Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erkältung/ Husten mit Auswurf- Was tun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erkältung/ Husten mit Auswurf- Was tun?

Lucy3010

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, seit 4 Tagen habe ich Halsschmerzen und Schnupfen. Jetzt ist noch Husten hinzugekommen mit gelblichem Auswurf? Was kann ich dagegen tun? Darf ich Lindenblütentee trinken oder ausgepresste Zitronen mit heißem Wasser? Sollte ich lieber zum Hausarzt? Kann das viele Husten und das zusammenziehen des Bauches dem Baby schaden bzw. den Muttermund beeinflussen? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Lucy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lucy, 1.je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. Die Verordnung von Hustenmitteln Antitussiva in der Schwangerschaft wird streng gehandhabt und erfolgt sinnvollerweise in Rücksprache mit dem Hausarzt. Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärztin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Der Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. 2. für die Schwangerschaft oder das Kind haben die durch den Husten bedingten Beschwerden keine klinische Bedeutung. VB


talua78

Beitrag melden

Hallo Lucy, ich bin momentan in der gleichen Situation und behelfe mir mit Contramutan Tabeltten (homöopathisch) und Müllersche Halstabletten (homöopathisch). Holundersaft kann ich auch empfehlen. Ich kopiere Dir mal Tips von Hebamme martine hier im RuB ein. Generell solltest Du aber nicht zu lange warten und den Arzt aufsuchen. "wichtig ist, dass Sie ausreichend trinken! Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kräuter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warm machen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Und ein Teelöffel Löwensenf (medium) langsam im Mund zergehen lassen, hilft gegen Heiserkeit. Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Wenn aus der Erkältung eine richtige Grippe bzw. Angina wird, dann bitte zum Arzt. Es gibt gut verträgliche Mittel - auch für Schwangerschaft und Stillzeit! Liebe Grüße Martina Höfel" talua78


Maria_Bu

Beitrag melden

hallo! ich hatte dieselbe Geschichte vor 2 Wochen. Gegen Husten hat mir Folgendes geholfen: schwarzer Rettich mit dem Löffel aushöhlen (nicht ganz), 2 Eßlöffel Honig rein, 4-5 Std. ziehen lassen und danach 4-5 Mal am Tag einen Eßlöffel von dem Saft trinken. Ich wünsche dir gute Besserung!!!! LG Maria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Sagen Sie, ich bin derzeit stark erkältet. Gestern hatte ich leicht erhöhte Temperatur, was sich dank einer Paracetamol aber schnell legte. Kann die Erkältung, oder auch die Erschütterung durch den starken Husten (chronische Bronchitis mit täglich starkem Auswurf - auch ohne Erkältung) meinem kleinen Mäuschen schaden? (14+5 SSW.) Liebe ...

Hallo, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Mache jetzt schon seit über 1 Woche rum mit Husten und Erkältung. Dienstag war ich bei meinem Hausarzt, der hat mich bis gestern krank geschrieben konnte mir jedoch nichts verschreiben wegen der Schwangerschaft. Jetzt hatte ich die Hoffnung es wird besser, jedoch Fehlanzeige. Habe immer noch seh ...

Hallo Herr Dr. Bluni, hab seit mehr als einer Woche eine Erkältung und Husten.... hab mir am Sonntag einen homöopathischen Hustensaft von der Apotheke geholt, der aber nur mäßig hilft... einen Tag geht's besser aber heute z.B. ist meine Nase wieder total zu.... Hilft denn Paracetamol auch gegen husten und eine Erkältung? Bin heute 28+0 SSW Vi ...

Guten Morgen Herr Dr. Bluni, ich leide mittlerweile den 10. Tag an einer Erkältung. Angefangen hat es mit Kratzen im Hals, später dann Schnupfen und starke Halsschmerzen und Heiserkeit. Der Schnupfen ist mittlerweile wieder abgeklungen; ein Übergreifen auf die Nasennebenhöhlen und Ohren konnte ich durch Zwiebelwickel verhindern. Der Hausarzt h ...

Guten Tag! Ich bin seit 1Woche erkältet. Zuerst normaler klarer Schnupfen, dann gelblicher Schnupfen und nun nach einer Woche hab ich einen eher produktiven Husten dazu bekommen und der Schnupfen ist wieder fast weg. Ich war letzte Woche bei meiner Hausärztin (als der Husten aber noch nicht da war) die einen Crp-test machte der unauffällig war u ...

Hallo Herr Bluni, mein Sohn aus der Kinderkrippe hat mich angesteckt (er hatte selber auch starke Husten und 5 Tage Fieber) sodass ich seit Anfang der Woche starke Schnupfen, Husten und Halsschmerzen habe. Das Nasensekret ist oft grün und dickflüssig und der Schleim aus dem Hals sogar dunkel grün und sehr sehr dick. Ich inhaliere schon seit Tage ...

Hallo Dr. Bluni, ich bräuchte mal Ihre Einschätzung. Ich habe seit zwei Tagen Halskratzen ohne Halsschmerzen und leichten (noch unproduktiven) Husten. Ansonsten habe ich überhaupt keine weiteren Erkältungssysmptome, kein Fieber, keine Magen-Darm-Beschwerden - kurzum: Ich fühle mich nicht krank außer, dass ich ab und an husten muss. Eigentlich ja ...

Lieber Dr. Bluni, Ich bin seit drei Tagen stark erkältet und habe heute einen relativ starken Husten mit Stechen im Hals bekommen. Der Hals ist rot und leicht eitrig. Ich inhaliere mit heißem Wasserdampf, gurgele mit Salbei trinke Tee mit Honig und nehme Infludoron (Weleda) zusätzlich lutsche ich Isla Moos und Salbeipastillen. Ist das richtig? Gib ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe seit einer Woche starken trockenen Husten der unregelmäßig erscheint, jedoch keine Erkältung. Ich habe weder Fieber noch Schnupfen, selbst mein Hausarzt konnte keine Entzündung im Halsbereich feststellen. Ich habe auch kein Kratzen im Hals. Ich fühle mich ansonsten topfit, bis auf den nervigen Huste ...

Hallo Herr Karle, Ich bin jetzt in der 35. SSW und habe seit einer Woche mit einer Erkältung zu tun . Seit 3-4 Tagen tun mir die rechten Rippen beim bewegen, Husten und Niesen weh. Was könnte das sein? Ich traue mich schon gar nicht mehr zu husten da es sehr schmerzhaft ist. Liebe Grüße Anja ...