Mitglied inaktiv
Hallo, war nun schon 3 mal beim Frauenarzt und hatte bisher immer im mutterpaß ein + oder ein (+) in klammern dort stehen, woher kann das kommen, das eiweiß? bin weder krank noch sonstiges, das einzige was ich meistens mache ist, das ich kaum aufs klo muß bei der Forsorge und den ersten Urin direkt auffange, und Vitamintabletten und Folsäure und Magnesium nehme, bisher sagte er aber auch nichts dazu, aber so viele meinten nun zu mir, das das nicht gut sei, habe auch eigentlich immer einen sehr niedriegen Blutdruck 100/60 nun seit 2 Monaten 120/70 Danke für die Mühe Fee 17.SSW
hallo, ein Eiweißgehalt unter 0,5g/l im 24-Stunden-Urin einer Schwangeren ist noch als physiologisch anzusehen. Darüber bedeutet dies eine erhöhte Durchlässigkeit der Kapillaren, z.B. auch im Rahmen einer Gestose. Eiweiss im Urin alleine in geringer Menge bedeutet aber nicht gleich Gestose. Hier legt der Arzt dann fest, was vorliegt und wann die Kontrolle zu erfolgen hat. Vorbeugende Maßnahmen, wenn die Frau sich an die Empfehlungen des FA hält, gibt es so nicht. Die Magnesiumeinnahme hat hier aber sicher prophylaktische Wirkungen. nicht gleich jeder niedrige Blutdruck ist mit Gefahren für das Ungeborene verbunden. Und es ist hier meist nicht ein fixer Wert, an dem man sich orientiert, sonder eher die Klinik (Symptomatik), die die Schwangere bietet. Sofern es der Schwangeren unter einem niedrigen Blutdruck gut geht, sollte sie zunächst beruhigt sein. Werte, die deutlich unter 100 liegen und mit einer entsprechenden Symptomatik verbunden sind, wären bedenklich, sofern sie dauerhaft da sind und dieses sollte möglichst vermieden werden. Empfehlenswert sind bei entsprechenden Symptomen in erster Linie die reichliche Flüssigkeitsaufnahme (2,5-3 Liter am Tag!) und in Extremfällen auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Die Schwangerschaft per se bringt aber auch ohne eine Anämie oder niedrigen Blutdruck mit sich, dass viele Frauen schon recht früh viel eher erschöpft sind und über chronische Müdigkeit klagen, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Was ist zu tun? Bei Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen und Müdigkeit, (Kreislaufprobleme sollten natürlich zunächst mit dem behandelnden Arzt besprochen werden), hilft insbesondere die sportliche Aktivität zur Anregung des Kreislaufes. Von übermäßigem Genuss von Kaffee in der Schwangerschaft ist zur Anregung des Kreislaufs, gerade bei vermehrter Übelkeit, abzuraten. Die Aktivitäten müssen dabei nicht unbedingt Wettkampfbedingungen entsprechen, sondern es reichen hier schon leichte Übungen; sofern hierbei keine Beschwerden auftreten. Auch eine kalte Dusche oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung und vertreiben die Müdigkeit. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, bei der letzten Urinuntersuchung (32. SSW) wurden bei mir überraschenderweise Leukozyten und Eiweiß+++ festgestellt. Der Abstrich war OK und in den Tagen vor der Urinuntersuchung habe ich vorbeugend Fuomizin-Zäpchen genommen, weil ich schon 2x während der Schwangerschaft ein Antibiotikum wegen Harnwegsinfekten genommen habe ...
Lieber Herr Doktor Karle, gestern war ich bei der Professionellen Zahnreinigung und mein Zahnarzt stellte fest, dass ich an mehreren Zähnen, jedoch an zwei stärkere Parodontitis habe. Und obwohl ich an diesen beiden Zähnen auch vor der SS immer schmerzempfindlich, hatte ich noch nie entzündetes Zahnfleisch oder auch Blutungen, auch nicht in die ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...
Guten Tag. Ich bin in der 20+2 Woche schwanger. Ich leide an der Hashimoto-Krankheit und mein TSH-Wert lag in der 13. Woche bei 0,03. Mein Endokrinologe verschrieb mir eine Dosis Thyroxin 50 mg. Mit 17+ lag mein TSH bei 7,15, mein Endokrinologe verschrieb mir telefonisch eine Dosis von 75 mg. Sagen Sie mir bitte, was diese Indikatoren für mein Kin ...
Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in der 39. SSW. Das Kind liegt inzwischen in Schädellage, aber noch nicht im Becken. Sollte die Fruchtblase platzen bevor Wehen auftreten, würde ich ja einen RTW zwecks Liegendtransport rufen. Was mache ich in dem Fall, dass zuerst die Geburtswehen anfangen, die Fruchtblase dann aber noch z ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Sehr geehrter Herr Dr... seit über einer Woche habe ich Schmierblutung ich war beim Arzt. Angeblich alles ok ich habe Utrogestan bekommen. Heute Morgen war eine deutliche Blutung da jetzt wieder mehr Schmierblutung. Ich habe keine Schmerzen. Es wurde nicht gesagt wo dran die Blutung liegen kann eventuell durch die Einnistung. Was kann es noch s ...