Laura12345
Hallo Dr. Bluni, Mein Partner und ich sind bereits beide über 40 und wünschen uns schon lange ein Kind. Nun haben wir eine weitere IUI durchführen lassen. Am Wochenende planen wir nach Amerika zu fliegen. Wir haben uns schon lange auf die Abwechslung und Ablenkung gefreut. Auch haben wir neben den Behandlung lange auf die Reise gespart. Einen Schwangerschaftstest könnte ich ebenfalls am Wochenende durchführen. Was sollen wir tun wenn der Test positiv ist, dürfen wir dann fliegen? wir machen uns Sorgen wegen der Strahlenbelastung. Welche Risiken gibt es sonst noch? Medikamente nehme ich nicht. Wir möchten ein Kind nicht gefährden, andererseits haben wir so lange keinen Urlaub mehr gemacht und schon so viele natürliche und ärztliche versuche hinter uns, bei denen wir auf alles Vergnügen verzichtet haben. Was würden Sie uns raten? Liebe Grüße Laura
Hallo Laura, 1. Wenn es aus der Vorgeschichte und bei jetzigem Verlauf keine besonderen Risiken gibt, der Sitz regulär in der Gebärmutter nachgewiesen ist u. Ihre Frauenärztin/Frauenarzt keine Einwände hat, dann darf auch ein (Langstrecken)-Flug angetreten werden. 2. Sofern der Test positiv ist, nach der Maßnahme der künstlichen Befruchtung aber nicht sichergestellt ist, wo diese Schwangerschaft wird, würde ich zu einem Flug nicht raten 3. sehr umfassend beschrieben finden Sie dieses Thema in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Fliegen". Dort werden sie dann auch den Hinweis finden, dass wir vor einer Flugreise in die USA als Schwangere dringend dazu raten, sicherzustellen, dass vor Antritt der Reise eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen wurde, die im Fall einer notwendigen Behandlung die Kosten dort übernimmt. Das kann nämlich innerhalb weniger Tage in bis zu sechsstelliger Höhe auslösen, welche in keinem Fall durch die Gesetzliche Krankenversicherung übernommen werden Herzliche Grüße VB
Laura12345
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank. Eine Auslandsreiseversicherung habe ich über meine Kreditkarte abgeschlossen. Ich kann erst am Wochenende testen. Der Arzt sagte, da ich keine Medikamente nehme, könne ich einen Test aus der Apotheke verwenden und dann ggf. in der 6. Woche wiederkommen zum Ultraschall. Leider kam es bisher nie so weit. So früh kann man doch noch keinen Sitz der Schwangerschaft sehen, oder? Warum ist der wichtig? Dann müsste ich bei unter Es+14 schon zu ihm gehen. Sonntag geht es dann bei ES+14 los in den Urlaub (Städtreise New York für 6 Tage). Uns ging es vor allem um die Strahlenbelastung, aber mit dem Sitz, das ist uns neu. Was könnte denn in so einer frühen Woche passieren, das hohe Behandlungskosten verursachen würde? Bei ES+20 sind wir wieder hier. Liebe Grüße Laura
Hallo Laura, grundsätzlich geht es hier darum, sicherzustellen, dass die Fruchthöhle in der Gebärmutter und nicht außerhalb; zum Beispiel im Eileiter sitzt. Im Einzelfall kann es natürlich individuell mit der Frauenärztin/Frauenarzt abgestimmt werden. Die vermeintliche Strahlenbelastung ist für die Schwangerschaft nach bisheriger Datenlage kein Thema. Sind die grundsätzlichen Behandlungskosten, um die es geht in den USA. Wenn aber eine Versicherung vorliegt, dann scheint das Thema ja offensichtlich geklärt zu sein. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.med.Bluni, ich bin derzeit in der 13+1. In meiner 15 SSW fliege ich in die Türkei/Antalya. Unseren Urlaub werden wir in einem 5 Sterne Hotel verbringen. 1.Muss man während der SS etwas beachten wenn man mit dem Flugzeug fliegt? 2.Auf was muss ich in der Türkei achten? Sonne/Essen/trinken? 3.Welche Medikamente sollte ich aufje ...
Lieber Herr Dr. Bluni, Ich hatte diese Woche zum zweiten Mal eine Doppler Untersuchung bei der ein niedriger Cpr Pi links (1,06) sowie ein ein erhöhter uteriner Gefäßwiderstand festgestellt wurde (A. Uterine li PI 1.13 RI 0,62, Re PI 1,02 RI 0,59) Geeixhtsachätzung 8. Percentile 657g ( 24 SSW +6 Tage) Es hieß nur, dass dies jetzt beobachtet w ...
Lieber Dr. Bluni, Ich bin zum ersten Mal schwanger und es war eine seit langer Zeit gewünschte Schwangerschaft. Schon vor längerer Zeit habe ich einen Flug nach Wien (ca. 1 Stunde Flugzeit) zu meiner Familie geplant. Werde zu dem Zeitpunkt in der 12. SSW (11+3) sein. Meine Frauenärztin hatte mir bei der Feststellung der SSW in Woche 7 gesagt, s ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich hatte in der SSW 6 (Anfang der SSW) leichte Blutungen. Diese dauerten ca. 1 Tag und wurden "klassisch" mit Gelbkörperhormon und Magnesium behandelt. In Woche 11+3 haben wir geplant nach Menorca zu fliegen. Wir sind uns nun etwas unsicher, ob wir lieber von der Reise zurücktreten sollen oder nicht. Erwähnenswert ist ...
Hallo Herr Bluni, ich hatte in der nächsten Woche eigentlich geplant von Deutschland nach Italien zu fliegen (ca.1,5 Stunden Flug). Mein Gynäkologe sagt, es besteht keine Gefahr. Ich habe jetzt gelesen, dass mit einer Anämie der Flug nicht ganz ungefährlich ist. Mein Hämoglobin ist bei 10,3 aktuell (bedingt auch durch meine Thalassämie minor). A ...
Hallo Dr. med. Vincenzo Bluni, ich bin in der 28 SSW und möchte gerne mit einem Flieger ins Ausland verreisen. Ich habe Ihre bisherigen Beiträge zum Fliegen in der Schwangerschaft gelesen und habe diesbezüglich noch eine Frage: Während des Fluges entsteht ein Höhendruck. Ist dieser Druck schädlich für die Ohren des ungeborenen Kindes? Vielen ...
Ich bin in der 9 SSW und muss nächste Woche für 3 Tage geschäftlich nach London auf eine Messe. Meine FA meint es sei eigentlich ok, hat aber gestanden dass sie sich beim fliegen nicht so auskennt. Ich solle bei der Fluglinie nachfragen. Ich dachte bisher der Flug ist sicher in SSW 9 noch kein Problem, allerdings hab ich jetzt im Internet gelesen, ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 6. Woche schwanger. War bereits beim Gyn, allerdings nur zur Blutabnahme und die Schwangerschaft wurde bestätigt. In zwei Wochen hätte ich den ersten Ultraschalltermin. Nächste Woche würde ich für ein paar Tage nach Hamburg fliegen (1 h Flug) und bin mir nun unsicher, da die Arzthelferin meinte, sie raten grund ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin Anfang 12. Woche und würde gerne in 2 Wochen zu meiner Familie fahren (ca. 600km entfernt). Jetzt frage ich mich, was schonender bzw besser verträglich ist, eine knapp 6h Zugfahrt oder ein einstündiger Flug. Dazu muss ich sagen, dass ich Ende Mai (also gut drei Wochen später, dann 16+2) einen Flug haben werde, der ...
Guten Morgen, aktuell bin ich in der 23. SSW. Bisher verlief meine Schwangerschaft problemlos. Wir überlegen im Juni nach Lanzarote zu fliegen ( um die 32.SSW. herum), früher geht aus verschiedenen Gründen nicht. Der Flug dauert ce. 4,5 Stunden. Ist das noch akzeptabel wenn bis dahin keine Probleme auftreten? Wie sieht es mit der Schwangeren-und F ...