauenheilkunde zitieren, dem so nichts mehr hinzuzufügen ist: Die Autoren sagen, dass es aus ihrerer Sicht vor dem errechneten Entbindungstermin keine Indikation zur Durchführung einer Amnioskopie gibt Die von Saling (1966) empfohlene Amnioskopie sei ihres Erachtens geeignet zur Beurteilung des fetalen Zustands bei rechnerischer Übertragung. Diese Technik ist allerdings inzwischen weitgehend durch den Oxytocin-Belastungstest, die Kine-Kardiotokographie (Schreiben des CTG bei Bewegung der Mutter) und die Ultraschall-Dopplertechnik abgelöst worden "Dunkel verfärbtes Fruchtwasser ist ein unspezifisches Hinweiszeichen auf eine nicht näher quantifizierbare, abgelaufene intrauterine (in der Gebärmutter) Notsituation des Feten. Die Amnioskopie ist ein historisches Verfahren, das von uns nicht mehr eingesetzt wird." (aus "Frauenheilkunde", Urban & Fischer-Verlag, 2. Auflage,2001, Feigel, Rempen, Würfel, Jawny, Caffier, Seite 281) VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Eigentlich wird es heute nicht mehr gemacht ( oder kaum). Bei der Fruchtwasserspiegelung wird durch den MuMu ( der natürlich etwas offen sein muss) eine Art Fernrohr mit Licht durch den Mumu bis zur Fruchtblase geschoben. Damit kann der Doc beurteilen, ob das FW noch klar ist ( alles ok) oder ob es sich verfärbt ( dann muss man handeln). Bei meiner Tochter ( noch zu Ostzeiten), war das noch gängige Praxis, wenn man über Termin war, so wie heute CTG geschrieben wird, musste man damals alle 2 Tage zur Spiegelung. Es ist zwar etwas unangenehm, tut aber nicht weh, also keine Angst. Deine FÄ will einfach nur auf Nr. sicher gehen. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe kein wort verstanden....lach


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.