Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

fragen zu clomifen...

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: fragen zu clomifen...

Mitglied inaktiv

hallo, ich habe eine tochter die bald zwei wird und wir versuchen schon seit 14 monaten das ich wieder schwanger werde habe aber einen unregelmässigen zyklus(35-46tage)und deshalb hat mein FA mir jetzt clomifen verschrieben 2x1 fünf tage lang.was meinen sie dazu?und wie hoch ist das risiko mehrlinge zu bekommen?und wenn man SS wird ist das kind dann irgendwie beeinträchtigt durch das medi.das ja noch im körper ist?(zumindest bei der befruchtung) habe so viele fragen weil ich mich nach dem FA termin im netz umgeschaut habe und es so viele verschiedene meinungen gibt. ich danke ihnen für ihre antworten


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Hallo, 1. für den Einsatz von Clomifen sollten schon klare Indikationen vorliegen, denn es ist nich als ein Allheilmedikament zum Erreichen einer Schwangerschaft zu verstehen. Für das Kind selbst hat das Medikament keine Bedeutung. Die Wahrscheinlichkeit, unter einer Clomifenbehandlung Zwillinge zu bekommen, beträgt 5 - 10 %. Im Vergleich dazu liegt die Zwillingsrate bei spontanen Schwangerschaften bei etwa 1,2 %. Drillinge unter einer Clomifenbehandlung treten nur in 0,2 % der Fälle auf. Hierbei haben jüngere Frauen wegen der besseren Ansprechrate und des Alters der Eierstöcke eine höheres Risiko für Mehrlinge. Genaueres können hierzu sicher unsere Kinderwunschexperten auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/mebboard.php3 sagen. VB


Mitglied inaktiv

Ich bin im 3. Zyklus unter Clomi schwanger geworden.......Meiner Bauchmaus gehts klasse und Mehrlinge bekomme ich auch net..... ;-)


Mitglied inaktiv

Hallo, das Mehrlingsrisiko beträgt unter Clomifen 14 %. Clomifen hat zwar zum Teil unangenehme Nebenwirkungen, aber es ist nicht schädlich für den Embryo. Typische Nebenwirkungen sind: Hitzewallungen (kurze Schweißausbrüche, vor allem in der zweiten Zyklushälfte), Pickel oder Hautentzündungen (ich hatte sie im Gesicht), eine leichte Zwischenblutung um den Eisprungtermin herum und eventuell etwas Bauchkneifen (Eierstöcke werden stimuliert). Diese Nebenwirkungen treten erst NACH den fünf Einnahmetagen auf, wenn das Clomi also zu wirken beginnt. Auch ich bin beim ersten Kind spontan schwanger geworden, brauchte aber dennoch beim zweiten das Clomifen. Ich bin im dritten Versuch damit schwanger geworden und unser Sohn wurde kerngesund geboren. Allerdings finde ich bei Dir die Dosis etwas hoch: Eigentlich nimmt man nur eine Tablette täglich. Und steigert die Menge nur dann, wenn das nichts gebracht hat. Fast immer aber reicht eine Tablette. Lies Dir mal die Packungsbeilage durch, was dort als Normaldosis empfohlen wird. Hier wäre ich eher vorsichtig, denn eine Überstimulation der Eierstöcke ist gefährlich. Bei nur einer Tablette täglich passiert diese dagegen fast nie. Grüßle und *daumendrück*, Astrid


Mitglied inaktiv

hallo ich habe die beilage natürlich genau studiert und deshalb habe ich ja so viele fragen.aber andererseits muss oder will ich meinen arzt ja vertrauen können und wenn er sagt ich soll 2 am tag nehmen mache ich das auch. aber jetzt bin ich total verunsichert und ich nehme die ja schon seit drei tagen! naja mal schauen was kommt. danke für die antworten LG