Meli84
Hallo Dr. Bluni! Ich bin aktuell mit meinem 2. Kind in der 8. SSW schwanger. Letzte Woche Dienstag (15.05.) habe ich abends plötzlich starke Blutungen bekommen. Das Blut war frisch (hellrosa) und die Blutung war sogar mehr als Regelstark. Ich bin daraufhin gleich ins Krankenhaus gefahren. Dort konnte dann festgestellt werden, dass die Schwangerschaft ganz normal vorhanden ist und auch das Herzchen nach wie vor schlägt. Eine Ursache für die Blutung konnte allerdings nicht festgestellt werden. Da ich auch am nächsten Tag weiterhin Blutungen (hellrot) hatte, habe ich meinen Frauenarzt aufgesucht. Auch dort konnte die intakte Schwangerschaft festgestellt werden, allerdings ebenfalls keine Ursache für die Blutungen. Mir wurde Magnesium und Progesteron verschrieben. Zudem sollte ich mich so gut es geht schonen. Auch an den nächsten Tage hat es immer wieder geblutet (mal hellrosa, mal bräunlich). Am Freitag hatte ich dann wieder eine Kontrolle beim Frauenarzt. Dort konnte dann die Ursache, nämlich ein großes Hämatom in der Gebärmutter, festgestellt werden. Ich wurde daraufhin gleich ins Krankehaus geschickt. Dort wurde das Hämatom vermessen. Dieses hat eine Größe von ca. 4x3 cm (!). Ich durfte auch die Klinik wieder verlassen, sollte mich eben schonen. Die nächsten Tage hat es dann nicht mehr frisch geblutet. Es war lediglich leicht bräunlich und teilweise gar nichts mehr zu sehen. Gestern (22.05.) hatte ich dann wieder einen Termin in der Klinik. Dort wurde dann festgestellt, dass das Hämatom nicht weiter gewachsen ist, allerdings nach wie vor die gleiche Größe hat. Die Schwangerschaft sei nach wie vor intakt und hat sich auch weiter entwickelt (ob zeitgerecht oder nicht wurde mir von der "netten" Oberärztin nicht gesagt). Die Ärztin dort erklärte mir dann, dass es aufgrund der großen Größe des Hämatoms zu einer Unterversorgung des Kindes kommen könne. Eben je nachdem wo sich die Plazenta ansiedelt, könne es sein, dass eine Versorgung durch das Hämatom verhindert wird. Meine Frage ist nun, wenn es zu einer Unterversorgung kommt, entwickelt sich das Kind nicht weiter und es kommt zu einer Fehlgeburt? Oder kann es auch sein, dass es zu einer geringeren Versorgung kommt und sich das Kind deshalb zwar weiterentwickelt, es aber zu Fehlbildungen oder anderen Schädigungen kommen kann? Oder ist es unwahrscheinlich, dass es in den ersten 12 Wochen zu einer Weiterentwickelung des Kindes kommt, wenn die Versorgung nicht stimmt und deshalb in so einem Fall eine Fehlgeburt einsetzt? Ich möchte mich gleich für Ihre Hilfe bedanken und mich für den langen Text entschuldigen. Ich würde mich mit der Frage auch an meinen Frauenarzt wenden, allerdings befindet sich dieser bis zum 04.06. im Urlaub. In der Klinik habe ich auch erste nächste Woche wieder einen Termin, aber dort wird mir gefühlt ohnehin keine nähere Auskunft zu meinen Fragen gegeben. Liebe Grüße Meli
Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen, dass diese Aussage so natürlich überhaupt nicht haltbar ist. Ein derartiges Hämatom stellt unzweifelhaft eine Gefährdung dar, wird aber nicht die Versorgung als solche beeinträchtigen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, Ich habe vor kurzem meinen Arzt gewechselt und bei einem Ultraschall hat der neue Arzt festgestellt, daß meine Gebärmutter im oberen Bereich in 2 Kammern aufgeteilt. Es sieht so ein bischen aus wie ein Herz. Er sagte, daß das häufig vorkommt und das ich ja schon bewiesen habe, daß ich trotzdem Kinder bekommen kann, denn ich habe ...
Hallo! Danke für die Antwort vorher. Ich hab heute Uterus Arcuatus diagnostiziert bekommen. Kann es sein das ich wieder eine Missed Abort hab, sowie vor einem Jahr in der 12.ssw. Aber der Embryo wuchs nicht mehr ab der 9.ssw und kein Herzschlag mehr. Ich hab schon einen Sohn (02/2007) der kam bei 40+3 spontan zur Welt. 1.) ist so eine Feh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni , anfang dieser Woche bin ich mit sturzblutungen zu meinem Arzt gegangen und habe mit dem schlimmsten gerechnet. Doch der Ultraschall zeigte eine Intakte SS ( 7 +2 ) und leider ein großes Hämatom. (Wie groß wurde mir nicht gesagt , aber es war im Vergleich genauso groß wie die Fruchthöhle ) Mein Arzt meint , sowas n ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 15.SSW und seit einigen Tagen spüre ich vermehrt, dass meine Gebärmutter hin und wieder hart wird. Dies ist nicht schmerzhaft, aber ich merke es stark und empfinde dann Druck und eine Art Fremdkörpergefühl im Unterbauch. Es hält dann auch eine Weile an, also es fühlt sich nicht nach Wehentätigkei ...
Hallo Herr Karle. Ich bin in der 14 Woche mit Zwillingen schwanger. Seit der 13 Woche spüre ich die Gebärmutter im liegen (bin schlank) mir ist aufgefallen das die Gebärmutter sich manchmal sehr hart anfühlt insbesondere wenn ich auf Toilette muss, aber auch so hab ich das oft im liegen bemerkt. Leider hatte ich schon einen spätsbort mit vorzeig ...
Hallo Herr Dr.Karle, ich bin in der 27 Woche mit Twins schwanger, ich habe seit der ca 18 Woche immer wieder eine harte Gebärmutter, seit paar Tagen habe ich bis zu 10 Übungswehen in der Stunde manchmal sogar mehr, sie kommen in der Nacht im liegen und drehen, beim bücken, sitzen, spazieren etc.. sie tun nicht weh, es zieht nur etwas aber der Ba ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 6.SSW, ca 5+5 Ich war bei 5+1 beim Frauenarzt und die Ärztin hatte Probleme mit der Darstellbarkeit im Ultraschall weil meine Gebärmutter nach hinten geknickt / gekippt ist und die Einistung wohl auch recht weit oben statt fand. Sie konnte daher zwar eine Fruchthöhle in der Gebärmutter darst ...
Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet. Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 24ssw. Ich versuche nachts auf der linken Seite zu schlafen. Manchmal merke ich nachts wie ich mich auf den Rücke lege um meine Beine mal auszustrecken, dies auch mehrmals. Wenn ich dies tue, hab ich das Gefühl mein Unterleib / Gebärmutter zieht sich zusammen. Ich frage mich was das sein könnte und ob ...