Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erhöhte Lymphozyten in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erhöhte Lymphozyten in der Schwangerschaft

Eleanor78

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte vor 1.5 Wochen eine Blutuntersuchung bei der neben einer leichten Erniedrigung der mit Eisen in Verbindung stehenden Werte (Hb, Erythrozyten, Hämatokrit) eine leichte Erhöhung der Leukozyten von 10,0/nL (3,5-9,8), sowie eine Erhöhung der Lymphozyten (absolut) von 3,48/nL (1,00-2,90). Monozyten (absolut) 0,64/nL (0,20-0,60) und Eosinophile (relativ) 0,6 (0,9-8,4) waren auch abweichend vom Referenzbereich. Die Gynäkologin sagte, dies sei im Rahmen einer Schwangerschaft unauffällig/normal. Ich habe allerdings gelesen, dass zwar die Leukozyten in der Schwangerschaft häufig erhöht sind, die Lymphozyten jedoch eher erniedrigt. Ich habe ansonsten keine Anzeichen einer Infektion, bin allerdings CMV negativ, weshalb ich mir jetzt Gedanken mache. Der CRP-Wert war in der Norm: 2.8 (0-5). Es wurden außerdem noch Bakterien im Urinsediment gefunden (203/mikroliter, Norm bis 100). Alle anderen Befunde im Urin waren unauffällig. Eine Woche später wurde nochmals ein Urintest gemacht (allerdings keine Sedimentierung) und es konnten keine Bakterien nachgewiesen werden. Sonstige Anzeichen eines Harnweginfektes hatte ich zu keinem Zeitpunkt. Halten Sie die Werte für unbedenklich oder sollte ich weitere Werte bestimmen lassen? Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier kann ich Ihrer Frauenärztin nur zustimmen u. Ihnen empfehlen, sich auf deren Aussage zu verlassen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.