Mitglied inaktiv
lieber herr dr. bluni! bei mir wurde bei einer untersuchung in der 10.ssw nach goä A1006 mit 241 € abgerechnet( unter dem begriff missbildungsdiagnostik). nach meiner erinnerung wurde da nur ein normaler ultraschall gemacht.leider zahlt meine kasse diesen posten nicht. mein arzt ist im moment im urlaub. können sie mir sagen, inwiefern sich diese untersuchung von einer normalen us untersuchung unterscheidet und ob man in der 10.ssw schon eine missbildungsdiagnostik vornehmen kann? vielen dank für ihre hilfe!
hallo, in solchen Fällen ist es sicher sinnvoll, erst mal mit dem Arzt über die Rechnungsstellung zu sprechen. Wenn er eine entsprechende Zusatzqualifikation hat, könnte er diese Ziffer abrechnen. Aber, sicher ist es sinnvoll, danach zu fragen, was hier denn beurteilt wurde?:Nackentransparenzmessung? ERsttrimesterscreening? VB
Mitglied inaktiv
hallo könnte das die nackenfaltenmessung sein???? aber ich glaube nicht, das die so teuer ist. ich würde dir raten nochmal nachzufragen was er denn gemacht hat und wofür so viel geld. hast du denn vorher irgendwie sowas unterschrieben oder so das er das gemacht hat und sich jetzt rausnimmt soviel geld zu verlangen?????? lg steffi
Mitglied inaktiv
Komisch - sollte der Arzt ohne dich zu fragen eine Feindiagnostik durchgeführt haben, dann schien es einen Grund gegeben zu haben. Den hätte er dir mitteilen müssen. Dann ständest du vor der Wahl - Feindiagnostik oder nicht. (Kann ja Fruchtwasseruntersuchung nach sich ziehen.) Bei einem Grund zahlt die Krankenkasse. Wenn kein Anlass besteht und du diese Nackenfaltendiagnostik wünscht, dann musst du die Kosten übernehmen. Allerdings sind das doch nicht über 200 €uronen! Bestimmt muss man vorher unterschreiben, wenn man diese Untersuchung freiwillig und ohne Grund haben möchte (war bei meinem Toxo-Test schon so). Mit einem einfachen Ultraschallgerät (ich denke da an das bei meiner FÄ) macht man die Untersuchung nicht. Allerdings gibt es Ärzte, die haben einen richtig guten. Der Arzt muss, glaube ich, auch einen Eignungsnachweis vorweisen, wenn er diese Untersuchung durchführt. Also ich würd da echt nochmal mit dem Arzt reden. Die Nackenfaltenuntersuchung wird üblicherweise zw. der 10. - 14. SSW. durchgeführt. LG, Anne
Mitglied inaktiv
danke für eure beiträge! die nackenfaltenmessung wurde bei mir in der 14.ssw auch noch gemacht- für den gleichen betrag. d.h. mein arzt hat zwei mal das gleiche berechnet- einmal in der 10., einmal in der 14.ssw. ich hab mich jetzt nur gewundert, was das erste war!? liebe grüße!
Mitglied inaktiv
Ist ein ziemlicher ... Schuft, wenn er dir beide Male (Warum??) berechnet!