Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Faktor V Leiden, Behandlung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Faktor V Leiden, Behandlung

etoilerose

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, Ich bin 38 Jahre alt, habe vor zwei Jahren eine gesunde Tochter entbunden (Kaiserschnitt), es gab keine Komplikationen in der SS, nur wurde bei der routinemässigen Blutuntersuchung festgestellt, dass meine APC Resistenz erniedrigt ist (1,5), die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Faktor V Leiden Mutation handelt gross. Ich habe das allerdings aus Schlamperei nicht weiter testen lassen. Ich hatte allerdings noch nie eine Thrombose (zumindest keine von der ich weiß), bin schlank und mache zwar keinen Sport, bewege ich aber viel. Vor einem Jahr hatte ich eine FG in der 8. SW, jetzt bin ich wieder schwanger, in der 5.SW und im Ultraschall zeigte sich, dass der Fötus möglicherweise nicht ganz gut eingenistet ist (weiße Flecken am Bild), mein FA verschrieb mir Arefam 200mg (Progesteron), das ich einmal pro Tag nehmen soll. Ich frage mich nun folgendes (ich mache mir Sorgen und möchte unbedingt eine weitere Meinung einholen, darum wende ich mich an sie): 1) Auf der Packungsbeilage steht man solle es bei Blutgerinnungsstörungen nicht nehmen, mein FA meint aber, das könne ich schon, ein Thromboserisiko bestehe nur bei Östrogen. Was ist ihre Meinung dazu? 2) FA sagt auch, dass ich es unbedingt nehmen soll eben aufgrund der FG und dem Ultraschallbild. Meine Recherchen haben ergeben, dass Heparin empfohlen wird und/oder ASS 100, da die die Gerinnungsstörung Ursache für FG sein kann. Würden sie das in meinem Fall empfehlen um das Risiko einer erneuten FG zu senken? 3) Kann es sein, dass so ein Ergebnis (APC Resistenz 1,5), wenn es in der SS so getestet wird, verfälscht ist? Sollte ich jetzt, in der SS, einen richtigen Test machen? (Und wo macht man das?) Vielen Herzlichen Dank für ihre Bemühungen schon im Vorraus Etoile Rose


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nach der bisher dazu vorliegenden Datenlage darf dieses in der Schwangerschaft und auch bei erhöhten Thromboserisiko angewendet werden. Nur müssen wir halt, dass ein solches Hormon eine frühe Fehlgeburt prinzipiell gar nicht verhindern kann. 2. eine solche Empfehlung gibt es für eine angeborene Gerinnungsstörung in Kombination mit entsprechenden Risikofaktoren. Dazu gehören wiederholte Fehlgeburten oder zum Beispiel eine Vorgeschichte mit einer Thrombose. 3. ja, das ist möglich. Ob eine erneute Testung auf eine Gerinnungsstörung sinnvoll erscheinen, besprechen sie am besten mit der Frauenärztin/Frauenarzt oder einer Gerinnungsambulanz. Herzliche Grüße VB


Lotusblume84

Beitrag melden

Geh auf jeden Fall zu einem Haemostasiologen. Das ist ein Gerinnungsspezialist. Da bist du in guten Händen, denn der kennt sich wirklich aus. Generell kann es bei der Erkrankung oft zu Fehlgeburten kommen weil man ein erhöhtes Risiko hat. Ich habe auch das Faktor V Leiden und muss zur Vorsorge täglich Heparin spritzen und Thrombosestrümpfe tragen. Bin jetzt aber schon in der 17. SSW.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Am Montag hat meine FÄ bei mir einen Pilz entdeckt und mir Canesten GYN 1 Tag Kombi verschrieben. Meine Fragen: ist es normal das es beim Auftragen immer stark brennt? Und dieser Hüttenkäse artige Ausfluss kam erst Heute. Ist das eine Nebenwirkung von der Canesten Behandlung? Vielen Dank im Vorraus

Sehr geehrter Herr Dr.Karle, ich habe seit ein paar Jahren regelmäßig Probleme mit meiner HWS, derzeit habe ich wieder starke Schmerzen und Verspannungen. Eine Freundin hat mir angeboten, eine Tuina Behandlung/Massage zu machen. Ist das in der Schwangerschaft erlaubt? Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal eine Behandlung und wurde dabei au ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich befinde mich aktuell Ende der 8 SSW und musste aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung und Mittelohrentzündung Antibiotika ( Amoxicillin oral, Ciprofloxacin als Ohrentropfen) und Cortisonspray ( Budesonid) einnehmen. Vor Einnahme habe ich mich bei den behandelnden Ärzten ( HNO und Hausarzt) erkundigt ob die ...

Hallo Herr Dr. Karle, bei mir wurde bei der letzten Untersuchung eine Gardanella-Infektion festgestellt. Ich hatte bereits vor meiner Schwangerschaft (vor ca. 5 Monaten) eine Gardanella-Infektion die vaginal mit Antibiotika behandelt wurde. Meine Frauenärztin hat mir nun erneut Antibiotika verschrieben, und zwar "FLUOMIZIN Vag Tabl 10 mg 6 Stk. ...

Guten Tag Herr Dr. karle, ich wollte fragen, ob eine kosmetische Behandlung (Reinigung, Ausreinigung also Pickel ausdrücken, Maske, leichte Gesichtsmassage, Creme im Gesicht/Nacken) in der Schwangerschaft schädlich sein kann. Ich gehe ca. alle 2 Monate zu dieser Behandlung, um Narben vorzubeugen, die durch eigenes Ausdrücken von Pickeln entstehe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, zunächst vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Normalerweise lese ich nur interessiert mit, habe nun jedoch selbst eine Frage. Ich bin derzeit in der 28. SSW. Gestern haben wir festgestellt, dass unsere Tochter Würmer hat. Sie hat direkt die erste Dosis Vermox bekommen. Hygieneregeln werden natürlich eingeha ...

Hallo Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW. Vor 1,5 Wochen wurde im Rahmen einer Biopsie im Ultraschall eine stark verdickte Nackenfalte, beginnender Hydrops Fetalis und ein echoreicher Darm festgestellt. Die Biopsie konnte nicht durchgeführt werden (HWP). Jetzt wird Ende nächster Woche eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt. Ich lese aber immer ...

Hallo, ich bin nun in der 16. Woche. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt und bin direkt wieder schwanger geworden.  Zu Beginn dieser Schwangerschaft hatte ich gardnerella Bakterien die mit Fluomizin behandelt wurden. In der 12. Woche wurden Ureaplasmen im Abstrich gefunden (hatte immer ein Brennen im Intimbereich) und mit A ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle,  ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten.  Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.Christian Karle ,ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani  Deine Schwan ...