Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

erhöhte Leberwerte und schlimmes Hautjucken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: erhöhte Leberwerte und schlimmes Hautjucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich habe seit ca. einer Woche schlimmes Hautjucken überall am Körper. Mein Urin ist leicht dunkel und meine FÄ hat leicht erhöhte Leberwerte bei mir festgestellt. Da ich nachts schon nicht mehr schlafen kann u. mich nur noch kratze, habe ich meine FÄ gefragt was man gegen den Juckreiz tun könne und sie sagte, dass man nichts tun kann und es aushalten müßte. Die Leberwerte will sie in 4 Wochen erneut kontrollieren. Aber wenn ich noch 4 Wochen mit diesem Juckreiz leben muß, kratz ich mich blutig. Kann man hier wirklich gar nichts machen??? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen aber schon typische, schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde der Hautarzt/ärztin oder der Frauenarzt/ Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache außer der Gravidität selbst wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon ist auf jeden Fall abzugrenzen ein Juckreiz, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann nur der Frauenarzt/Frauenärztin bzw. der Hautarzt. In einigen Fällen muss man hier auch bestimmte Blutwerte der Leber bestimmen. Wenn diese dabei erhöht sind, kann auch eine so genannte Schwangerschaftscholestase die Ursache sein. Die Schwangerschaftscholestase (ICP) wird in Mitteleuropa bei 0,1 bis ein Prozent der Schwangerschaften beobachtet. Sie manifestiert sich vorwiegend im letzten Schwangerschaftsdrittel und ist mit der Entbindung prinzipiell voll reversibel. Die orale Gabe von Ursodesoxycholsäure bessert den Juckrezi und die mütterlichen Leberwerte bei der Schwangerschaftscholestase. Die Schwangerschaftscholestase ist – wie schon angeführt - nach der Entbindung rasch (innerhalb von 24 bis 48 Stunden) reversibel und hat abgesehen von Juckreiz und begleitender Symptomatik für die Schwangere einen gutartigen Charakter. Somit ist die Entbindung die kausale „Therapie“ der Schwangerschaftcholestase. Bei Zeichen für fetalen Stress beziehungsweise Verschlechterung des fetalen Zustandes ist die vorzeitige Geburtseinleitung indiziert. Dieses kann auch ein Kaiserschnitt sein. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Sofern man keine klinischen Ursachen findet kann man folgendes empfehlen bei trockener, juckender Haut: Die Haut sollte möglichst vor Austrocknung geschützt werden. Dabei hilft das Duschen, auch mal ohne Seife oder mit einer milden Waschlotion. Die Haut sollte gerade nach einem Bad oder Dusche am besten mit einer Feuchtigkeitslotion eingerieben werden, um sie vor Austrocknung zu schützen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest sofort zu einem Internisten gehen. Damit ist nicht zu spaßen. Ich denke, das ist ein Krankheitsbild, daß ein normaler Gynäkologe (ich will Ihnen nicht zu nahe treten, Dr. Bluni) nicht gut behandeln kann. Das klingt nach einer nicht unerheblichen Erkrankung der Leber. LG remmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bist Du schwanger?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da Dr. Bluni Fragen zur Schwangerschaft beantwortet, liegt das wohl sehr nahe... Ja, ich bin in der 27. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh weh, entschuldigung, dass ich gefragt hab, aber man kann das ja nicht erahnen! *nerv*


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.