Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Formoline

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Formoline

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doc. Bluni, ich traue mich kaum diese Frage zu stellen, weil ich so unglaublich dumm war: Ich habe aufgrund meiner raschen Gewichtszunahme meiner bisherigen Schwangerschaft(jetzt 26.Woche)hin und wieder Formoline eingenommen , da ich diese auch schon vor der Schwangerschaft erfolgreich eingenommen habe. Jetzt habe ich aber wahnsinnige Angst, meinem Kind damit geschadet zu haben. Laut Formoline enthalten die Tabletten folgende Inhaltsstoffe:natürliche unverdauliche Faserstoffe aus Schalentieren(wie Krebse), Cellulose, Weinsäure, Siliziumdioxid und Magnesiumsterat. Ist ihnen über irgend etwas dieser Inhaltsstoffe bezüglich schädigender Wirkung aufs Ungeborene bekannt?? Ich danke ihnen für ihre Antwort oder Empfehlung! Melanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, mir liegen zur Anwendung in der Schwangerschaft und etwaiger Folgen keine Erkenntnisse vor. In einer solchen Situation sollte die Schwangere in jeden Fall mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin Rücksprache nehmen. Auch könnte man sich mit der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung des jeweiligen Herstellers kurzschließen. Zwei andere Beratungsstellen wären z.B. 1.Institut für Reproduktionstoxikologie - Medikamentenberatung für Schwangerschaft und Stillzeit Dr. W. Paulus: http://www.reprotox.de/ Telefon:0751-8727-99 Telefax:0751 8727-98 2. Die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin http://embryotox.de/index.htm Wann und wie erreicht man diese? Embryonaltoxikologische Beratung Montag bis Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr Telefon 030 - 30308-111 e-mail mail@embryotox.de VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gegenanzeigen: Während einer Schwangerschaft oder Stillzeit darf eine Behandlung des Übergewichtes nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen, denn Fette in ausreichender Menge sind für die Embryonalentwicklung und für die Milcherzeugung notwendig. Bei bestehenden ernsthaften Verdauungsproblemen, Stoffwechselstörungen oder längerfristiger Medikamenteneinnahme L112 nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Die Wirksamkeit von L112 ist bei einem Mangel an Magensäure vermindert. L112 nicht bei Allergieneigung gegen Schalentierprodukte einnehmen soviel dazu.... WEGSCHMEISSEN DAS ZEUG!!! Nach dem stillen kannst ja weitermachen...geniese doch dein babybauch :o) Ich habe 30kilo zugenommen!!! UND 2Jahre nach der Geburt erst wieder richtig abgenommen....(naaaja 8-9 sinn noch da..und??)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.