pija
Hallo Dr. Bluni, ich benutze seit einiger Zeit eine normale elektrische Zahnbürste (keine Ultraschallzahnbürste) und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Jetzt bin ich schwanger (aktuell in der 18. SSW) und frage mich, ob die Benutzung einer elektrischen Zahnbürste die Entwicklung des Kindes schaden könnte durch die Vibration, die sie verursacht. Zahnfleischbluten oder andere Beschwerden im Mund habe ich nicht. Allerdings frage ich mich, ob die Vibration auf das Kind übertragen wird und es ggf. ähnliche Wirkung wie z. B. ein Schütteltrauma auf das Kind haben könne, Hirnblutungen, oder Störungen der neuronalen Entwicklung etc. Ich hab nämlich das Gefühl, dass sich die Vibrationen auf meinen Körper ausbreiten (optisches Gefühl von Wackeln der Digitalanzeige des Weckers). Da ich bisher meist mit der elektrischen Zahnbürste geputzt habe, mache ich mir doch Sorgen. Ich danke im Voraus für die Beantwortung der Frage, viele Grüße, Pija
Hallo Pija, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses nicht mit negativen Auswirkungen verbunden ist. Liebe Grüße VB
kitkat170583
ist die frage ernst gemeint? also mal ehrlich: wenn du normal gehst ist die erschütterung bestimmt schlimmer fürs kind als ne elektrische zahnbürste! du darfst in der schwangerschaft auch über kopfsteinpflaster fahren und schadest dem kind damit nicht! mach dir über solche unsinnigen sachen doch keine gedanken!